Welchen DDR3 Ram?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Welchen DDR3 Ram? (15 Beiträge, 205 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Welchen DDR3 Ram?
20.09.2016, 11:06:50
Hi,

bin bei dem Thema zur Zeit etwas außen vor.

Ausgangssituation:
PC Spiele sind für mich einer meiner Hauptzeitvertreibe, deshalb bin ich da auch gewillt immer wieder bissl Geld reinzustecken. Bitte also von diversen Kommentaren zwecks Spielispieli PC abzusehen.

Zzt hab ich folgende Kernkomponenten (sind schon länger vorhanden und in Betrieb):

Samsung EVO 850 256GB
Crucial M4 512GB
i5 4690K
MSI Z97 G43
RX480 8GB kommt nächste Woche (gabs diese Woche um 245€, da hab ichs mir mal geleistet)
wild zusammengewürfelter RAM:

2*
Type DDR3
Size 4096 MBytes
Manufacturer Team Group Inc.
Max Bandwidth PC3-10700 (667 MHz)
Part Number Vulcan-2133
Week/year 37 / 13

2*
Type DDR3
Size 4096 MBytes
Manufacturer Kingston
Max Bandwidth PC3-12800 (800 MHz)
Part Number KHX1600C9D3/4GX
Serial Number 1915783586
Week/year 04 / 14



Nun spiel ich derzeit fast nur ARK auf 1440, und seis wegen bescheidener Programmierung oder aus iwelchen anderen Gründen (nehme aber an ersteres) fängt das System nach ca. 1h spielen wie verrückt zu pagen an.

Da das restliche System ja auf die nächsten Jahre für Spiele passen sollte (CPU auf jeden Fall, und auch die GraKa erscheint mir für die nächsten 2-3 Jahre gut genug, spiele nicht immer alles auf epic), möcht ich jetzt noch den RAM einmal upgraden und dann bis zum nächsten Plattformwechsel Ruhe haben.

Sprich, ich würde es übers Herz bringen mir ein 32er Kit zu kaufen, einfach damit dann Ruhe ist. Ich geb lieber jetzt ein paar Euro mehr aus, als mich dann wieder wegen Unzulänglichkeiten zu ärgern, dafür hab ich zu wenig Freizeit (Und ja, nach der Arbeit und ums Kind schauen genieße ich das Spielen einfach zur Entspannung, also ist es mir bissl was wert). Wenn ich aus Zeitgründen dazu komm, dann soll alles tun wie gewünscht... Kann auch sein dass in nächster Zeit dann wieder die Entwicklungs VM nebenbei läuft, da ist RAM auch net unpraktisch.

Nun die Frage welches? Lange hieß es mal bei 1600 ist so eine Grenze wo fast kein Performancegewinn mehr ist, dann wieder doch nicht, dann gings wieder mehr um CL, dann darum dass man sie mit möglichst geringer Spannung betreiben kann, blablabla. Ich scheue auch vor Übertakten nicht zurück (gibt ja einige 1600er Kits die stabil auf 2400 laufen). Bauhöhe sollte kein Problem sein, da die CPU wassergekühlt ist, und der Kühler nicht viel Platz braucht.

Natürlich will ich aber nicht unbedingt einfach das Teuerste kaufen, also schon was wo P/L noch stimmt, wenn man das bei 32GB Kits überhaupt noch so sagen kann ;)
__________________________________________________________________________________ Statistiken und Trends für World of Tanks: http://www.wotzilla.com
20.09.2016, 11:23 Uhr - Editiert von zeddicus, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung