Neuer Rechner fürs Gaming/Video Editing
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Neuer Rechner fürs Gaming/Video Editing (7 Beiträge, 238 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Neuer Rechner fürs Gaming/Video Editing
03.10.2016, 13:17:16
Der xl2420t ist ein guter Monitor. Die GTX 1070 sollte für dein Vorhaben die richtige Wahl sein!

selbst wenn ich mich in 1-2 Jahren dazu entscheide eine zweite 1070 zu Kaufen

Dann verkaufst du deine Karte und kaufst dafür den Nachfolger der GTX 1070 ;)
Das Problem ist, dass du ohne über die Zukunft und deine Anforderungen Bescheid zu wissen jetzt ein Mainboard kaufen musst, das Sli unterstützt, sowie ein Netzteil, das die Leistung dafür liefert. Der Aufpreis dafür rechnet sich nicht, da du jetzt eben nichts davon hast, wenn du nicht gleich 2 Karten verbaust.

Nimm als Beispiel die Vorgängergeneration: Warum sollte jetzt jemand eine 2. GTX 970 verbauen, wenn in fast allen Fällen eine GTX 1070 schneller ist (vom kleinen VRAM mal ganz abgesehen).

bei dem i7 war ich mir auch nicht sicher ob ein i5 schon reicht, aber da
einige Spiele sehr auf die CPU gehen und das Rendern auch hab ich mich für den
i7 entschieden

Das ist ein schwieriger Fall. Den Großteil der Render-Arbeit sollte die Grafikkarte übernehmen. Bei den Spielen musst du schauen, ob nur 1-2 oder alle Kerne stark belastet werden. Wenn ein Spiel nicht mehr als 4 Kerne effektiv nutzen kann, bringt dir der i7 nichts. Bei Ark & Arma hab ich das grade nicht im Kopf, aber bei DayZ wirst du definitiv nicht viel vom i7 haben - maximaler Takt lautet hier die Devise. Wenn du jedoch bei so vielen Titel wie möglich die 120 Hz deines Monitors ausreizen möchtest, wäre der i7 schon eine Überlegung Wert..

Ich würde an deiner Stelle einen i5-6600k verbauen und bei Netzteil, Board & RAM etwas einsparen. Für den i5 und die GTX reichen 500 Watt locker, außerdem arbeitet das NT dann effizienter.
Board reicht im Prinzip jedes mit Z170 Chipsatz, kommt halt auch darauf an wie stark du übertakten willst (CPU-Phasen, Kühlung der SpaWas, ...). SLI solltest du echt lieber vergessen.
Beim RAM kannst du ruhig etwas günstigere (langsamere) Riegel nehmen. P/L ist zur Zeit bei 2400/2600 MHz am besten, alles darüber bringt keine spürbaren Vorteile. Gerade beim Videobearbeiten gilt Menge > Geschwindigkeit und zum Zocken ist die Bandbreite von DDR4 auch ohne hohen Takt groß genug

03.10.2016, 13:23 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung