PC konfig bis 800€
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » PC konfig bis 800€ (31 Beiträge, 790 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): PC konfig bis 800€
09.10.2017, 13:29:08
Was das Gehäuse angeht sollte es schon so kompakt wie möglich sein

Dann würde ich nicht das Fractal Nano S (mit ~29L Volumen) nehmen, weil es nicht viel kleiner ist als viele µATX Gehäuse, zB das Cougar MG110 mit ~31L Volumen. Dafür zahlt sich der Aufpreis inkl. Einschränkungen (zB nur 2 RAM-Slots) bei ITX Mainboards nicht aus.

Mir fallen da spontan 2 Alternativen ein:
1. Das Raijintek Metis Plus: https://geizhals.de/a1549420.html
Mit SFX-Netzteil (ATX Blende nicht vergessen) passen Grafikkarten bis etwa 24cm Länge rein. Der große Vorteil ist, dass trotz kompakter Maße große CPU-Kühler bis 16cm Höhe verbaut werden können.

2. Das SilverStone Raven Z: https://geizhals.de/a1328771.html
Kleiner geht es nicht und trotzdem hat fast jede Grafikkarte (bis 33cm Länge) im Gehäuse Platz. Leider muss man beim CPU-Kühler große Kompromisse machen und nur wenige Modelle liefern genug Leistung ohne Turbinengeräusche zu erzeugen, zB der Noctua NH-L9 AM4: https://geizhals.de/a1698579.html

Alles andere soweit in Ordnung oder ist ein Tausch einzelner Komponenten
sinnvoll?

An der Basiskombination aus R5 1600 und GTX 1060 würde ich nichts ändern. Das ist im mittleren Preisbereich zur Zeit die sinnvollste Kombination. Bei meinen 2 Gehäusevorschlägen müsstest du das Netzteil durch ein kleineres SFX (bzw. SFX-L beim Raven Z) Modell ersetzen.

Ausserdem würde ich eine andere GTX 1060 mit größerem Kühler und 2 Lüftern nehmen, um Lärm und Temperatur im Rahmen zu halten, zB : https://geizhals.de/a1479081.html
Insgesamt wird es dann halt in deinem Budget etwas eng, ITX Builds kosten einfach etwas mehr als eine Konfig mit größerem Gehäuse, da muss man Kompromisse eingehen.

Edit: Mir ist noch was eingefallen, das Raijintek Styx: https://geizhals.de/a1311504.html
Es ist kleiner als das Fractal Nano S und du müsstest trotzdem keine Kompromisse bei Mainboard (unterstützt µATX), Netzteil & Kühlung eingehen. Das Styx gibt es in div. Farben, die leider nicht alle verfügbar sind (schwarz & weiß sind zB schlecht verfügbar).

09.10.2017, 13:45 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung