Verstopftes Rohr Genossenschaftswohnung wer zahlt?
Geizhals » Forum » Haushalt » Verstopftes Rohr Genossenschaftswohnung wer zahlt? (66 Beiträge, 1660 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Verstopftes Rohr Genossenschaftswohnung wer zahlt?
19.10.2016, 12:26:20
meine vorgangsweise:
1. rohrfreimacher-mittel kaufen. gibts beim spar als eigenmarke, ca 3 EUR. nur die flüssiggel-mittel nehmen, mit pulver hab ich schlechte erfahrung. halbe flasche reinschütten, halben tag warten, passt.
2. wenns noch nicht reicht, mal zwei bis drei kochtöfe aufkochen lassen, heißes wasser in die spüle schütten
3. sifon aus der wand ziehen, und mit rohrreinigungsfeder in das abflussloch in der wand reinfahren. am besten auf youtube videos anschauen wie man das macht. eventuell das federende im akkuschrauber einspannen, damit die feder wirklich durchs rohr schlägt
4. wenn du mit der rohrreinigungsfeder auch nichts ausrichtest, liegt die verstopfung nicht im nahen bereich der küche. eventuell ist sie im steigschacht oder an der ht-rohrabzweigung.
5. ab jetzt würd ich mit der hausverwaltung sprechen und sagen dass die küche nicht nutzbar ist, schriftlich mitteilen. biete an, dass du auf mietminderung verzichtest aber du nicht für einen schaden zahlst, den du nicht wissentlich verursacht hast.
6. wenn die hausverwaltung auf sturr schaltet, red mit der haushaltsversicherung. ich hatte mal ein problem mit einem vermieter, der mir eine schuld rüberschieben wollte. ich sagte, er soll mir schriftlich sagen, dass der schaden nur durch mich verursacht werden konnte. ich hab das dann mit der haushaltsversicherung geklärt, die sagten sie zahlen es mir und regressieren es dann vom vermieter wieder zurück. als ich ihm diesen ablauf erklärte, hat er die sache von sich aus repariert...

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung