Kann man Goldadler nicht von Geizahls.at verbannen?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Kann man Goldadler nicht von Geizahls.at verbannen? (16 Beiträge, 300 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Re: Kann man Goldadler nicht von Geizahls.at verbannen?
der kapitalist
09.09.2000, 19:05:25
hallo,

also zuerst einmal bez. goldadler: hab in der letzten zeit so viel
negatives über ihn gelesen, teilweise sind die anschuldigungen
unter jeder kritik. freie meinungsäußerung, ok, doch kann das auch
mit tatsachen und argumenten vonstatten gehen und nicht mit
halbwahrheiten und frust. und ich denke auch, daß nicht nur
goldadler bestpreise für ware hat, die dann nicht lagernd ist. (zb
birg, wartete auf eine hdd ungefähr 1 monat, wollte schon
abbestellen, dann ist sie doch noch gekommen (vielleicht ja auch
nur deshalb). zugegeben, ein zusätzlicher eintrag bei geizhals, der
verbindlich *TRÖT*setzt, daß die ware bei eintragung beim geizhals
in halbwegs vernünftiger stückzahl lagernd ist, wäre vielleicht
nicht schlecht. der händler, der hier öfter schummelt (überprüfen,
kann man das halt schwer), kann ja durch eben dieses
diskussionsforum "gebrandmarkt" werden.

und weil goldadler versucht, möglichst immer die aktuellen
bestpreise um ein paar schilling zu unterbieten: was ist daran
bitte falsch oder ungerecht? wer sich dann trotzdem darüber
aufregt, der soll doch bei dem "ehrlichen" bestbieter kaufen. ich
glaube, daß ist, wenns kostendenkend ist, für fast alle händler
eine art der vorgangsweise.

hab noch nicht so viel gekauft, nur mal einen palm und vor 3 tagen
eine weitere festplatte. (palm läuft problemlos, warum auch nicth,
ist ja ein stinknormaler). zugegeben, fachkenntnis kann man beim
goldadler nicht *TRÖT*setzen, bez. freundlichkeit sicher auch
nicht top, doch meistens möchte ich als kunde die ware und nicht
mehr. glaube, daß für eine komplette systemberatung nicht wirklich
viele händler taugen (ausnahme: raisl)

so, daß war mein senf, und goldadler sollte auf keinen fall aus dem
geizhals ausgeschlossen werden, wäre absolut gegen jede fairness,

grüße,

ein kapitalist

Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Re: Kann man Goldadler nicht von Geizahls.at verbannen?
Herr Karl
10.09.2000, 15:21:39
Ihr tuts alle das Problem überbewerten und dramatisieren!
Wiso irgendwen irgendwo ausschliessen?! Werden Menschen irgendwie
schikaniert dort? Werden Gesetze gebrochen? Ist wer von euch dort
schon mal verprügelt worden?
Ist doch logisch, das der Goldi nicht alles lagernd haben wird, so
holt er sich die Leute ins Geschäft, und das ist auch irgendwie
legitim! Heisst nämlich WERBUNG! Er bewirbt was ganz günstig, na und
wers halt haben will, muss es halt bestellen! Is das so schlimm?
Entweder ich will Kohle spahren, na dann wart ich halt, oder ich
brauchs jetzt, sofort, gleich, na dann halt zu dem Preis um den es
das Ding halt gibt...
Und sagt jetzt nicht das das ne Ausnahme is! Das machen alle
Händler...  + Saturn, Media + Co! Auch der Billa!
Das hat auch nen einfachen Grund: Firmen die sehr auf die Kohle
schaun, bestellen in kleinesten Mengen, damit sie net in Troubles
mit dem Preis kommen, falls der fällt!
Sie kaufen 200 Festplatten zum EK um sagma 2000ATS und ne Woche
später sinkt der EK um 30%! Na da würden sie schön blöd schaun!
Die Konkurrenz verkauft dann billiger, aber sie selbst können net,
weil sie zu für die neuen Verhältnisse horrenden Preisen gekauft
haben!
Darum is 1995 auch der ESCOM flöten gegangen!
Also wer immer den billigsten Preis haben will, der muss sich halt
gedulden!

Also net meckern, wenn ich zum Hofer einkaufen geh, dann meker ich
auch net über schiarches Ambiente, tumbe Verkäufer und net so tolle
Produkte... dafür stimmt aba auch der PREIS!

Aber die Diskussionen und das Gejammer werden eh weitergehn, da bin
ich gaaanz sicher :)

Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung