MTB: Scheibenbremse defekt, welche Neue kaufen?
Geizhals » Forum » Sport & Freizeit » MTB: Scheibenbremse defekt, welche Neue kaufen? (21 Beiträge, 491 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re: mehr Input wäre hilfreicht...
28.06.2017, 19:59:10
*) jetzige Type/Marke/Modell

Wie erwähnt: "die Bremse ist markenlos"
Der einzige Aufdruck lautet "Twin Piston".

*) hydraulisch oder Seilzug

Hydraulisch (an die Existenz von Seilzug dachte ich gar nicht)

*) bei hydraulisch - sind eventuell die Beläge so abgefahren, daß der Kolben
am Maximum steckengeblieben oder verkantet ist?

Da müsste ich nochmal genauer schauen, einen sichtbaren Restbelag hab ich aber in Erinnerung. Das Rad wird nicht so intensiv genutzt, also eher unwahrscheinlich.

wie ist der Sattel gelagert? Sind die Schrauben von "aussen" her

Da habe ich zuwenig Ahnung. Habe mir Fotos schicken lassen von vorne + hinten.
https://forum.geizhals.at/t889356,7804230.html#7804230

*) im Ernstfall würd ich gleich vorne und hinten tauschen, damit man dieselben
Beläge hat.

Da sehe ich ehrlich gesagt wenig Nutzen, ob die Beläge nun gleich oder achsweise unterschiedlich sind. Bei einem Austausch würde ich aber sowieso ein Set kaufen und wenn es problemlos vonstatten geht, dann auch die hintere Bremse tauschen. Derzeit ist hinten eine 140er-Scheibe, das Set hätte eine 160er. Weißt du, ob da die Montagepunkte (Abstand von der Achse) für den Bremssattel anders sind?

*) sparen würd ich bei einer Bremse nicht unbedingt.

Naja, bremsen muss sie in erster Linie und am Ende soll das Set nicht halb soviel kosten wie das ganze Rad...

Das hier würde ich bestellen, wenn die Montagepositionen passen:
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/tektro-gemini-scheibenbremsen-set-575617

Andere Sets kosten 150 Euro aufwärts, für bessere Alternativen um rund 100 Euro wäre ich aber aufgeschlossen. Der Einsatzzweck des Rades ist normales Asphaltradeln in der näheren Umgebung, ds maximale "Gelände" sind Schotterfeldwege. Keine steilen Bergabstücke oder ähnlich Beanspruchendes.

WB.

-- Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
28.06.2017, 20:46 Uhr - Editiert von Weissbier, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(2): mehr Input wäre hilfreicht...
28.06.2017, 21:41:29
Hydraulisch (an die Existenz von Seilzug dachte ich gar nicht)

"Twin Piston".

klingt zwar nach hydraulisch, aber das auf dem Foto sieht mir sseeeehr nach einem Seilzug aus?!?!?!?
inkl. aufgequetschtem Nippel hintenraus.
könnte es eine "Hybridlösung" sein wo erst im Kolben hydraulisch übersetzt wird?!?!? Hat der Handbremshebel oben einen Ausgleichsbehälter?

einen sichtbaren Restbelag hab ich aber in Erinnerung. Das Rad wird nicht so
intensiv genutzt, also eher unwahrscheinlich.

wenn ich mir riesen Löcher in der Scheibe ansehen, können die wenn scharfkantig gefertigt die Beläge regelrecht abhobeln (womit die allerersten "Lochbohrer" heftig zu kämpfen hatten)

Derzeit ist hinten eine 140er-Scheibe, das Set hätte eine 160er. Weißt du, ob
da die Montagepunkte (Abstand von der Achse) für den Bremssattel anders sind?

diese 2 Gewinde am Rahmen/Gabel an sich sind genormt, aber wenn du dir ma die Bilder deines Links bzw. von anderen Scheibenbremsen ansiehst, siehst du, daß dader Sattel selbst von "aussen nach innen" verschraubt wird, über  ein ein Adapterstück (siehe letzte Bild in der Reihe in der Produktbeschreibung) = wie oben schon beschrieben können dadurch verschiedene Scheibendurchmesser mit einfache Distanz/Adapterstücken montiert werden, ohne den Sattel umzukonstruieren -> wird nicht IMHO das Problem sein.
Allerdings sind mit unterschiedlichen Scheibendurchmessern idR auch verschiedene Kolben am Bremshebel oben verbunden = kleinere Scheiben brauchen etwas mehr Druck.




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung