Word Makro wie abändern?
Geizhals » Forum » Programmierung » Word Makro wie abändern? (3 Beiträge, 189 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Word Makro wie abändern?
22.12.2016, 10:18:25
Hallo Leute

Ich habe in Word ein Makro aufgezeichnet und bräuchte für den nächsten Schritt nun aber Eure Hilfe, da ich da nicht weiterkomme.

Das Makro soll auf Knopfdruck den in Word geschriebenen Inhalt als DOCX und PDF an einen frei auszuwählenden Speicherort abspeichern und dann die Datei schließen.

Die Makroaufzeichnung lautet:

   Sub Save_as_PDF_and_DOC()
   '
   ' Save_as_PDF_and_DOC Makro
   '
   '
       ActiveDocument.ExportAsFixedFormat OutputFileName:= _
           "C:\Pool\Pool\Das ist ein Test.pdf", ExportFormat:=wdExportFormatPDF, _
           OpenAfterExport:=False, OptimizeFor:=wdExportOptimizeForPrint, Range:= _
           wdExportAllDocument, From:=1, To:=1, Item:=wdExportDocumentContent, _
           IncludeDocProps:=True, KeepIRM:=True, CreateBookmarks:= _
           wdExportCreateNoBookmarks, DocStructureTags:=True, BitmapMissingFonts:= _
           True, UseISO19005_1:=False
       ChangeFileOpenDirectory "C:\Pool\Pool\"
       ActiveDocument.SaveAs2 FileName:="Das ist ein Test.docx", FileFormat:= _
           wdFormatXMLDocument, LockComments:=False, Password:="", AddToRecentFiles _
           :=True, WritePassword:="", ReadOnlyRecommended:=False, EmbedTrueTypeFonts _
           :=False, SaveNativePictureFormat:=False, SaveFormsData:=False, _
           SaveAsAOCELetter:=False, CompatibilityMode:=14
       ActiveDocument.Close
   End Sub


Wie bekomme ich es jetzt hin, dass man nach der Makro-Anwahl noch den Speicherort auswählen kann?
Es handelt sich um Office Prof. Plus 2010

Oder hat da Word schon von Haus aus eine Automatik eingebaut die ich bislang nicht finden konnte?

Herzlichen Dank schon jetzt vorab für alle sachdienlichen Hinweise.



Edit: Hab es selbst lösen können - schliesse somit den Thread

Meine Lösung sieht wie folgt aus, falls jemand so eine Lösung auch braucht:

   Sub MakroSaveAsPDF()
   '
   ' MakroSaveAsPDF Makro
   '
   '

   Dialogs(wdDialogFileSaveAs).Show
    
        ActiveDocument.ExportAsFixedFormat _
            OutputFileName:=ActiveDocument.Path + "\" + Left(ActiveDocument.Name, InStr     (ActiveDocument.Name, ".") - 1) + ".pdf", _
            ExportFormat:=wdExportFormatPDF, _
            OpenAfterExport:=False, _
            OptimizeFor:=wdExportOptimizeForPrint, _
            Range:=wdExportAllDocument, _
            From:=1, _
            To:=1, _
            Item:=wdExportDocumentContent, _
            IncludeDocProps:=True, _
            KeepIRM:=True, _
            CreateBookmarks:=wdExportCreateNoBookmarks, _
            DocStructureTags:=True, _
            BitmapMissingFonts:=True, _
            UseISO19005_1:=False
        
            ActiveDocument.Close (wdWordDocument)
   End Sub


lg bono_d70
_______________________________________________________________________________ Rechtschreibfehler dürfen vom Finder, ohne Angabe von Gründen, behalten werden!

Bekennender Agnostiker!

Von Innen sieht ein Hamsterrad aus wie die Karriereleiter ;-)

Denken ist wie googeln, nur krasser!
22.12.2016, 11:43 Uhr - Editiert von bono_d70, alte Version: hier
Diskussion beendet PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung