Neuer PC muss her!
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Neuer PC muss her! (70 Beiträge, 1356 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Neuer PC muss her!
06.02.2017, 16:02:25
Hallo!

Momentan arbeite ich mit einem Dell XPS13 mit folgenden Specs i7-2760qm 2,4-3,5Ghz mit 8GB Ram sowie eingebauter SSD, Grafikkarte ist eine Nvidia 2GB GT540M. Der PC ist an meinem mittlerweile sehr alten Dell 2405FPW Monitor angeschlossen.
Eigentlich wenn man die Daten so liest gar nicht so schlecht, läuft auch alles ganz gut drauf ( ich spiele keine Spiele... ).
Aber der Laptop ist 5 Jahre alt, der Monitor sicher gute 10 Jahre :) Jetzt hatte ich ab und zu das Problem dass sich der Laptop  einfach grundlos verabschiedet und nur noch eine Farbe am Monitor zeigt.
Hab keine Ahnung ob es daran liegt der Monitor via HDMI zu DVI angeschlossen ist oder ob der Laptop heiß wird... Naja nachdem mich der Laptop eigentlich eh nervt da es seit Anfang an Probleme mit dem Lüfter gibt hätte ich geplant das ganze Zeug mal auszutauschen. Früher mal hab ich mir meine Pc's selbst zusammengestellt, mittlerweile würd ich das eher vermeiden...

Meine Anforderung wäre die "Allgemeinen" sowie CAD zeichnen ( Allplan ) sowie ab und zu arbeite ich mit Photoshop. Der PC sollte dann wieder ein paar Jahre halten und vor allem leise sein.
Monitor wäre geplant ein 27-32", damit das Auge auch mal ein Upgrade bekommt ;-) Zum PC, den möchte ich gerne am Monitor montiert habe, daher sollte es ein Micro Gehäuse sein.
So langer vortext nun war meine Idee einen Lenovo Tiny 900 pc zu kaufen!?!?
Blödsinn, oder eine gute Wahl? Gibt's was besseres?
Wie kann man den alten i7 mit einem der aktuellen i7 Serie vergleichen? Merkt  man da mächtig was? Oder würde ein aktueller i5 dem alten i7 ebenbürtig sein? Taugen die mobilen Prozessoren was?

Oder doch eher einen SFF-PC kaufen, dafür mit keiner mobilen CPU? Preislich sollte das ganze mit Monitor wieder max. bei 1300€ liegen

Besten dank für Tipps!

mfg





06.02.2017, 16:14 Uhr - Editiert von flomax, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Neuer PC muss her!
06.02.2017, 21:28:46
Bei fast jedem modernen Kühler, der mehr als 15 Euro kostet, ja. Bei manchen
ist die WLP sogar schon von Werk auf der Kontaktfläche verteilt und mit einer
Kunststoffverpackung geschützt

Das nenne ich Service!

Ich empfehle das Metis gerne, weil es trotz geringem Volumen viel Platz für
aktuelle Hardware bietet und preislich dabei im Rahmen bleibt.
Das Problem bei kleineren ITX-Gehäusen (v.a. bei denen, die hinter den Monitor
passen) ist, dass du entweder keine normale Grafikkarte rein bekommst und/oder
kein Standard-Netzteil verbauen kannst.
Hast du wirklich keinen Platz auf dem Schreibtisch? Ich habe das Metis als
HTPC auf dem Hi-Fi Möbel stehen, es braucht wirklich nicht viel Platz..

Naja Platz habe ich schon, aber weißt eh wie das ist ;-) Bisal schmäler wär halt super... In der Firma haben wir Dell OptiPlex SFF, die wären von der Größe her Optimal ( 35 × 15,4 × 27,4 cm )...

Das kommt bei Low-Power Hardware viel auf die Effizienz des Netzteils an. Mit
i7, einer SSD und der RX 460 kannst du von ca. 35-40W im Idle und etwa
100-120W Lastverbrauch ausgehen. Hängt halt auch davon ab wie stark (v.a.
gleichzeitig) GPU und CPU ausgelastet werden. Moderne PCs arbeiten generell
sehr effizient


Etwas mehr als mein mac mini verbraucht hat, aber ich glaub mein jetziges Notebook verbraucht sicher auch soviel ...

Naja jetzt hast du mich ganz schön überzeugt ;-) Jetzt nur noch das Gehäuse und ich bin dabei...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........................
Re(25): Neuer PC muss her!
13.02.2017, 13:40:39
hoffe du weißt worauf ich hinaus will...

Das stimmt schon. Du kannst sonst einfach den Sitzabstand etwas reduzieren. Durch die höhere Pixeldichte hast du immer noch ein scharfes Bild, bzw. den Effekt eines größeren Monitors, wenn du ihn am Tisch etwas näher an dich heran stellst ;)

Hier der gleiche Monitor mit höhenverstellbarem Fuß und Pivot-Funktion: http://geizhals.at/a1273811.html
Der Monitor wird sowieso getrennt vom Rechner gekauft

Schon klar. Gerade deswegen wundere ich mich warum du dir einen "nicht-Fisch-nicht-Fleisch" Gaming Monitor mit grottigem TN-Panel und 75Hz aussuchst, der sogar dafür noch zu teuer ist...
Was ist mit dem BenQ aus meinem ersten Post? Darunter würde ich auf keinen Fall gehen!

Oder bist du hier so der Meinung dass es umbedingt der i7 anstatt des i5 sein
MUSS?

Nein. Natürlich hat der i5 das bessere Preis/Leistungs-Verhältnis. Ich bin allerdings auch von einem Budget von 1.300 inkl. Monitor ausgegangen, deine jetzige Konfig macht in etwa 1.050 aus. Wenn dir ein TN-Panel reicht, die Grafik nicht viel leisten muss und du nur die 4 Kerne des i5 nutzen kannst, geht das noch deutlich günstiger und klar unter 1k Euro!
Der Unterschied macht hier 100€ aus, die kann ich woanders reinstecken...

Wohin denn? Das wichtigste für dein Vorhaben sind nunmal CPU & Monitor. Wenn du hier sparst, kannst du eigentlich nur mehr RAM kaufen oder unnötig viel Geld für ein hübsches Gehäuse ausgeben, da die SSD ja schon in ausreichender Größe vorhanden ist..
Außerdem ist eine CPU-Upgrade meistens sinnlos, wenn nicht der Sockel gewechselt wird, den Monitor hast du ebenfalls länger. Alles andere wie SSD, RAM, Netzteil (bei Defekt) ist schnell ergänzt oder getauscht.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........................
Re(26): Neuer PC muss her!
13.02.2017, 15:12:06
Hier der gleiche Monitor mit höhenverstellbarem Fuß und Pivot-Funktion:
http://geizhals.at/a1273811.html

Hab ich natürlich schon gefunden ;-) bzw. auch schon angeschaut gehabt ( vor deinem Link ), hört sich blöd an, aber schade ist dass er keinen USB-Hub hat.. aber ok, sonst wie gesagt beim Monitor ist eh noch nicht das letzte Wort gesprochen...

Also wegen dem Budget, ist's so dass das eher eine Hausnummer ist/war, ich muss jetzt nicht unbedingt Geld anbringen, wenn es sinnvoll ist, dann natürlich gerne!

Beim RAM würde ich sagen bleibt es sowieso bei den 16GB, die Grafikkarte ist auch ziemlich fix, wie gesagt ich spiele nicht und für meine restlichen vorhaben wird sie reichen ( am meisten wird sie da noch bei SketchUp gefordert )...
Gehäuse soll wertig sein, wenn ich jeden Tag das Knopferl drücke, dann will ich nicht dass nach 3 Wochen der Drücker nicht mehr funktioniert oder klemmt...
Dein verlinktes ist ein netter Würfel, aber da könnt ich mir das Cooler Master auch gleich hinstellen! Ist halt etwas tiefer :-( Hätte wenigstens die USB-Ports vorne und wäre schallgedämmt und ich könnte es ebenfalls mit größeren Lüfter ausstatten...

Wenn es für sinnvoll gehalten wird, dann investiere ich natürlich gerne die 100€ in den i7 und 150€ in den besseren Monitor! Dann bin ich aber eh schon wieder auf ~1300€

um mehr als gehäuse, monitor, cpu dreht sich das ganze eh nicht... hier heißts halt das optimale finden...

ps.: monitor dürfte nicht gerade sehr verfügbar sein :-/


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............................
Re(28): Neuer PC muss her!
13.02.2017, 17:06:29
schade ist dass er keinen USB-Hub hat

Das hast du als Anforderung nie erwähnt.. Dann frag ich noch einmal: Was
spricht gegen den BenQ? http://geizhals.at/a1489483.html
Kein 4K, gutes Panel, guter Preis & 2 USB-Anschlüsse. Alles, was du willst,
oder??

USB Hub, nice to have wie man so schön sagt ;-) Wenn nicht, dann nicht, der BenQ ganz ehrlich? Auch wenn das jetzt verdammt blöd klingen muss, aber der Standfuß geht mal gar nicht, das Ding kann ich mir nicht jeden Tag anschauen, ich weiß auch das hab ich nicht erwähnt...

USB Ports am Gehäuse, naja wie schon gesagt links angebracht sind sie an der falschen Seite! Das Teil steht/hängt am Schreibtisch nun mal links. Ebenso wie ich gerade geschrieben habe wäre bei USB-Ports vorne mal die Option das Teil unter dem Schreibtisch zu verfrachten ( hängend ), da ich mir den Schreibtisch selber baue...

was dir ohne 3.5" HDD wenig bis gar nichts bringt, da dort der Lärm herkommt,
der gedämmt werden muss.

Die Hauptsache ist der PC muss LEISE sein, ich hab keinen Bock dass sobald Youtube läuft der Lüfter anspringt...
Wenn das einzig Laute die HDD ist, wäre das natürlich super, da SSD

Das musst du sagen, ich kann das nicht! Deine Software profitiert von mehr als
4 Threads, du kannst diese Leistung nutzen und davon profitieren --> i7
Deine Software kann nur 4 Threads nutzen, oder du profitierst nicht davon,
bzw. die Mehrleistung ist dir egal --> i5, ganz einfach.

Gerade geschaut, weder Allplan noch SketchUp verwendet Hyperthreading, daher deute ich das ein i5 reicht?
OpenGL 4.2 kompatible Grafikkarte mit 2 GB RAM mindestens ---> daher die Grafikkarte sollte auch passen...

Also die Anforderungen hätte ich ja schon definiert gehabt, das kann ich jetzt so nicht stehen lassen B-)
Das einzige was nicht zu 100% definiert war der Monitor und das Gehäuse, da stellte ich das "Upgrade" zum jetzigen Monitor sowie LEISE und am Monitor montierbar zum Gehäuse fest...

Ok richtiges Monitor Upgrade wäre 4k und 27"... Richtig? Halbes Upgrade wäre dann nur auf 27"... also sollte ich es gleich richtig machen!?

Das heißt es LIEGT eigentlich nur noch an diesen depperten Gehäuse...

Das wäre zb. auch ganz ok https://geizhals.at/chieftec-flyer-fn-03b-schwarz-a1350178.html  
aber grafikkarte nur low profile :-/
kurze frage, die cpu wird ja bei boxed mit lüfter geliefert... da gehts mir jetzt nicht um die paar euro, aber wieso soll der eigentlich weg? zu laut?

mfg und danke das du dir zeit nimmst!


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............................
Re(29): Neuer PC muss her!
14.02.2017, 11:00:18
aber der Standfuß geht mal gar nicht

Ist auch ein Grund, kein Problem. Sagen musst halt was :-P
Die Hauptsache ist der PC muss LEISE sein, ich hab keinen Bock dass sobald
Youtube läuft der Lüfter anspringt...

Office- & Web-Anwendungen fordern den PC wenig bis gar nicht. Ohne wirklich Last laufen CPU-, Netzteil- & Gehäuselüfter auf Minimum und der Grafikkartenlüfter überhaupt nicht. Ohne HDD hast du keine weitere Lärmquelle, da brauchst du dir bei hochwertigen Komponenten keine Sorgen machen. Gute Kühler & leise Lüfter sind VIEL wichtiger als ein gedämmtes Gehäuse.
daher deute ich das ein i5 reicht?

Ja. Nimm den den i5-7600.
Ok richtiges Monitor Upgrade wäre 4k und 27"... Richtig? Halbes Upgrade wäre
dann nur auf 27"

Das kannst du so nicht sagen. Auflösung und Größe müssen dem Sitzabstand und den Anforderungen angepasst werden. Für 4k-Videoschnitt, große CAD-Projekte oder viele gleichzeitig am Desktop gezeigte Fenster (zb. Programmieren, Excel, Browser, etc.) darf es auch ein 4k Monitor, bzw. ein ultra-wide sein. Bei größerem Sitzabstand, Videoschnitt in 1080p oder nur 2-3 Anwendungen gleichzeitig am Schirm würde ich persönlich, aufgrund des Preises, zu einem 1440p Monitor tendieren. Also je nach Anwendungsfall!

Zum Gehäuse: Es ist eigentlich ganz einfach. Ein schmales Gehäuse kommt nur in Frage, wenn eine Riser-Karte beliegt und die Grafikkarte parallel zum Mainboard verbaut werden kann, wie beim Raven Z oder beim Fractal Node 202.
Der Nachteil: Kleine CPU-Kühler müssen mehr ackern, um die gleiche Abwärme abzuführen. Generell ist weniger Platz für Kabel und für Luftzirkulation

Ein "normales" Gehäuse ist dann mindestens 16cm breit.
1. um Platz für die Grafikkarte und einen ausreichend hohen CPU-Kühler zu haben (der dann weniger ackern muss für die gleiche Temperatur und
2. um hinter dem Mainboard noch Platz für Kabelmanagement zu haben.

Da du jetzt mehrmals betont hast, dass "leise" für dich eines der wichtigsten Kriterien ist, solltest du fast einen Mini-Tower nehmen. Diese Lösung ist günstiger, kühler, leiser, sowie leichter upgrade- und wartbar.
aber wieso soll der eigentlich weg? zu laut?

Ja. Der kleine Kühler pfeift, bzw. rauscht sehr nervig, sobald die CPU etwas wärmer wird.

Monitor: http://geizhals.at/a1377284.html
Ergonomisch, gutes Panel & 6 USB-Anschlüsse |-D

Als Gehäuse kannst du beim CM Silencio bleiben. Kauf dazu gleich 2 leise PWM-Lüfter (ab Werk sind nur laute 3-pin Lüfter verbaut) und ein Mainboard mit 4 RAM-Slots (dann kannst du auf 32 GB erweitern) und 2 Anschlüssen für PWM-Gehäuselüfter: http://geizhals.at/a1557480.html

14.02.2017, 11:11 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........................................
Re(40): Neuer PC muss her!
23.02.2017, 06:59:47
Hallo!

Hab den PC zusammengeschraubt. Ging eigentlich so recht gut.
Aber ein "großes" Problem gibts, der PC friert um UEFI Bios andauernd ein, ich kann nix umstellen oder konfigurieren :O
Im Windowsbetrieb läuft er aber, hab auch schon über Win eine neue BIOS Version eingespielt, aber danach gings auch nicht wirklich besser...
Kann das mit den RAM Modulen zusammenhängen? Im Handbuch und auf dem Mainboard sind unterschiedliche Angaben gemacht, am Mainboard steht FIRST bei zwei von 4 Modulen, da hab ich sie eingesteckt, im Handbuch steht aber das man sie in DIMM1 stecken soll... Hab es aber auch schon anders engesteckt bzw. auch nur ein Modul, bringt alles keine Verbesserung...
Das macht mir echt Kopfzerbrechen!!

Kann es daran liegen dass ich Momentan einen Fernseher am HDMI auf der Graka angesteckt habe? Mit normalen Monitor und DVI probiere ich es heute mal aus, aber das dürfte normal nix machen, oder?

Am Mainboard jedenfalls leuchten keine Lichter, jedoch steht im Handbuch das es bei den eingesteckten RAM Modulen ein Licht geben soll?

Dafür leuchtet ein LED-Lichtbahn im Bereich des Soundchip und den Onboardausgängen ( Kopf, Mic. etc.) .. ist das normal? ja ist es :) lt. website ...

Bei der Graka sollte auch ein Licht angezeigt werden wenn sie im 16x Betrieb ist? Das ist auch nicht der fall...

Weiters klackert ein ELK Gehäuselüfter, das nervt ein wenig :-/

Schade, dass das alles ein wenig schlecht Beschrieben ist in der Anleitung, im normalfall ja auch egal, so aber blöd...

Was soll ich nun tun? mal memtest ausführen ob die Module was haben? Die Verpackung hatte kein Originalsiegel...

mfg

23.02.2017, 07:06 Uhr - Editiert von flomax, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........................................
Re(41): Neuer PC muss her!
24.02.2017, 13:12:57
der PC friert um UEFI Bios andauernd ein, ich kann nix umstellen oder
konfigurieren

Hört sich nach einem defekten Board an, evtl. auch der RAM.
Hab es aber auch schon anders engesteckt bzw. auch nur ein Modul, bringt alles
keine Verbesserung

Normalerweise kommen 2 Riegel in Dimm 1+3 oder Dimm 2+4. Mach es so wie es im Handbuch steht. Wenn das allerdings auch keine Verbesserung bringt, vermute ich einen Defekt am Board, bzw. am Bios (UEFI) Chip.
Kann es daran liegen dass ich Momentan einen Fernseher am HDMI auf der Graka
angesteckt habe?

Nein, dafür ist der HDMI Ausgang schließlich da. Die Grafikkarte kann 3 Monitore mit einem Signal versorgen.
Am Mainboard jedenfalls leuchten keine Lichter

Ganz oben rechts, neben den RAM-Slots, ist eine Debug LED. Mit dem Handbuch solltest du rausfinden können woran es liegt. Wenn sich gar nichts tut --> defektes Board, denn es ist nicht alles in Ordnung, wenn du nicht ins Bios kommst.
Bei der Graka sollte auch ein Licht angezeigt werden wenn sie im 16x Betrieb
ist?

Ich kenne das nur bei Strix Karten von ASUS. Hast du da auch im Handbuch nachgeschaut? Wenn es leuchten sollte und sich nichts tut, deute ich das wieder als Mainboard-Problem.
Weiters klackert ein ELK Gehäuselüfter, das nervt ein wenig

Da hast du anscheinend echt Pech gehabt. Den wirst du umtauschen müssen, da er defekt ausgeliefert wurde.
Was soll ich nun tun? mal memtest ausführen ob die Module was haben?

Das kann auf keinen Fall schaden. Ansonsten würde ich wie gesagt das Mainboard zurück geben..

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung