Ich baue meinen ersten PC
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Ich baue meinen ersten PC (43 Beiträge, 1144 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Ich baue meinen ersten PC
16.05.2017, 22:30:04
Hallo Leute!
ich will meinen ersten gaming pc bauen. ich bin kein experte deshalb bitte ich um rat und verbesserungsvorschläge. hab mich die letzten tage mit preis/Leistung beschäftigt und nun folgendes zusammengestellt:
1 Toshiba P300 High-Performance  1TB, SATA 6Gb/s, bulk (HDWD110UZSVA)
1 SanDisk Plus  120GB, SATA (SDSSDA-120G-G26)
1 AMD Ryzen 5 1600, 6x 3.20GHz, boxed (YD1600BBAEBOX)
---- wollte zuerst den 1600x nehmen aber komischerweise liegt die 1600 auf Benchmark vor der 1600x außerdem ist bei der günstigeren 1600 in der boxed Version ein kühler dabei
1 Crucial Ballistix Sport LT rot DIMM   8GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS8G4D240FSE)
---- sind 8gb zu knapp bemessen für normale ansprüche in diesem bereich? ich dachte mir falls es mir irgendwann zu wenig ist rüste ich auf 16 gb nach.
1 KFA² GeForce GTX 1070 EX, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (70NSH6DHL4XK)
1 ASUS Prime B350-Plus (90MB0TG0-M0EAY0)
1 LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, bulk (GH24NSD1.AUAA10B)
1 Startech SILVGREASE1 Wärmeleitpaste, 1.5g
---- notwendig?
1 Thermaltake Germany Series Hamburg 530W ATX 2.3 (W0392RE)
---- ist das ausreichend Leistung? bei der gtx stand etwas mit 150w stromhunger und beim ryzen nur 60w oder ich hab da was falsch verstanden.. kommt mir sehr wenig vor??
---- hat dieses Netzteil die passenden anschlüsse für alle Komponenten?
Gehäuse:
https://www.amazon.de/gp/product/B01MTUV8JC/ref=ox_sc_act_title_12?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1
--- ich find da nicht wirklich viel Informationen aber vielleicht kann mir da jemand weiter helfen, ob da auch das Mainboard gfk usw reinpasst?

Gesamt komm ich bei Amazon auf 980€
Betriebssystem hab ich

ich hab mich noch nicht wirklich damit beschäftigt, aber falls es die Leistung risikogering erhöht und auch nichts überhitzt, hatte ich vor den Prozessor und die gfk zu übertakten.
danke schon mal

16.05.2017, 22:31 Uhr - Editiert von puntigamerx3, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Ich baue meinen ersten PC
17.05.2017, 09:42:51
Hallo!
Wichtig wäre welchen Monitor nutzt und welche Spiele in etwa gespielt werden, um dein System sinnvoll abstimmen zu können. Ein paar Punkte kann aber auch so schon sagen:

SSD: Die SanDisk Plus spielt in der untersten Leistungsklasse und 120 GB können schnell knapp werden. Ich würde mindestens sowas verbauen: https://geizhals.at/a1515595.html
Ist auch aus P/L-Sicht besser, da bei den derzeitigen Preisen 120 GB sinnlos teuer sind, der Aufpreis zur doppelten Größe ist da fast vernachlässigbar.

RAM: 2 x 8 GB sollten es schon sein - 1. wegen Dual-Channel und 2. weil 8 GB heutzutage absolutes Minimum sind und bei einigen Spielen bremsen können.

Wärmeleitpaste musst du nicht kaufen, wenn du den Box-Kühler der CPU benutzt oder einen Kühler kaufst, der bereits (wie der Box-Kühler) mit aufgetragener Paste geliefert wird.

Netzteil: Die Leistung reicht, jedoch würde ich persönlich zu etwas hochwertigerem greifen, evtl. mit modularen Kabeln, wenn du ein Gehäuse mit Sichtfenster nutzen willst, zB: https://geizhals.at/a1405278.html
Oder das, wenn dir Effizienz wichtiger ist als Modularität: https://geizhals.at/a1482420.html

Gehäuse: Über diese No-Name Produkte von CiT habe ich bis jetzt nichts Gutes gehört und auch du solltest dich fragen wie zu diesem Preis so viele Features, wie zB RGB-Lüfter angeboten werden können. Lieber etwas mehr in die Hand nehmen und dafür ein gut verarbeitetes Gehäuse kaufen, in dem die Festplatten nicht vibrieren und alles sicher an seinem Platz sitzt. Hier eine kleine Auswahl empfehlenswerter Gaming-Gehäuse mit Sichtfenster:
https://geizhals.at/a1618091.html  (günstig & mit Glasfenster, ca. 50 Euro)
https://geizhals.at/a1322135.html  (günstiger Allrounder mit beleuchtetem Front-Lüfter, ca. 55 Euro)
https://geizhals.at/a1506274.html  (modular aufgebaut mit RGB-Beleuchtung, ca. 65 Euro)
https://geizhals.at/a1386603.html  (viel Platz und sehr gut verarbeitet, ca. 85 Euro)

Bei CPU und Grafikkarte kommt es stark auf den Monitor an, den du verwendest. Bei einem 60 Hz 1080p Monitor würde ich persönlich etwas  einsparen und einen günstigeren i5 oder den Ryzen 5 1500X in Kombi mit einer RX 580 nehmen. Da macht es mehr Sinn wie von mir beschrieben mehr in andere Komponenten investieren. Damit hast du länger Freude am PC und kannst immer noch nachrüsten. Kommt halt darauf an was du sonst noch mit dem PC vor hast..

Mit einer höheren Auflösung sollte es schon fast eine GTX 1070 sein. Hast du wiederum vor auf einem 144 Hz Monitor schnelle Shooter zu spielen, solltest eher einen Intel i5-7600k nehmen und den noch etwas übertakten. Zum Übertakten sind die Ryzen CPUs leider nicht gut geeignet, knapp über dem Turbo-Takt ist bei den meisten schon Schluss.


17.05.2017, 09:44 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Ich baue meinen ersten PC
17.05.2017, 17:33:13
Danke erstmal für die Antwort.
An das Thema mit dem Monitor hab ich auch schon gedacht, da ich von diesem System sicher bei den meisten spielen mit um die 90 Frames rechne und alles über 60 wäre mit einem 60hz Monitor verloren. Also werde ich wahrscheinlich doch gleich auf einen 144hz Monitor setzen.

SSD wäre rein für Windows gewesen, da das System generell schön schnell arbeiten und hochfahren sollte. preis/Leistung sind die 240gb natürlich besser aber was bringt mit der Restspeicher der von Windows dann noch übrig bleibt? Was macht noch Sinn auf eine SSD zu spielen? Bitte kläre mich auf falls ich in einem Irrglauben bin, aber an der Performance in Games macht das ja keinen Unterschied, lediglich die Ladezeiten verkürzen sich? Nebenbei fahren die über 240gb unglaublich in die Höhe mit den Preisen.

Alles klar 16Gb werden gekauft!

Auch super wenn die Paste schon dabei ist.

Hab mich gestern auch noch etwas über Netzteile informiert, da ich wirklich nicht viel Ahnung hatte und auf Youtube sagte einer nichts Gutes über Cosair Netzteile und hat dann gezeigt, dass Cosair nur seinen Namen für ein China-Netzteil hergibt.
Modulare Bauweise wäre natürlich auch nicht schlecht. Aber hab jetzt mal nachgeschaut und gesehn dass das Hamburg Netzteil unschöne gelbe Drähte hat. Aber modular muss ja nicht sein, da man die Kabel ja auch gut verstecken kann oder? Das Cougar gefällt mir aber was hältst du von dem?
https://geizhals.at/be-quiet-system-power-8-500w-atx-2-4-bn241-a1361850.html
Hab gestern gefunden, dass man auf bequiet.com seine Komponenten eigeben kann und dann wird ein Netzteil berechnet. Optimal sollte ein Netzteil 50-80% ausgelastet sein. Und das wäre bei mir bei 500-550 der Fall.

Das mit den Vibrierenden Festplattenschrauben hab ich auch gelesen |-D
Dann wird's das cooltek werden, dass kann ich bei nem Händler in der nähe holen.

Der PC sollte für die nächste Zukunft gut gerüstet sein deswegen will ich bezüglich Grafikkarte und CPU keine Abstriche machen. Entweder wird's die 1070 oder hab in der nähe eine gebrauchte 980 ti Gold Edition um 330€ gefunden, die übertrifft die 1070 laut Benchmark sogar. Hab vor Unknown Battlegrounds bf1 aber auch strategie-games und andere genres zu zocken. Die schnellere Reaktion bei Shootern ist nur zweitrangig, mir geht's darum die ganze Leistung des PCs auf den Schirm zu bringen und dass alles extrem flüssig läuft. (bin die 30 Frames der ps4 gewohnt und jetzt solls mal was Anständiges werden)
Und wenn ich in das System schon so viel investiere muss ich mir wohl auch einen 144hz Monitor zulegen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Ich baue meinen ersten PC
17.05.2017, 19:28:03
Also werde ich wahrscheinlich doch gleich auf einen 144hz Monitor setzen.

Gute Entscheidung!
an der Performance in Games macht das ja keinen Unterschied, lediglich die
Ladezeiten verkürzen sich?

Ja. Du musst noch bedenken, dass 120 GB generell langsamer sind als ihre größeren Pendants. Bei 30 Euro Aufpreis würde ich da nicht lang überlegen. Der zusätzliche Speicherplatz und die Geschwindigkeit sind nie verkehrt, evtl. willst du mal aufnehmen oder doch ein Spiel wegen den kürzeren Ladezeiten auf der SSD installieren ;)
Youtube sagte einer nichts Gutes über Cosair Netzteile und hat dann gezeigt, dass Cosair nur seinen Namen für ein China-Netzteil hergibt.

Ich freue mich immer wieder, wenn solche Halbwahrheiten im Internet verbreitet werden |-D
Es ist so:
Fast alle Hersteller lassen fremdfertigen und du darfst 3x raten in welchem Land ausnahmslos alle Netzteile produziert werden. Bin da nicht mehr am aktuellsten Stand, vor 2-3 Jahren wars aber noch so, dass nur Enermax (nur Premium-Serien), Seasonic, Fortron & Super Flower und 2-3 Weitere selbst produziert h aben, der Rest wurde zugekauft ;)
Ausserdem haben die Hersteller verschiedene Serien im Programm, die je nach Preis bessere Kondensatoren, Platinen, Wandler etc. verbaut hatten und bei unterschiedlichen Herstellern zugekauft werden. Du kannst also ein Netzteil NIE nach seiner Marke beurteilen!
Die Corsair Vengeance Serie wird in vielen Tests für seine 3-4 12V Schienen und die stabilen Spannungen gelobt. Zu dem Preis wirst du nichts besseres finden: http://www.hw-journal.de/testberichte/netzteile/2470-test-corsair-vengeance-650m?showall=&start=5

https://www.computerbase.de/2016-11/corsair-vengeance-cougar-lx-500-test/8/
Aber modular muss ja nicht sein, da man die Kabel ja auch gut verstecken kann oder?

Je nach Gehäuse, ja. Das Vengeance gibt es auch deutlich günstiger ohne KM: https://geizhals.at/a1405273.html
Darunter würde ich nicht gehen. Das gilt auch für das bequiet, das du verlinkt hast.

Sag mir noch wie hoch dein Gesamtbudget für PC + Monitor ist, dann stell ich dir was zusammen.

Bezüglich Sound. Weiter unten hast du ja erfahren, dass dein verlinktes Asus Board nicht die beste Audio-Lösung verbaut hat..
Welche Lautsprecher, bzw welches Headset verwendest du? Es gibt Bords, die brauchbare Sound-Chips und akzeptable Vorverstärker verbaut haben. Je nach deinem Equipment wärs jedoch nicht schlecht zusätzlich was zu kaufen. Für mich ist der Klang zB fast so wichtig wie die Grafik, wenn nicht sogar wichtiger :)

17.05.2017, 20:12 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Ich baue meinen ersten PC
17.05.2017, 20:46:35
hätte jetzt einen Kompromiss gefunden.. 75hz dafür günstig und 27" wären mir schon wichtig
https://www.amazon.de/dp/B01D6SW8G6?psc=1
was hältst du davon?

ich bin am überlegen die ssd zuerst mal ganz wegzulassen und wenn ich mal das Bedürfnis habe einfach eine nachrüste. ich will mich primär auf die Gaming Performance konzentrieren, ob jetzt Windows etwas länger startet, mit dem kann ich leben.

Überzeugt, hat wohl keinen Sinn am falschen Eck zu sparen. Dann pack ich das Corsair Netzteil in den Warenkorb.
Und war irgendwie klar dass ziemlich alle Netzteile aus China kommen |-D

Ja danke würde mich freuen. ;-) Budget sag ich mal um die 1250-1300 muss ich wohl rechnen mit Monitor.
Brauch noch Geld für Tisch, Sessel, Maus Tastatur etc.

Ja ich hab mir das Video angesehen wo alle b350 Mainboard und ein paar x370 vertreten sind und bei den b350 ist bei allen das Problem mit dem Sound.
x370 würden gehen aber kosten auch 50€mehr.
Hab jetzt auch mal die beliebtesten soundkarten auf Geizhals angesehen und muss feststellen, dass die eh nicht so viel kosten, falls solche 12€ Dinger was taugen..
https://geizhals.at/logilink-pc0043-7-1-a690639.html?hloc=at

Ich würde ein Headset verwenden, das ich damals für die ps3 kaufte.. mit virtuellem 7.1 Klang und funktioniert wireless mit usb Sender.
nächste frage: hab ich dann bei einer soundkarte auch bei einer usb buchse diese Soundqualtiät oder die des Mainboards?
Und ich hab noch so eine Logitech 5.1 Anlage.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Ich baue meinen ersten PC
18.05.2017, 09:32:15
75hz dafür günstig und 27"

Würde ich nicht machen. 1080p auf 27" ist viel zu unscharf, damit tust du dir keinen Gefallen. Entweder 27" und 2560x1440 oder 1920x1080 auf max. 24"
Dann lieber die Bildwiederholrate an dein Budget anpassen, Bildqualität ist da wichtiger!
ich bin am überlegen die ssd zuerst mal ganz wegzulassen

Kannst du machen. Dir muss nur klar sein, dass du Windows dann mit der SSD neu aufsetzen musst. Wenn du mit der HDD-Geschwindigkeit leben kannst, hast du natürlich beim Zocken keinen Nachteil. Ich persönlich könnte nie mehr ohne SSD leben. Hab in meinem Gaming-PC eine 512 GB SSD (die OCZ) und keine HDD mehr verbaut |-D
  falls solche 12€ Dinger was taugen..

Die ganz Billigen kannst du vergessen, sind oft schlechter als die Onboard-Lösungen. Wie DarkWing schon geschrieben hat, gibt es Boards mit guten Sound-Lösungen inkl. Vorverstärker, MSI nennt das zB AudioBoost wie bei diesem Board: https://de.msi.com/Motherboard/B350M-MORTAR.html

Ein USB-Headset hängt nicht mit der Soundkarte zusammen, sondern wird vom USB-Dongle mit den Klanginformationen versorgt. Für ein 5.1 System, würde ich dir allerdings eine Soundkarte empfehlen, die entsprechende Surround-Signale erzeugen kann, zB: https://geizhals.at/a852770.html
Die Creative Karte erzeugt 5-Kanal Ton per Dolby Digital Live oder DTS Connect. Das ist immer noch günstiger und besser als 50 Euro mehr für ein teureres Board mit ALC1220 Codec auszugeben ;)

Ich verwende ebenfalls eine Creative-Karte und Studiokopfhörer zum Zocken. Klingt meiner Meinung nach besser als diese Gaming-Headsets und der Klang ist per Software anpassbar. Du kannst ja mal ohne Soundkarte anfangen und später nachrüsten ;)
Brauch noch Geld für Tisch, Sessel, Maus Tastatur etc.

Möbel sind oft günstig zu haben, ich hab für Tisch und Sessel keine 100 Euro bezahlt |-D
Bei Maus & Tastatur nicht sparen, die Eingabegeräte sind sehr wichtig für eine gute Spielerfahrung! Die Maus sollte hauptsächlich gut in der Hand liegen, Tastatur evtl. mechanisch, je nach Budget..
Budget sag ich mal um die 1250-1300

Für 1.300 inkl. Monitor kannst du es so machen: https://geizhals.at/?cat=WL-803662

Wobei ich eher eine RX 580 und einen free-sync Monitor nehmen würde, meine Meinung nach wichtiger für ein flüssiges Bild als reine GPU-Power..
Wenn du die SSD weglässt, kannst du das freie Budget in einen besseren Monitor, eine Soundkarte oder einen Ryzen 5 1600X investieren.

Empfehlung Tastatur + Maus: G.Skill RipJaws KM780 MX & Cougar 500M oder Razer Blackwidow + Razer DeathAdder (evtl. Chroma :) )

Viel Spass beim konfigurieren und grübeln |-D

18.05.2017, 09:34 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Ich baue meinen ersten PC
19.05.2017, 18:19:10
Danke erstmal für den Aufwand.

Auf die 27" zu verzichten fällt mir schwer, waren von Anfang an eigentlich eingeplant, aber wenn du meinst, dass die Bildqualität wirklich so darunter leidet muss ich mir das noch mal durch den Kopf gehen lassen.

Bin jetzt doch auch sehr überzeugt von der SSD. Ich werde erstmal mit einer 240gb ssd und 1tb hdd starten um die Gesamtkosten nicht zu sprengen und falls es dann mal eng wird gibt es genug Lösungen um nachzurüsten.

Perfekt dieses Board ist auch gut im Preisrahmen. Lediglich dieses mATX muss ich noch hinterfragen. Kann ich so ein Board in das cooltek Gehäuse einbauen?
Und besteht da ein hohes Risiko, dass sich CPU Kühler und Ram im Weg stehen? Und ich bin ja am überlegen eine gebrauchte 980 ti zu nehmen.(sollte besser als die 1070 sein und gebraucht günstig zu haben) Wäre diese auch Platztechnisch irgendwie ein Risiko?

Du kannst ja mal ohne Soundkarte anfangen und später nachrüsten

So werd ichs machen.. am Anfang werden meine Ansprüche eh noch nicht so hoch sein, das wird sich dann mit den Zockerabenden entwickeln |-D

Bei Maus & Tastatur nicht sparen, die Eingabegeräte sind sehr wichtig für eine
gute Spielerfahrung!

Werd ich mir zu Herzen nehme! Das Thema mechanische Tastatur hab ich auch schon hinterfragt. die Tastenschläge sollen ja sehr hörbar sein, aber hab auch eine Abhilfe in Form von Gummi O-Ringen, die unter die einzelnen Tasten kommen und dann das Geräusch dämpfen.
Bei Maus und Tastatur gibt's ja auch enorme Preisspannen, aber ich werde mich am Anfang eher in der Mittelklasse aufhalten.

  Tisch und Sessel keine 100 Euro bezahlt

Hoffentlich find ich auch so etwas nach meinem Geschmack |-D

Wobei ich eher eine RX 580 und einen free-sync Monitor nehmen würde

Wird ich mir auch nochmal durch den Kopf gehen lassen, aber ich denke dass ich mit der gtx 1070 bzw 980 ti länger zufrieden bin ohne nachrüsten zu müssen, da sie ja Leistungstechnisch weit oben stehen. Freesync wäre halt ein Bonus-Zuckerl aber ich glaube von nackten 144hz werde ich auch schon begeistert sein :-)
bl
Ich werd mir die Cougar holen und wahrscheinlich eine mechanische Tastatur von Bloody die b254.

Diese Auswahl und Möglichkeiten bringt einem wirklich zum grübeln |-D
Ich denke am Wochenende werd ich mal die meisten Bestellungen machen. B-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Ich baue meinen ersten PC
22.05.2017, 10:06:43
Ich finde, dass es unscharf aussieht. Du kannst sonst einen 27" 1440p Monitor mit 60 Hz nehmen, anstatt 24" 1080p mit 144Hz. Mir wäre die Frequenz wichtiger als der größere Monitor, lieber den Sitzabstand etwas reduzieren.
Kann ich so ein Board in das cooltek Gehäuse einbauen?

Ohne Probleme. Mit µATX fällt dir auch das Kabel verlegen leichter ;)
Und besteht da ein hohes Risiko, dass sich CPU Kühler und Ram im Weg stehen?

Das hängt vom Kühler ab, nicht vom Formfaktor. Da du keinen Monster-Kühler verbauen willst, sehe ich kein Problem.
sollte besser als die 1070 sein

Ist sie nicht, aber vielleicht günstiger zu haben. Ich würde neu kaufen: Mehr VRAM, leiser, weniger Stromverbrauch, neuere Technologie.
die Tastenschläge sollen ja sehr hörbar sein

Ja, mit zB blauen Cherry oder den grünen Razer-Switches. Rote Switches haben keinen hörbaren Klick.
Abhilfe in Form von Gummi O-Ringen, die unter die einzelnen Tasten kommen

Da kannst du gleich eine Rubberdome Tastatur kaufen...
  ich werde mich am Anfang eher in der Mittelklasse aufhalten

Das ist nie verkehrt |-D
Freesync wäre halt ein Bonus-Zuckerl aber ich glaube von nackten 144hz werde
ich auch schon begeistert sein

Das kommt darauf an inwiefern dich Tearing stört. Manche Leute haben kein Problem damit, ich kann damit nicht spielen, daher ist für mich persönlich freesync unverzichtbar.
wahrscheinlich eine mechanische Tastatur von Bloody die b254

Kenne ich nicht und ist auch nicht bei GH gelistet. Wenn du sparen musst, wäre die Sharkoon Skiller Mech eine gute Alternative (gibts mit braunen und roten Switches). Bevor du irgendwas kaufst, nimm lieber eine gute Rubberdome Tastatur, die bieten auch mehr praktische Features als billige (halb)mechanische Keyboards.

Edit: Die Cougar Maus habe ich vorgeschlagen, weil ICH Mäuse mit symmetrischem Design bevorzuge. Andere Leute mögen lieber große Daumenauflagen, bevorzugen leichtere Mäuse oder gar welche mit einstellbaren Gewichten. Linkshänder müssen so oder so aufpassen! Soll heissen: Geh nach Möglichkeit in ein Geschäft und probier eine Maus aus. Wie sie in deiner Hand liegt ist viel wichtiger, als die Anzahl der dpi oder die polling-rate! In diesem Preissegment ist auch die Qualität der Sensoren relativ gleich, wobei du dich gut an den unteren ADNS (zB 3050, 3090) orientieren kannst. Höhere Auflösungen bringen nichts, außer du kannst in feinen Schritten abstufen. Gespielt wird meistens zwischen 800 & 1600 dpi, alles darüber ist für normale Zocker sinnlos.

22.05.2017, 14:53 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Ich baue meinen ersten PC
18.05.2017, 07:42:52
Bzgl. SSD & HDD musst du entscheiden, wieviel Speicherplatz du denn so benötigst, und ob eine 512GB SSD (auch nicht teure als eine 240GB SSD und eine HDD zusammen), am Anfang nicht genügt. Später, wenn der Platz knapp wird, kann du dir ja dann sowas https://geizhals.de/?cat=hdx&v=e&hloc=at&hloc=de&sort=p&bl1_id=30&xf=339_3.5%22%7E5588_HDD%7E6_2000%7E840_USB+3.0  dazu kaufen.
Für diese externe HDDs gibt es oft interessante Angebote der Hersteller, bei der die ganze Einheit günstiger ist, als eine einzelne blanke Festplatte!

Eine Board-Empfehlung:
https://geizhals.de/gigabyte-ga-ab350-gaming-3-a1582168.html?hloc=at&hloc=de
Du musst aber schauen, ob dir z.B. USB 3.1 wichtig ist.

Ich bin ein Fan von "Fractal Design" und "Nanoxia" Gehäusen, aber auch "Bitfenix", "beQuit" und "Phantek" haben gute Gehäuse. Einfach nach Geschmack, Bewertung/Tests und Preis entscheiden.

Bzgl. Sound:
Wenn du ein Board mit dem älteren ALC892 (ALC 887 würde ich nicht mehr kaufen) Chipsatz wählst, solltest du darauf achten, dass Verstärker mit auf der Platine sitzen, da sonst je nach Kopfhörer oder LS (Ohm) die Lautstärke sowie die Ton-Qualität (Rauschabstand) sehr darunter leidet.
Man kann ungefähr sagen, dass der ALC12xx "blank" etwa so gut wie der ALC892 mit Zusatzverstärker ist.
Es kommt aber auch darauf an, wie der Sound bei dir rauskommt?
Über Kopfhörer, Analog an aktive PC-Lautsprecher, oder über einen externen Verstärker, oder gar optisch?

mfg



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung