Ein (nicht allzu riesiges) Auto für 2m große Fahrer
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Ein (nicht allzu riesiges) Auto für 2m große Fahrer (31 Beiträge, 877 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Ein (nicht allzu riesiges) Auto für 2m große Fahrer
28.08.2017, 20:05:27
Werte Forengemeinde!

Mich würde interessieren, was die großgewachsenen Geizhälse (sag ma mal Richtwert 2m groß) so an Bürgerkäfigen fahren oder dahingehend an Empfehlungen haben. Ich hab mir die ganze ADAC-Liste für Großgewachsene mal durchgesehen, viel bleibt da leider nicht übrig, liegt aber auch sicher an den weiteren "Filtern":

1) Benziner, weil ich nicht allzu viel fahre
2) Keine absurd downsized Motoren (kleiner 1500ccm), lange Lebensdauer und niedrige Wartungskosten wären klarerweise wünschenswert, also eher kein Turbo
3) Circa 120 PS würden reichen
4) Grundausstattung wie man sie von einem maximal 10 Jahre alten Auto erwartet, also ABS, Airbags, elektr. Fensterheber und so Zeugs
5) Darüber hinaus sind Klimaanlage, Tempomat und Sitzheizung Pflicht
6) Gutes Soundsystem oder notfalls Nachrüstbarkeit durch Eigenleistung
7) Keine riesigen Kobel wie Hausnummer T5, Alhambra, usw. bzw. hochpreisige Autos (5er BMW etc.)
8) Dennoch soll ein MTB (wenns sein muss mit demontiertem Vorderrad) bei umgeklappten Rücksitzen ohne große Verrenkungen rein
9) Wenns geht nicht potthässlich (C4 Cactus und andere Züchtungen aus dem Hause Matchbox) oder stinklangweilig (zB Caddy, Opel, ...)
10) Gegen eine brauchbare Automatik hätte ich nichts
11) Je leiser bei 130km/h, desto gut
12) Eher kein Neuwagen, sondern vernünftig bepreiste Gebrauchte, Schmerzgrenze gebraucht 20k, neu 30k

In einem Mazda3 hab ich leider mit dem Kopf zu wenig Reserve, 6er Kombi ident, CX-5 würde gut gehen. Der Toyota Verso hat leider ein jenseitiges Cockpitdesign (Anzeigen in der Mitte, na echt net). Ansonsten sollen BMW 3er Kombis ganz gut passen, auch wenn ich da noch nicht probegesessen bin. Volkswagenkonzern möchte ich vermeiden - ja, andere be*PIEP*en sicher auch, aber wenn ichs bei manchen schon weiß, muss ich das nicht subventionieren. Ford Focus scheint interesanterweise sehr viel Platz für große Leute zu bieten? Ebenso 2er BMW, auch wenn ich mich da mit dem Design noch nicht so recht angefreundet habe (wobei der in Echt nicht so schirch zu sein scheint wie auf Bildern). Sogar der 1er BMW soll viel Platz bieten, wobei hier ein Fahrrad wohl schwierig wird?

Am ehesten ist auf meiner geistigen Liste derzeit ein CX-5, aber da ist die Auswahl an gebrauchten Benzinern doch überschaubar und 160 PS sind schon viel KFZ-Steuer für wenig KM. Bei den BMW 3er Kombis sind die Benziner oft >170 PS was mir definitiv zu teuer in der Erhaltung ist. Wenn schon so viel PS, dann gleich ein Cabrio und im Winter stilllegen ;-)

Welche Autos sollte ich mit diesen Eckdaten denn sonst noch am Radar haben?
?-)

Oder sollte man gleich auf einen Fahrradträger via AHK setzen und dadurch die Auswahl vergrößern? Ist das denn bei 130km/h stabil genug?

Oder Sportsitze in den Mazda3 rein (3-4cm mehr würden wohl reichen)? |-D


Danke!

28.08.2017, 20:11 Uhr - Editiert von MrT2004, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung