Tod einer USV mit hoher Hitzeentwicklung
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Tod einer USV mit hoher Hitzeentwicklung (20 Beiträge, 653 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Tod einer USV mit hoher Hitzeentwicklung
15.04.2017, 13:21:20
müsste ich immer daheim sein, um herunterfahren zu können? Es gibt also keinen
Signalgeber innerhalb der USV, der über Netzwerk (?) dem NAS sagt: "Du, fahr
mal runter, in 30 Sekunden hab ich keinen Saft mehr"?

Die größeren USVs haben natürlich einen eigenen Netzwerkanschluß über die alle irgendwie von der USV abhängigen Server den Status abfragen und reagieren können, die kleinen früher RS232 und jetzt primär USB werden halt an ein betroffenes Gerät gehängt, das damit umgehen kann:.

Normalerweise läuft ein Daemon/Service, der mit der USV kommuniziert und von der gesagt bekommt, wieviele Minuten die Überbrückung bei aktueller Last noch hält - ausgehend davon entscheidet dieser Dienst dann aufgrund von 2 einstellbaren Schwellwerten (Restkapazität in Minuten und maximale Shutdownzeit), wann das System runterfährt (oder wenn der Strom wieder da ist den Shutdown abzubrechen). Da ist auch nicht die Rede von 30sec (wir wissen alle, wie gern Windows schonmal beim Runterfahren trödelt und rödelt) sondern 2-5Minuten.

IdR ist dieser Dienst netzwerkfähig ("nuts"?), an den bessere NAS (und Server  sowieso) wiederum andocken können, um dieselben Informationen ebenfalls zu bekommen -> schauen, ob/welche USV-Protokolle das NAS lokal und remote beherrscht. Ausgehend davon, daß das NAS im Heimbereich durchgehender läuft, als der Arbeits-PC, würde man die USV gleich vom NAS verwalten lassen.

Handbuch befragen, was die Geräte in welche Richtung unterstützen.
Zu beachten ist, daß die Geräte sehr unterschiedlichen Strombedarf haben -> einen dicken PC runterfahren verlängert die Galgenfrist für die anderen Geräte enorm.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung