Umzug in ein kleineres Gehäuse
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Umzug in ein kleineres Gehäuse (20 Beiträge, 404 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Umzug in ein kleineres Gehäuse
10.01.2017, 15:55:15
Das Silencio ist schallgedämmt und daher nur ohne Fenster verfügbar. Silent & Plexiglas beisst sich halt etwas, da sich das Sichtfenster aufheizt und Wärme so schlechter abgeführt wird. Vibrationen durch Lüfter und die HDD sind bei ungedämmten Gehäusen auch nicht zu vernachlässigen..

Das Silencio zersägen würde ich auf keinen Fall machen! Da ist es besser du nimmst gleich das Corsair aus deinem ersten Post.

Ich habe meinen Gaming-PC zB in diesem Gehäuse untergebracht: http://geizhals.at/a1250989.html
Es bietet etwas mehr Platz für CPU-Kühler als das Corsair und mein PC ist ohne HDD, sowie mit guten Lüftern kaum zu hören. Unter Last hört man die Grafikkarte doch stärker raus als bei gedämmten Gehäusen und ich würde dir dringend abraten (wie beim Corsair und ähnlichen Einsteiger-Cases) eine schnelle Platte in den HDD-Käfig zu schrauben (unangenehme Vibrationen).

Im Prinzip gibt es kein wirklich empfehlenswertes Gehäuse, das deinen Anforderungen (max. 38cm hoch, Sichtfenster links & halbwegs leise) entspricht, bzw. wird das Ergebnis ziemlich sicher schlechter als mit deinem jetzigen Case! Am ehesten wäre da noch ein AeroCool Xpredator zu nennen, wobei auch hier die Knöpfe halb an der Oberseite liegen und es mit genau 38cm schon zu hoch sein könnte (ich denke da vor allem an etwas Platz für die Abwärme bei Gehäusen mit Öffnungen im Deckel).

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung