Neues System - Bitte um Ratschläge
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Neues System - Bitte um Ratschläge (32 Beiträge, 710 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Neues System - Bitte um Ratschläge
06.12.2016, 17:48:32
Hallo

bezugnehmend auf neues System
und der damailgen Wunschliste https://geizhals.at/?cat=WL-716773
möchte ich nun für meinen Bruder ein neues System zusammenstellen.

Folgende Änderungen :
- Es braucht keine Rücksicht mehr auf MacOS genommen werden, denn ich konnte ihn überzeugen MacOS in einer virtuellen Umgebung laufen zu lassen. Ich glaube, da sind auch weniger Einschränkungen.

- Statt 2 HDDs soll nur eine HD neben der SSD kommen und dafür ein ordentliches NAS
- Passt die derzeitige SSD oder soll er auf eine PRO nehmen?
- Grafikkarte kann nun eine aktuelle sein - welche ist zu empfehlen? AMD oder Nvidia?
- Zahlt sich ein aktueller i7 aus, oder ist ein aktueller i5 ausreichend?
- MB weiß ich nicht.
- Er hat derzeit 32GB eingeplant, zahlt es sich aus, bzw. macht es Sinn auf 64GB zu gehen, vor allem wegen dem MacOS und darin laufendem Fotoshop - oder sonstiger Fotobearbeitung?

- Als NAS bin ich noch am überlegen, ev. ein Synology. Hauptsächlich wird darauf seine DVD-Sammlung kopiert und auf dem TV abgespielt.

- Sonstige Peripherie habe ich keine Ahnung, das sollte er nach seinem Gefühl entscheiden.
- Monitor weiß ich auch nicht. Ist ein 24 Zöller noch zeitgemäß oder geht man schon auf 26 oder mehr? Ich weiß allerdings nicht genau, wo er den Monitor bzw. den Rechner hinstellt und wieviel Platz dort ist, da er erst umgezogen ist.


Danke für die Hilfe.

UPDATE: Ich habe die Konfiguration nun angepasst. Allerdings sind noch ein paar Fragen offen:
- Derzeit plane ich einen i5-6600K-CPU. Zahlt sich der Aufpreis auf einen i7 aus?
- Ist es bzgl. Performance besser 4x8 GB oder 2x 15GB Module als Hauptspreicher zu verwenden? 2 Module können klarerweise später leichter erweitert werden.
- Gibt's bei den unterschiedlichen GTX 1060 6GB -GraKa größere Leistungsunterschiede oder ist das konkrete Modell dann eher Geschmacksache?



emefge
Infosauger
_____________________________________________________________________________

Weil die Lichtgeschwindigkeit höher als die Schallgeschwindigkeit ist, hält man viele Leute für helle Köpfe bis man sie reden hört.

"Bekomme ich bei Ihnen so einen ganz kleinen Lötkolben zum CPU reparieren?"

Wieso Realität? Ich hab doch verdammt noch mal was Besseres zu tun!



12.12.2016, 15:03 Uhr - Editiert von Infosauger, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Neues System - Bitte um Ratschläge
12.12.2016, 16:40:17
Als SSD würde ich gleich eine 960 Evo nehmen. Die kostet das Gleiche und ist um einiges schneller: https://geizhals.at/a1511200.html

CPU immer boxed kaufen, wegen der Garantie!

Beim RAM solltest du darauf achten, dass es dual-rank Riegel sind. Ob nun 2 x 16 oder 4 x 8 ist fast egal, da es unwahrscheinlich ist, dass der RAM in den nächsten Jahren zum Flaschenhals wird. Da kannst du nach dem Preis entscheiden (der leider in letzter Zeit leider rasant am Steigen ist..), zB: https://geizhals.at/a1320333.html

Die Grafikkarte kannst du so lassen, ist ein gutes und halbwegs leises Modell.

Nach welchen Kriterien hast du das Mainboard ausgewählt? Für mich ist es ein unnötig teurer Posten. Da würde ich etwas sparen, zB: https://geizhals.at/a1306610.html

Der CPU-Kühler sollte ein Tower-Kühler mit mindestens einem 120mm Lüfter sein. Beim übertakten stoßen kleine Kühler schnell an ihre Grenzen. Minimum Einen wie den: https://geizhals.at/a1184606.html
Noch besser mit (1 oder 2) 140mm Lüfter, mehr Heatpipes und mehr Kühlfläche, zB: https://geizhals.at/a1193857.html
Alternativ kann es auch eine AiO-Wasserkühlung sein.

Auch beim Gehäuse ist mir nicht klar wie du auf dieses Modell gekommen bist. Ich würde ein Case mit klar definiertem Luftstrom bevorzugen - vorne (unten) kühle Luft rein und hinten (oben) warme Luft raus. Der Seitenlüfter bringt dir den Lufstrom nur durcheinander, es kommt Staub rein und Lärm raus. Der Preis ist auch etwas heftig..
Ich würde ein Fractal R5 oder ein Thermaltake Suppressor F31 nehmen, damit machst du nichts falsch.

Das Netzteil ist übertrieben. Selbst unter Vollast und übertaktet zieht dein Rechner nicht mehr als 350-400W aus der Dose. Ein 500-600W Netzteil ist vollkommen ausreichend und dein Verbrauch niedriger, da ein kleineres Netzteil dann effizienter arbeitet, zB: https://geizhals.at/a1331023.html
Oder: https://geizhals.at/a1403569.html

12.12.2016, 16:54 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung