Filtervorschlag für USB Hub's
Geizhals » Forum » Geizhals » Filtervorschlag für USB Hub's (8 Beiträge, 299 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Filtervorschlag für USB Hub's
28.10.2017, 00:23:22
Das wird schwer für Euch! Aber wenn man das nicht fordert, bekommt man es auch nicht. Ich versuche seit guten 2 Monaten einen USB Hub 3.0 mit 4 bis 7 USB-Steckplätzen zu finden. Das Kabel sollte 1 Meter lang sein, weil der PC unterm Tisch steht und die 10cm oder 20cm oder 60cm reichen nicht. Man könnte verlängern, ja... okay. Würde ich auch noch versuchen. Nun habe ich bei Amazönchen und Co. bereits Käufer angefragt.. moderne Technik und die Hubs können alle nur 1 TB? Bitte, was ist das für ein *PIEP*!? Wer hat denn heutzutage noch USB-Sticks, wo man doch für den Preis eines 128 GB USB Stick bereits ne externe 2 oder 3 TB-HD bekommt!?

Ich wollte gerne aufräumen und meine 6 externen Festplatten aufm Schreibtisch ordentlich hinlegen und anschalten, wenn ich eine brauche. Auch mal von Platte 1 zu Platte 4 verschieben, das Gehäuse hat vorne nur 2 USB-Anschlüsse und mich nervt dieses ständige Abziehen vom Drucker und Scanner, wenn ich mal nen Stick oder ne SD-Karte vom Fotoapperat anschließen will. Der PC steht im Schreibtisch drin und die Kabel sind ordentlich verlegt. Ohne komplett ALLES abzuziehen, komme ich hinten nicht ran.
Ich finde aber keine Daten zu den USB Hubs! Ich höre überall nur Käufer jammern, dass alle Hubs nur Verarsche sind, weil die keine Platten erkennen. Überall sind wir Verbrauche rnur noch Alpha-Tester. Manche "modernen" Hubs können aktuell sogar nur 1 USB Steckplatz ansprechen!! Das Sichern vom Fotoapperat oder Smartphone auf Stick oder HD ist mit solchen Hubs überhaupt nicht möglich!

Das ist ein riesengroßes Problem und die PC-Zeitschriften kann man in Bezug auf diesen Punkt alle in die Tonne treten. Da gehts nach Aussehen, Anschlüssen aber aufs Wichtigste kommt niemand zu sprechen.

Mein Gedanke war jetzt einen Filter einzuführen. Wer angibt, das Kabel betrage 1 Meter bzw. unterstützt 2 TB, den kann der Nutzer finden. Der restliche Herstellermüll kommt unter "unbekannt" rein. Vielleicht werden dadurch dann öfter nur Produkte gekauft, bei denen der Hersteller sich Mühe gibt und die anderen bestraft. Vielleicht wär's ja einen Versuch wert!?

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung