Aktuelle Anforderungen PC
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Aktuelle Anforderungen PC (71 Beiträge, 1372 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Aktuelle Anforderungen PC
01.11.2016, 20:24:37
Liebe Herrschaften,

ich habe euch ja bereits hier mein Herz ausgeschüttet https://forum.geizhals.at/t883050,7710533.html#7710533  …

Nach einiger Recherche online und im Fachhandel tendiere ich doch wieder zu einem All-in-One-System. Das sperrige Versenden im Bedarfsfall nehme ich in Kauf und hoffe, dass es nie Thema wird.

Aber Monitor- und Mini-PC-Auswahl sind momentan zeitlich nicht drin, das All-in-One hat sich bei meinem Nutzungsverhalten sehr bewährt, also gibt es eine neue Chance.

Folgende Geräte finde ich interessant, ich bin aber noch keiner Entscheidung nahe, weil mir noch wichtige Informationen fehlen…

Das neue Teil soll verwendet werden für Filme schauen, surfen, Mediatheken, MS Office und oftmals auch alles gleichzeitig.

http://geizhals.at/?cmp=1477862&cmp=1374988

http://www.dell.com/at/p/inspiron-24-7459-aio/pd?oc=cd745909&model_id=inspiron-24-7459-aio
(Edit: sehe erst jetzt, der hat kein DVDLaufwerk, das wird natürlcih schon benötigt)

https://www.amazon.de/gp/product/B016QB7M0C/ref=ox_sc_act_title_5?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF

https://www.amazon.de/gp/product/B016QB7ME8/ref=ox_sc_act_title_4?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF

https://www.amazon.de/gp/product/B01A8G383Q/ref=ox_sc_act_title_3?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF

https://www.amazon.de/gp/product/B00TIKN15E/ref=ox_sc_act_title_2?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF

https://www.amazon.de/gp/product/B01F94XXHS/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF

edit: http://geizhals.at/lenovo-thinkcentre-m800z-10et001uge-a1511475.html?hloc=at

Worauf muss ich momentan besonders achten? Sind 8GB RAM "genug"?

Wieviel SSD solls denn sein? Und was ist mit SSHD? Nehmen? Lassen?

Grafikkarte? Wie kann ich verhindern, dass da wieder ständig irgendeine Anzeigen-Fehlermeldung kommt? Wie viele… "GB" sollte die Graka haben?

Und Prozessor? Was "braucht" man denn heutzutage?
Und was "machen" die GHz? Was soll ich wählen?

Wie kann ich ausschließen, dass wieder so ein Lüfterproblem entsteht wie beim defekten Gerät? Das war nach wenigen Monaten schon zum Austauschen (und dann nochmal auf meine Kosten, da Garantie um ein paar Woche abgelaufen…)

Und wenns keine optimale Kombi gibt, was bekommt den Vorzug? Prozessor? Arbeitsspeicher? Festplattentyp? Festplattengröße? Graka?

Vielen, vielen Dank für jede Info!! :)

06.11.2016, 17:22 Uhr - Editiert von Sonita, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Aktuelle Anforderungen PC
01.11.2016, 21:22:35
Hi!

Also ohne mir die Links bzw. die verlinkten Geräte angeschaut zu haben würde ich sagen, dass bei Deinem Anforderungsprofil (wenn wirklich nicht gespielt wird) zumindest weder die CPU noch die Grafikkarte besonders leistungsstark sein müssen.

Ein Mittelklasse i5 (Intel) oder eine AMD APU vom Schlag A8 oder A10 sollten reichen. Da ist dann in der Regel auch schon die Grafikkarte mit drin (in der CPU integriert), zwackt sich dann aber den Speicher vom RAM ab.
Ab 2,4 GHz bist Du in der Regel gut unterwegs.

Falls es eine dedizierte Grafikkarte sein soll muss die nicht mehr als 1 GB RAM mitbringen, sollte aber einen aktuelleren Chip haben, damit die diversen neuen Videocodecs unterstützt werden.

RAM: 8 GB wären wahrscheinlich genug, wenn es mit einem geringen Aufpreis verbunden ist können es auch 16 sein. Mehr ist unnötig.

Bei einer SSHD werden SSD und HDD kombiniert, d.h. es gibt einen kleinen Teil SSD-Geschwindigkeit, wobei die Daten an sich auf der HDD liegen und die Platte häufig benutzte Dateien einfach zusätzlich auf der SSD als schnellen Zwischenspeicher ablegt. Mit einigen SSHDs kann Windows erst ab Version 8.1 korrekt umgehen.

Die Größe der SS(H)D ist dann abhängig davon, ob Du ein NAS oder sonstige externe Speichermedien verwendest.
An sich kommt man, wenn nicht viel zusätzlich zum Betriebssystem und Office installiert werden soll, mit 128 GB aus, 256 sollten in jedem Fall reichen. Mehr macht die Sache eher nur unnötig teurer. Dann lieber, falls möglich, eine zweite (große) normale Festplatte dazunehmen.

Die Prioritäten müssten IMHO in Deinem Fall in etwa so ausschauen:
- RAM
- Festplatte
- CPU
- Grafikkarte

Und vor Problemen ist man nie gefeit - egal, ob man sich den Rechner selbst zusammenschraubt oder ein Komplettsystem kauft.
Da kann man sich maximal ein Gerät mit einem längeren Garantiezeitraum nehmen oder, falls angeboten, Garantieverlängerungen dazukaufen.

hth,

greetz

glockman B-)

- There's no replacement for displacement. Not even Diesel. -
When the inventor of the USB stick dies they’ll gently lower the coffin, then pull it back up, turn it the other way, then lower it again.
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Aktuelle Anforderungen PC
02.11.2016, 08:26:19
Hallo!

Zuerst möchte ich Glockman in allen Punkten zustimmen, er hat das wirklich gut aufgeschlüsselt ;)
Dann möchte ich dir empfehlen eventuell doch über deinen Windows-Schatten zu springen und dir dieses Gerät mit Win 10 Pro anzuschauen: http://geizhals.at/a1526481.html

Das ThinkCentre ist aus der Businessreihe von Lenovo und hat 3 Jahre Garantie! Alle Geräte aus deiner Auswahl haben nur 2 Jahre Garantie und sind dabei auch noch  teurer. Das ThinkCentre hat mit 8 GB RAM, einer aktuelle 4-Kern CPU und der großen SSD genug Leistung für deine Anforderungen und wenn du mehr Speicherplatz brauchst, kannst du eine externe Festplatte anschließen.

Edit: Wenn Win 7 wirklich, unbedingt sein muss, solltest du dir die Nettop-an-Monitor-schrauben Variante nochmal überlegen, da es auch hier gute Angebote gibt, zB: http://geizhals.at/a1444389.html

Der Mini-PC ist ähnlich ausgestattet wie der Lenovo AiO weiter oben und hat ebenfalls 3 Jahre Garantie! Du musst nichts weiter machen als ihn hinten an einen Monitor zu schrauben. Dabei bist du bei der Monitorwahl flexibler und musst bei einem evtl. Defekt nicht den ganzen PC einschicken. Auch kannst du einen Monitor mit der Auflösung 1920x1200 (anstatt Full-HD, 1920x1080) in Betracht ziehen, was ich zum Arbeiten als sehr angenehm empfinde, zB: http://geizhals.at/a665211.html
Ebenfalls 3 Jahre Garantie ;)

02.11.2016, 08:42 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Aktuelle Anforderungen PC
02.11.2016, 11:39:12
Stimmt, ist so beschrieben, dass auch ich etwas damit anfangen kann und ich habe jetzt eine gute Grundlage für die Entscheidung. Freu mich auch.

Nachdem ein anderer User geschrieben hat, dass Win10 anders ist als Win8 (das ich echt schrecklich finde mit seiner Kachelei und den versteckten Funktionen...) bin ich da gar nicht mehr so anti.

Kann man da irgendwie ausschalten, dass nicht so viele Infos an Microsoft weitergeleitet werden? Welche Nachteile hat dieses WIN10? Ist es irgendwie ähnlich dem Win7 (das ich - bis auf die Dateisuche - echt angenehm fand, zwar nicht so angenehm wie XP :))?

Ich hätte mir gerne Nettops beim Mediamarkt angeschaut, wie man sie befestigt usw..., aber die haben dort kein einziges gehabt (zwar auch keine All-in-Ones, aber die Dinger kenn ich ja schon). Meine Sorge ist, dass ich die Kastln nicht befestigen kann und dann herumpfriemeln muss, der Monitor beschädigt oder sonstwas, sowas liegt mir einfach nicht - da bin ich ein zu großer Risikofaktor, dass dann erst wieder ein Kas passiert... :(

Wie sind die Lüfter bei diesen kleinen Dingern? Werden sie sehr heiß, wenns mal was arbeiten sollen? Ich hab mit dem Lüfter bei meinem Dell All-in-One einiges mitgemacht :( (und ihm vermutlich mit dem Ventilator den Rest gegeben :()

Danke auch für deine ausführlichen Infos, hilft mir auch sehr weiter :) :)

Edit, nochwas ist mir eingefallen:

Wenn Win 7 wirklich, unbedingt sein muss, solltest du dir die
Nettop-an-Monitor-schrauben Variante nochmal überlegen, da es auch hier gute
Angebote gibt, zB: http://geizhals.at/a1444389.html

ich bin preislich ja ziemlich frei, aber bei den angeführten "Daten und Eigenschaften" hätte ich mir gedacht, dass es vielleicht ein bisschen günstiger ist. ab 600 Euro ist nicht so wenig. Was ist denn hier der Superclou? Die SSD wahrscheinlich!

was ich zum Arbeiten als sehr angenehm empfinde, zB:
http://geizhals.at/a665211.html


und was ich noch vergessen habe: Touchscreen. Ich habe ihn so lieb gewonnen, ich finde diese Funktion - unabhängig vom Betriebssystem - superpraktisch und sollte mein neues Gerät unbedingt wieder haben...

Danke danke für alle Infos!! :)


02.11.2016, 12:43 Uhr - Editiert von Sonita, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Aktuelle Anforderungen PC
02.11.2016, 13:23:20
Kann man da irgendwie ausschalten, dass nicht so viele Infos an Microsoft
weitergeleitet werden?

Ja, das ist ganz leicht. Bei der ersten Inbetriebnahme wirst du gefragt welche Daten wie geteilt werden sollen. Einfach alle "Schalter" auf aus und erledigt..

Welche Nachteile hat dieses WIN10? Ist es irgendwie ähnlich dem Win7?

Ich konnte bis jetzt keine nennenswerten Nachteile feststellen. Neu aufsetzen geht definitiv schneller als mit den Vorgängerversionen und das OS hält alle wichtigen Treiber automatisch aktuell. Booten dauert 3-4 Sekunden länger, dafür ist das Speichermanagement (rein subjektiv von mir empfunden) etwas effizienter.
In Summe macht es kaum einen Unterschied, wobei ich gerade bei Touch-Eingabe und aktueller Hardware unbedingt Win 10 bevorzugen würde!

Meine Sorge ist, dass ich die Kastln nicht befestigen kann und dann
herumpfriemeln muss, der Monitor beschädigt oder sonstwas

Diese Gefahr kannst du fast gänzlich ausschließen. Du musst nur 4 Schrauben hinten am Monitor befestigen und fertig. Ist wie ein Bild aufhängen ;)

Nur kurz zum Verständnis: Im Prinzip ist ein AiO nichts anderes als ein Nettop, der in den Monitor integriert wurde. Bezüglich Lautstärke, Leistung & Preisgefüge kannst du also in etwa das Gleiche erwarten, wobei der Kühler bei den meisten AiO größer ist und dafür etwas stärkere CPUs verbaut werden, was bei deinen Anforderungen jedoch kaum einen Unterschied macht. Die SSD ist das wichtigste Bauteil zur gefühlten Geschwindigkeit des Systems! Bildschirm und RAM sollten danach die höchste Priorität haben.

Über die Kühlung würde ich mir keine großen Sorgen machen. Moderne CPUs arbeiten sehr energieeffizient und sind relativ leicht zu kühlen. Das sollte alle zur Diskussion stehenden Geräte ohne Probleme bewerkstelligen können.

ab 600 Euro ist nicht so wenig

Naja. Die AiO aus deinem ersten Post kosten um die 900-1200 Euro (teils ohne SSD). Rechne 200-250 für den Bildschirm weg, dann sollten dich 600 Euro für den Nettop nicht mehr schrecken. Mit dem Dell Monitor, den ich vorgeschlagen habe, kommst du so auf einen Gesamtpreis von etwa 850 Euro. Der Dell hat allerdings ein wesentlich besseres Bild und eine höhere Auflösung als preislich vergleichbare AiO-Geräte! Touch-Eingabe kannst du damit allerdings vergessen..

Edit: Mit gutem Touch-Monitor wird es SEHR schwierig ein brauchbares & passendes Gerät zu finden, das den Preisrahmen (bzw. die "nötigen" Ausgaben für deine Anforderungen) nicht um Längen sprengt. Ist das wirklich ein Muss? Sonst musst du mit mindestens 1.100 Euro rechnen, was eigentlich nicht notwendig ist (siehe Post von Beel_Zebub)

02.11.2016, 13:37 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Aktuelle Anforderungen PC
03.11.2016, 21:05:19
Ich muss leider zugeben (bin nicht stolz drauf :(), dass ich aus diversen Gründen nur mehr bei Amazon bestelle. Leider habe ich einige Male bei Marketplacehändlern bestellen müssen, da Amazon selbst das Gewünschte (unmoderne, alte Handymodelle für unsere älteren Familienmitglieder) nicht mehr im Angebot hatte.

Ich bin JEDESMAL eingefahren mit den Marketplacehändlern, bekam Fälschungen von Siemens und SE-Handys, Fälschungen von Displayklebefolien (WTF?), oft oft oft nur die Hälfte mitgeschickt und manchmal etwas völlig anderes als in der Anzeige abgebildet und musste dann doppelt (8-O WTF?!) die Versandgebühren zahlen. Einmal bei der Bestellung und dann bei der Rücksendung. :(

Ich möchte nichts zurücksenden und es ist überhaupt nicht in meinem Sinne. Aber wenn es denn doch notwendig ist, möchte ich nicht mit dem Verkäufer herumdebattieren müssen.

Wie ist es in einem Garantiefall bei den Verkäufern von der Geizhals-Auflistung? Wenn der Lüfter (ja, für mich echt ein großes Thema, die Lüftergeschichte) nach 1 Jahr ausfällt? Oder sonstiges, wo der Verkäufer gefragt ist. Oder geht das dann alles über Lenovo? Ausschließlich?

Da ist Amazon momentan wohl unschlagbar. Sogar mit Dell hatte ich da ein bissl Bröseln, aber die waren auch noch halbwegs korrekt.

Ich möchte auch sehr gerne hiesige Händler unterstützen, aber eben nur durch den Einkauf und nicht durch Lieferkostenspompanadeln oder vergeudeter Zeit, wenn die sich doch irgendwie abputzen wollen…

Wie ist deine/eure Erfahrung im Bedarfsfall? Bei Schäden oder Defekt?

Hat damit nichts zu tun.. Welcome to the 21st century and the Internet


Ich bin da noch nicht so lange :) für mich ist da noch vieles neu :)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Aktuelle Anforderungen PC
06.11.2016, 10:30:17
Habe mir jetzt deinen Link nochmal durchgeschaut und bin nahe dran, mich mal mit 1aShop und Mylemon in Verbindung zu setzen.  :)

Welchen von beiden kann man eher empfehlen? Sind beides Österreichische Firmen? Und heißt das, dass man die Geräte auf eigene Kosten an die Firmen schicken muss, im Garantiefall?
http://www.mylemon.at/?information=garantieabwicklung
https://www.1ashop.at/index.php/shop/garantie

(ich wünsche mir natürlich KEINEN Garantiefall, weiß aber wie wichtig es ist, dass hier relativ rasch Abhilfe geschaffen wird. Hatte 2x einen Lüfternotfall und 1x einen Festplattennotfall, Dell war rasch zur Abilfe zur Stelle [1x habe ich dann selber dafür geblecht, weil außerhalb der Garantiezeit, aber so konnte ich noch weitere 3 Jahre damit verbringen und sparte mir einen Neukauf :)]. Einen Vor-Ort-Service, wie bei Dell, kann man nirgendwo dazukaufen?

Kann es sein - vielleicht übersehe ich das auch - dass das Gerät kein HDMI-Anschluss hat?
Edit: Ja, tatsächlich hats keinen HDMI-Anschluss, ja gibts denn sowas? :-/
http://haym.info/produkte/hardware/pc-all-in-one-geraete/?dsp=details&id=6C45333&start=0&per_page=0&f&o&d&q&ref=overview
Wie verbindet man denn dann zu einem Fernseher?!

Und Bluray kann ich auch nicht anschauen damit oder? (hatte mein Dell, hab ich in 5,5 Jahren defacto 5x gebraucht und ist Bluray nicht eh ... schon fast irrelevant? aber ich hab halt doch  noch einige Blurays herumkugeln daheim...)

Und woher sehe ich, ob die Grafikkarte für mich ausreicht?
(und wo kann ich erkennen, ob der Lüfter für mich ausreicht? Da ich eine Katze habe, wäre es auch ganz geschickt zu wissen, ob man die Abdeckung zum Lüfter relativ einfach aufkriegt, um da mal durchzusaugen...)

Und noch ne Frage:
Eigentlich wird so ein Computerzeug ja günstiger über die Jahre, aber wenn ich meinen alten Dell Inspiron23 mit dem hier vergleiche: War auch Touch, hatte auch ein i5, mit 1 TB HDD, Bluray und HDMI und kostete vor 5 Jahren 999 Euro... woran kann das liegen?

Das einzige was mich 5,5 Jahre lang gestört hat: Er war nicht der hellste. Also ich musste im Sommer oder an sonnigen Wintertagen immer das Zimmer verdunkeln, wenn ich einen Film schauen wollte. Und... ich konnte Filme nur im rechten unteren Eck anschauen, wenn sie recht dunkel/düster (also mit viel schwarz) waren... Ich hoffe, das hat mein neuer nicht mehr... :(

Vielleicht bin ich heute schon so weit, dass ich bestelle, muss am Wochenende, unter der Woche komme ich zu genau nix...

Danke danke danke! :)

06.11.2016, 10:36 Uhr - Editiert von Sonita, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Aktuelle Anforderungen PC
07.11.2016, 09:51:29
Welchen von beiden kann man eher empfehlen?

Habe mit beiden gute Erfahrungen gemacht ;)
Sind beides Österreichische Firmen?

Ja!
Und heißt das, dass man die Geräte auf eigene Kosten an die Firmen schicken
muss, im Garantiefall?

Generell ja, wobei du bei Gewährleistungsansprüchen mit keinen Kosten rechnen musst (vorausgesetzt dein Anspruch besteht zurecht). Im Garantiefall würde ich mich aber eher an den Hersteller und nicht den Händler wenden, steht auch so auf der Homepage beider Händler und ist generell klüger. Dann kommt es auf die Garantiebedingungen des Herstellers an, zB Pickup & Return oder Bring-In Garantie.

Nun zum eigentlichen Knackpunkt deines Posts: HDMI & BluRay
Mir kommt vor, dass wir hier im Kern an deinen Anforderungen vorbei arbeiten, bzw. du dich zu sehr auf die Idee mit dem AiO versteift hast. Ein AiO hat oft keinen HDMI Anschluss, weil er ja bereits einen fix verbauten Monitor hat.
Wenn mich jemand nach einem Gerät mit Touch-Screen fragt, das zum Filme schauen, surfen und durchstöbern von Online-Mediatheken benutzt wird, würde ich ihm ein Tablet, bzw. ein Convertible (Notebook mit Touchscreen) empfehlen. Mir ist schon klar, dass es am wichtigsten ist DEINE Anforderungen zu erfüllen. Du solltest nur eventuell noch einmal drüber schlafen, welche Geräte nun genau dafür notwendig sind.

Ein AiO ist KEINE Multimediazentrale! Zum BluRay schauen, solltest du dir eine PlayStation oder einen BluRay-Player kaufen. Es gibt genau 3(!!) AiOs mit BluRay-Laufwerk.
Eventuell ist doch eine Kombi aus Convertible und/oder Tablet und/oder Multimedia-PC für dich die bessere Lösung.

Nun zum Rest deiner Fragen:
Und woher sehe ich, ob die Grafikkarte für mich ausreicht?

Das fällt bei deinen Anforderungen nicht ins Gewicht. Eine Grafikkarte brauchst du nur für aufwendige Spiele und für grafische Berechnungen, zB das Rendern von Bildern oder Videos.
kostete vor 5 Jahren 999 Euro... woran kann das liegen?

i5 ist nicht gleich i5. In den letzten Jahren ist vor allem die Effizienz der PCs gestiegen. Für die gleiche Leistung würdest du also heute wesentlich weniger bezahlen als vor 5 Jahren. Bei AiOs ist das allerdings schwieriger vergleichbar, weil der Markt relativ klein ist und viele fix verbaute Teile, wie Bildschirm, Laufwerk, Netzteil nicht oder kaum günstiger werden. RAM unterliegt sogar so starken Preisschwankungen, dass die gleiche Menge nach 5 Jahren das Doppelte oder auch mehr kosten kann!
Am stärksten merkst du den Preisverfall bei Grafikkarten. Da bekommst du die Leistung von vor 5 Jahren heute zu einem Viertel des Preises.
Er war nicht der hellste.

Wieder ein Punkt für eine "separierte" Lösung ;)

07.11.2016, 09:57 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Aktuelle Anforderungen PC
07.11.2016, 16:19:28
Danke danke danke für deine Infos!

Ich bin das ganze Wochenende gesessen und habe herumrecherchiert und ein Gerät nach dem anderen wieder verworfen. Irgendwie will ich einen Alleskönner, aber der kostet dann 1800 Euro aufwärts und das ist mir dann doch wieder zuviel...

Zusätzlich habe ich ständig diverse Verpflichtungen beruflicher und privater Natur, ich komme keineswegs dazu, mich im entsprechenden Ausmaß um ein neues Gerät zu kümmern, mein 5jähriges MacBook wird so ultraheiß, dass ich es nur mehr mit eingefrorenem Kühlakku an der Unterseite verwenden kann und so arbeite ich notgedrungen mit meinem gelben Laptop aus 2008! (Auch dazu müsste sich noch irgendwo der Thread im Forum finden :))

Ach es nimmt kein Ende... :-/

Ja, die separierte Lösung - ich bin ja schon ganz weichgeklopft :)

Aber wenn der Mediamarkt nicht mal ein einziges Stück zur Ansicht hat. :~( Das hieße ja, ich müsste komplett ins Blaue bestellen und hätt noch nicht mal eines in der Hand gehabt "zum Kennenlernen"... (Der Media ist mir einfach das nächste, einfach bei Landstraße aus der U-Bahn kugeln und schon bin ich dort. Die anderen Händler sind wieder am A der Welt und ich hab eh keine Zeit *buhuhuhhh* :~()

Garantie:
Genau, habe ich auf den Seiten nachgelesen. Es gibt beide Möglichkeiten: Entweder Garantieabwicklung über den Verkäufer, dauert vielleicht länger.

Oder Garantieabwicklung mit dem Hersteller direkt. Ja, wenn zB Lenovo sich da ordentlich anstellt (so wie Dell, da war ich eigentlich nicht unzufrieden) wäre das für mich ok. Aber das weiß ich halt bisher nur von Dell... Wie sind die anderen Firmen da so?

Und was muss man tun, wenn man bei einer der Firmen von der Geizhalsabfrage bestellt, damit man eine Garantiezeitverlängerung bekommt? Die würd ich mir glatt nochwas kosten lassen... (Auch hier wieder meine Erfahrungswerte bei Dell, das upgradet man relativ einfach bei der Bestellung und zahlt sich durchaus aus...)

HDMI/Bluray:
HDMI und Bluray sind mir deshalb eingefallen, weil mein alter Kübel das hatte. Und das war (in den 5,5 Jahren) doch glatt ein paar Mal praktisch :) und mich hats gewundert, dass die aktuellen das nicht haben. Also war der alte Dell ein Multimedia-Genie, da habe ich ihn wohl nicht genügend wertgeschätzt in den letzten Jahren :)

Graka:
Super, dann bin ich beruhigt, ich rendere wirklich nichts und außer, dass mir mal alle 3 Jahre einfällt, das alte Siedler wieder zu reaktivieren, bin ich auch völlig spielefrei. :)

Monitor:
Jaaaaa, wirklich beim Monitor würde ich mir schon ein paar Fortschritte wünschen. Wie ich schrieb, war ich da helligkeitsmäßig doch einigermaßen eingeschränkt in den letzten Jahren.

PS: Danke für deine Infos !:-)  du sorgst dafür, dass hier Schwung in der Sache bleibt :-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Aktuelle Anforderungen PC
07.11.2016, 17:09:15
Irgendwie will ich einen Alleskönner, aber der kostet dann 1800 Euro aufwärts

Auf dieses Ergebnis bin ich eben auch gekommen. Daher auch die Idee, dass es sinnvoller, praktischer und vor allem günstiger wäre einen PC + Tablet oder Convertible anzuschaffen.
Das hieße ja, ich müsste komplett ins Blaue bestellen

Für den Anfang ist das vielleicht befremdlich, aber du bestellst hier im Prinzip "nur" Unterhaltungselektronik und keine Lebensversicherung oder ein Auto |-D
Der Media ist mir einfach das nächste

Du hast bei Geizhals die Möglichkeit dir Händler in der Nähe anzeigen zu lassen. Wenn ich unter PC-Systemen nach Händlern in der Nähe von 1030 Wien suche, stechen mir Singer Komputer in der Kölblgasse und eben der 1ashop am Gürtel ins Auge. Beide haben hier gute Bewertungen und du könntest dich vor Ort beraten lassen, wenn du unsicher bist.
Eine Beratung im Geschäft könnte wirklich nicht schaden, wenn du deine Anforderungen noch abklären oder im Reparaturfall einen Ansprechpartner in der Nähe haben möchtest. Ich habe zB kein Problem Dinge ohne persönlichen Kontakt zu bestellen oder im Garantiefall wieder einzuschicken, weiß aber, dass das bei vielen Leuten nicht so ist.
Garantieabwicklung

Meistens ist es ja so (zumindest nach meiner Erfahrung), dass Defekte relativ bald nach Kauf auftreten. Die ersten 6 Monate nach Kauf muss der Händler nachweisen, dass der Defekt nicht schon beim Kauf bestanden hat. Eine Reparatur oder ein Austausch gemäß deinem Recht auf Gewährleistung ist also überhaupt kein Problem.
Persönlich hatte ich noch keinen (man mag es kaum glauben :) ) Garantiefall, ich achte ehrlich gesagt auch kaum auf die Herstellergarantie (bei Prdodukten, die nur ich verwende). Elektronik wurde entweder defekt geliefert oder ist nach dem Garantiezeitraum kaputt gegangen, ich kann dir also leider nichts zur Garantieabwicklung gewisser Hersteller sagen.

Auf was du achten kannst ist die Form der Garantie. Bei einer Bring-In Garantie musst du das defekte Gerät beim Hersteller abliefern. Bei einer Pickup & Return Garantie wird dein Gerät abgeholt und nach Austausch oder Reparatur wieder zugestellt. Eine Garantieerweiterung wird von den meisten Händlern angeboten, da musst du nur fragen!

Monitor

Das wäre eben der Hauptgrund einen PC in Kombination mit einem "guten" Monitor anzuschaffen, der deine Office-Arbeit bewältigt, bei der du nicht auf Touch angewiesen bist. Bei einem PC sind Dinge wie BluRay und HDMI absolut kein Thema, Touch ist wiederum als eher exotisch zu betrachten.
Mit dem restlichen Budget könntest du ein Tablet oder ein Convertible zum Browsen, Videos schauen (wenn nicht auf dem TV) anschaffen. Es ist übrigens auch kein Problem den PC mit einem Tablet zu steuern, wenn du zB deinen Film von der Couch aus mit Touch-Eingabe vor- und zurückspulen willst. Einen AiO mit allen Funktionen anzuschaffen wird definitiv teurer, wobei mir dein Nutzungsverhalten noch nicht 100%-ig klar ist ;)


07.11.2016, 17:09 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): Aktuelle Anforderungen PC
08.11.2016, 21:51:17
Mein Nutzungsverhalten:
sobald ich munter bin (wochenends) bzw. sobald ich von der Firma heimkomme wird das Ding eingeschaltet und wird täglcih erst gegen 23 Uhr ausgeschaltet. Ich verwende es für surfen, für streamen, für Filme/Serien von dvds schauen, fürs livetickern, fürs arbeiten. Zentrales Einrichtungs- und Gebrauchsstück in meiner Wohnung.

Lediglich für Fußball wird der Fernseher eingeschaltet, der Rest kommt aus den Mediatheken div. Fernsehsender mit dem Zaubergerät.

Ich schau mir mit dem Gerät Fotos an, verwalte Dateien und arbeite manchmal was für die Firma.

Ich spiele keine Spiele und ich höre keine Musik. Ich bearbeite keine Fotos professionell und rendere wie gesagt nix und die "wildesten" Programme ist bei mir MS Office :)

Das Ding soll alle Annehmlichkeiten bieten, die man für die obigen Tätigkeiten halt so gerne hat. Viele Schnittstellen (vielleicht auch HDMI :)) und ich hätte auch nix dagegen, wenn das Gerät meinen Fernseher auch gleich mit ersetzt und vielleicht das neue DVBT hat :) (ja, ich weiß, jetzt wirds ja noch ärger :))

ich nutze es für zeitvertreib, arbeiten, archivieren, dvds brennen usw usf

Ich habe übrigens zwei Tablets (Samsung und ipad fürs Bett und die Ubahn :)) und zwei Laptops (apple und dell) und zwei smartphones (apple). Damit sollte das neue System auch irgendwie harmonieren.

Ach, ich werde nochmal die Geizhals-Abfrage durchackern und mich hoffentlich hoffentlich hoffentlich am wochenende entscheiden, damit ich bald wieder ein ordentliches pc-system habe :)

danke nochmal! !:-)

PS: jetzt hab ich grad noch ein schmankerl gefunden, ja, die 1.400 Euro wärs mir mittlerweile schon fast wert :)
Aber: hat der wohl eine ausreichende Lüfterleistung? Weiß man nicht...

http://geizhals.at/lenovo-ideacentre-aio-910-f0c20015ge-a1484486.html?plz=1020&t=a&hloc=at

08.11.2016, 21:56 Uhr - Editiert von Sonita, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..............
Re(14): Aktuelle Anforderungen PC
14.11.2016, 08:30:42
in kleinen Schritten gehts voran :)

Habe jetzt dem Anbieter eine Email mit ein paar Fragen geschrieben, ich hoffe, die melden sich zurück.

Nochmal kurz die Frage: wo ist für den kunden eigentlich der Vorteil, wenn man bei einem der Anbieter kauft (mylemon, 1atechnik, usw...) gegenüber einem Direktkauf bei Lenovo? Wenn man im Garantiefall sowieso sich an den Hersteller wenden soll?

Danke danke, vielleicht wird es ja jetzt wirklich bald was und ich kann mein altehrwürdiges Notebook wieder in seine wohlverdiente Rente schicken. :)

Achja übrigens, der hier soll es werden :)

http://geizhals.at/lenovo-thinkcentre-m900z-10f3001tge-a1496197.html

PS: Noch eine Frage zu meinem derzeit in Verwendung befindlichen Notebook von Dell aus 20008: Es ruckelt unglaublich und ständig bleibt alles stecken, die Internetverbindung ist aber 1A. Woran liegt das? Ist das der Prozessor? im Taskmanager wird mir die CPU-Auslastung meist mit bis zu 100% angegeben. Weiters ist mir soeben erst aufgefallen, dass im Taskmanager nur 2 GB Arbeitspeicher angezeigt werden, die auch immer am Limit werken. in der SystemSteuerung steht aber eh 3GB, da ich einmal aufgerüstet habe. Hätte ich sollen beide Riegel austauschen damals? War also der Tausch damals umsonst? Wie kann da sein, dass er jetzt so langsam geht? Ok... als ich ihn kaufte war Vista drauf, fällt mir grad ein, vielleicht ist es deshalb damals etwas flüssiger gelaufen?


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
................
Re(16): Aktuelle Anforderungen PC
17.11.2016, 20:01:29
So, heute ist das Ding angekommen, bei der Post geholt, zusammengebaut und eingeschaltet.

Sieht derweil sehr schickt aus :)

(1A Bild, ma unfassbar, wie gestochen scharf, auch die dunklen Töne! 8-O) (edit: ich musste sogar schon die Bildschirmhelligkeit runterdrehen, ich frohlocke :))

Jetzt habe ich noch einige Fragen, bevor ich viel dran herummurkse.

Kann ich irgendwie ein Backup erstellen, sodass ich bei irgendwelchen Macheloikes zumindest auf den Nullzustand wiederherstellen kann? Habe jetzt nur mal den Firefox runtergeladen, bräuchte aber natürlich noch viel mehr!

Muss ich die Touchfunktion irgendwie extra aktivieren? (ich habe mehrmals überprüft, dass ich wohl das Touchgerät angeklickt habe, und dass auch bei der Bestellung immer die Touchfunktion angegeben war... aber jetzt pfunziwunzifunztatatut da noch nix.... :-/)

Muss ich ein Lenovo-Konto erstellen, oder reicht das auch noch, wenn halt irgendwelche Bröseln sind, oder läuft die Garantie ab heute und daher brauchts das Lenovo-Konto?

Wie kann ich das ganze Kachelglumpert vom Startmenü gesammelt entfernen? Ich brauche das alles nicht, alles muss weg!

Welcher Virenscanner und Firewall ist denn momentan zu empfehlen? Antivir/Avira?

Ich habe die meisten Benachrichtungen an Windows deaktivieren können, gleich beim Einschalten. Gibts noch irgendwas worauf man hier achten sollte?

MS Office 2010 geht eh noch auf dem System oder? Werde es mal probieren.

Also, wenn das mit der Touchfunktion noch irgendwie hinhaut, dann bin ich wirklich zufrieden :)

DANKE! !:-)

Edit: Habe jetz nochmal den Link ausprobiert, den ich an 1A Elektronik zur Info schickte, und auch über den ich bestellte: Es ist immer die Touchfunktion angegeben. Sogar Multitouch. Im beiligenden Mini-Booklet steht dazu nix und auch die Gebrauchsanweisung habe ich schon rausgegoogelt, da steht auch nichts ... https://cc.cnetcontent.com/inlinecontent/mediaserver/len/1cc/7f8/1cc7f8bb611345b9a70cae5e7c0e75d7/original.pdf

Edit2: So. Tatsächlich ist die Angabe auf Geizhals nicht korrekt 8-O
Das Gerät, auf das verlinkt wird, hat in Wirklichkeit kein Touch, sondern nur normal und ich bestellte also defacto das "normale" PC-Gerät. Habe jetzt mit einem Herrn von der Firma gesprochen, bei der ich bestellte und der war sehr sehr freundlich. Ich kann das bei mir befindliche Gerät zurückschicken, packe es wieder sorgfältig ein und bringe es heute noch zur Post. Er verschickt heute die andere Version mit TOUCH und ich zahle die Differenz heute noch ein, sind 100 Euro. Ja, schade, ich habe mich ehrlich auf die Angaben von Geizhals verlassen, ich habe hier ja auch noch nie etwas bestellt. Wieder was dazugelernt.

18.11.2016, 12:29 Uhr - Editiert von Sonita, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.................
Re(17): Aktuelle Anforderungen PC
18.11.2016, 14:28:56
Kann ich irgendwie ein Backup erstellen?

Da gibt es Software zur Genüge, die das kann. Du findest Info dazu über Google oder auch in ein paar älteren Threads hier im Forum.
oder läuft die Garantie ab heute und daher brauchts das Lenovo-Konto?

Soweit ich weiß hat das mit dem Konto nichts zu tun.
Wie kann ich das ganze Kachelglumpert vom Startmenü gesammelt entfernen?

Weiß ich leider nicht, hat mich aber auch nicht interessiert, da alle Kacheln in weniger als einer Minute mit ein bisschen Geklicke verschwindet :)
Welcher Virenscanner und Firewall ist denn momentan zu empfehlen?

Auch dazu gibt es einige (mehr oder weniger hilfreiche) Threads hier im GHF. Im Endeffekt hängt das auch mit deinem persönlichen Geschmack zusammen welche Oberfläche für dich leichter zu bedienen ist. Ich verwende auf meinem Windows-PC 360 Total Security https://www.360totalsecurity.com/de/
Gibts noch irgendwas worauf man hier achten sollte?

Nein, wenn du die Installation abgeschlossen hast, kanns auch schon losgehen.
MS Office 2010 geht eh noch auf dem System oder?

Sollte funktionieren, aber auch da bin ich kein Experte, da ich schon seit Ewigkeiten keine Microsoft Produkte (außer Windows 10 am Gaming-PC) verwende |-D

Die Falschangabe bei der Touch-Funktion ist wirklich sehr ärgerlich! Zum Glück konnte das schnell und kulant gelöst werden. Allerdings ist es eine Frechheit den Preis mit Touch-Funktion auszuschreiben! Ich schau mir den Eintrag gleich mal an..

Edit: Wurde bereits korrigiert.

18.11.2016, 14:29 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..................
Re(18): Aktuelle Anforderungen PC
21.11.2016, 07:41:07
ok, nachdem ich mittlerweile schon eine Ahnung habe, wie das Gerät aussieht und funktioniert und auch das Win10 hat in den 2 - 3 Stunden, in denen ich vergeblich "touchte", keinen gar so garstigen Eindruck gemacht, also werde ich meine offenen Fragen noch klären können, bevor das richtige Gerät bei mir ist.

Es war nur ziemlich lästig wieder alles einzupacken und zur Post zu zahren, aber da ich ja immer sehr sorgsam mit dem Verpackungskrafl und meinen Geräten umgehe (Schutzplastikfolien werden bei mir erst nach einigen Jahren abgezogen... das ist ein bissl ein seltsamer Spleen, aber wie in diesem Fall doch recht nützlich :))

Win10 ist übrigens schon drauf, muss mir nur Office, Firefox und Thunderbird draufbasteln und dann kanns auch schon losgehen :) Aber eben vorher noch das Backup.

Ich habe glaubt, ich fall in die Fraß, als der mir sagt, dass ich das falsche Gerät bestellte, und dass ihnen eigentlich egal ist, was auf Geizhals steht. Ich dachte immer, ihr wärt in einer Symbiose mit den Händlern, da die ja durch euch auch ein bissi Geschäft machen, aber eigentlich sehe ich es ja ein: die können ja über ihre ganzen Artikel nicht den Überblick bewahren, das sind ja tausende. Und ein Fehler kann da schon mal passieren. Aber derweil alles recht kulant, ich musste natürlich einen Betrag aufzahlen, da das Touch ja um 100 Euro teurer ist. Aber Hauptsache, ich hab es bald bei mir daheim :)

Danke nochmal für alle deine Infos!! :-) :-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Aktuelle Anforderungen PC
03.12.2016, 17:29:13
Update gefällig? Aber gerne...

Nach insgesamt 5 Tagen war der Computer von seiner Österreich-Rundreise wieder bei der Firma angelangt und das gewünschte Touch-Gerät wurde losgeschickt.

Am Donnerstag konnte ichs aufs Postamt abholen gehen. Dortselbst habe ich dann den Mitarbeitern ins Gewissen geredet, dass man vielleicht nicht blind auf dem Computer herumtippt, sondern vielleicht (ich weiß ja nicht, hilfreich wärs) mit einem kurzen Blick auf das Adressetikett das Sendungsziel verifiziert. Ich mein ja nur...

Also, am Donnerstag Computer abgeholt und nochmal heimgeschleppt (so klein ist das gute Stück ja nicht). Beim Auspacken sofort bemerkt, dass auf der Rückseite des Monitors ein ca. 15 - 20 cm Kratzerstrich (ein "Fahrer") ist. Aha.

Zusätzlich ist das Rack (der Standfuß) diesmal nicht besonders gespannt/stark, sodass der Monitor immer in die unterste Position rutscht. Dh. ich muss alle halbe Stund/Stund den Monitor in die Höhe zahren, damit er in den nächsten 45 Minuten wieder nach unten sinken  kann.

Beim Erstgerät, selbes Modell nur eben ohne Touch, war der Standfuß sehr gespannt und war wirklich zach in Position zu bringen. Dort blieb er aber dann...

Die Firma kann mir nicht mehr wirklich helfen. Ich müsste es nun auf eigene Kosten zu ihnen zurücksenden und eigentlich sehe ich das nicht ein. Also muss ich gleich mit Lenovo Kontakt aufnehmen und den Austausch des gesamten Systems auf Garantie machen lassen. Äh... da hab ich das Ding noch nicht mal eingeschaltet und mit Standfuß und Kratzerschaden schon der Garantiefall da?!

Hui...

Da sowohl Lenovo als auch die Firma Freitags nur bis 18 Uhr Support haben (auch Lenovo?! Das kenn ich von Dell anders.) und ich da von der Arbeit noch nicht zu Hause war, werde ich am Montag erfahren, wie es nun weitergeht.

Das Gerät wäre wirklich sehr schick. Aber das ganze Drumherum ist schon ein bisschen mühsam. :-/

Ich weiß nicht, ob ich ihn nochmal hergeben soll, es is halt die Standfußgeschichte schon ein bissl ungut, mit dem Kratzer kann ich leben, aber für den Preis sollt halt Kratzer auch keiner sein...

Bis das alles nicht geklärt ist, kann ich ihn aber auch nicht ordentlich in Betrieb nehmen und für mich einrichten. Weiß ja nicht, ob sich unsere Wege nicht doch wieder trennen... :~(

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Aktuelle Anforderungen PC
11.12.2016, 21:22:36
Freude an lustigen Fortsetzungsgeschichten? Gerne, hier:

Also, der Standfuß war etwas schwach, will heißen, er ist immer in die unterste Position gerutsch/gesunken, ein höheres Einstellen war nicht möglich.
Und den Kratzer gabs ja auch noch.

Laut Verkäufer sollte ich das per Garantie selber mit lenovo klären. Laut Hotline von Lenovo sind beide Themen keine "Garantiefälle", was ich denen glaub, was mir aber wurscht ist, wenn diese Schäden bereits beim Auspacken bestehen.

Also, das Gerät wieder schweren Herzens zur Post gezahrt, auf meine Kosten (wtf) an den Verkäufer gesendet.

Von denen kam nach 3 Tagen die Info, dass Lenovo eine neue Rückwand und einen neuen Standfuß gesendet hat, sie alles ausgetauscht haben und das Gerät wieder an mich geliefert wird. Und so erhielt ich es am Freitag zurück.

Gleich nach dem Aufstellen ist aufgefallen, dass der Standfuß jetzt nicht mehr eben ist, sondern an der Hinterseite ca 4mm über dem Tisch in die Höhe steht. Da der PC ca. 10kg hat, ist eine Instabilität bzw. das nicht ebene Aufliegen nicht unkritisch. An der Vorderseite der Standfußplatte etwas unterzulegen, hat übrigens nix genutzt, mal abgesehen davon, dass das ja nicht sein kann bei so einem teuren Gerät, dass man da was unterpolstern muss!! >-(

Weiters ist es einfach eine riesen Dummheit, dass Lenovo Standfuß und Rückwand nicht an mich senden konnte, zum Austausch, nein, ich musste das Gerät WIEDER quer durch Wien schippern und 14 Euro dafür zahlen.

Gleich ab ca. dem 2. Mal einschalten kam eine Fehlermeldung bezüglich irgendeinem Grafiktreiber (ein Thema, bei dem ich sowieso keinen Spaß verstehe, weil ich mich nicht adäquat damit auskenne, und: nein, ich habe mich damit bereits intensiv beschäftigen müssen mit dem alten AiO und schon damals hat nix geklappt >-(, also ist irgendein Treibermist für mich eine Katastrophe >-()

Und obwohl ich das Gerät gerade erst 3 Tage in Verwendung habe, friert der Bildschirm ständig ein und es kommt das blaue Ringerl (vormals die Sanduhr). So überladen, oder so viel Mist kann ich damit ja noch gar nicht gemacht haben, dass jetzt schon irgendeine Überlastung auftreten kann...

der Monitor ist natürlich toll und so schön hell. Aber... :´(

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung