Firmware update für HP Drucker "brickt" angeblich Drucker, die mit 3rd party Tinte betrieben werden
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Firmware update für HP Drucker "brickt" angeblich Drucker, die mit 3rd party Tinte betrieben werden (29 Beiträge, 854 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re: Kundenkaufverhalten belohnt immer noch Hersteller, die sie dann melken
Fly
18.09.2016, 14:46:24
Das hat mehr damit zu tun wie die Dinger verkauft werden. Erstens, HP kennt man. Man kennt vielleicht Brother nicht und höchstwahrscheinlich hat man von Lexmark noch nix gehört, aber HP, das waren doch die, die die großen Maschinen auch herstellen, das kann so schlecht nicht sein, weil die müssen das ja können.

Dazu kommt, dass Du in einem durchschnittlichen Saturn oder Mediamarkt keine tote Katze in eine Computerabteilung werfen kannst ohne dabei irgendeinen HP-Drucker zu treffen. HP Drucker sind nunmal das, was der unbedarfte Käufer noch am ehesten sieht wenn er "irgendwo" hingeht um einen Drucker zu kaufen.

Jetzt bedenke noch, dass die Schlammschleudern von HP einfach nur echt billig sind. Was kosten die derzeit, muss man noch was zahlen oder kriegt man schon Geld wenn man nur bloß so 'n Teil mitnimmt? Da sehen die Käufer ja noch nicht was die Tinten kosten, preislich liegt Druckertinte nur 'ne Idee unter LSD und in etwa on par mit GHB. Und von dem Zeug wird man wenigstens high, die Dreckstinte kann man nicht mal schnüffeln.

Daran liegt's dass die Dinger gekauft werden, obwohl sie der letzte Sondermüll sind. Uninformierte Käufer und gutes Marketing. Qualität? Pffft, stört doch nur.

________________________________________________________________________

There's a typo in the Bible. It should read "The geek shall inherit the earth".
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Firmware update für HP Drucker "brickt" angeblich Drucker, die mit 3rd party Tinte betrieben werden
22.09.2016, 15:29:00
am 13. September hat sich der refill hersteller gemeldet, da ist per se sonst nichts passiert :) soviel zu den verschwörungstheoretikern.

hp chipped seit längerem die tinte, dh. da ist technologie verbaut.
(der chip kontrolliert laufend die druckqualität und eben wie beim iphone ob es original zubehör ist.)
bei den envy tintendruckern ist der druckkopf sogar auf der tinte, damit mit jedem tausch des tintentanks auch ein neuer druckkopf vorhanden ist, quasi ein neuer "motor" für den drucker.
das ist insofern gut, da selbst wenn man 1 jahr nicht druckt und die tinte unter umständen eintrocknet, dass man mit dem tausch der tinte den drucker wieder beleben kann.

refiller die keinen HP chip kaufen, also die lizenz erwerben die können halt nicht mtispielen - ist aber auch logisch, wieso sollte HP geistiges Eigentum herschenken?

ein satz vielleicht noch zu diesem mythos der geplanten obsoleszenz...drucker sind wie konsolen ein minusgeschäft für die hersteller und werden erst mit dem kauf des zubehörs halbwegs positiv. bei konsolen eben spiele und bei druckern eben tinte/toner. es ist somit also absolut unlogisch, dass ein drucker hersteller daran interesse hat, dass der drucker kaputt wird bevor er genügend gedruckt hat.

ich besitze seit 2 jahren einen officeJet 8620, funktioniert wie am ersten tag und drucke bestimmt 100 seiten im monat - verwende aber auch nur original tinte.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung