SSD: M.2 (PCIe 3.0) oder SATA
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » SSD: M.2 (PCIe 3.0) oder SATA (35 Beiträge, 730 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): SSD: M.2 (PCIe 3.0) oder SATA
12.11.2017, 17:03:08
Ich habe einen Intel Kaby Lake (i5-7500), allerdings verwende ich die IGP, habe also keine zusätzliche Grafikkarte, spielt für die PCIe SSD aber keine Rolle.

Meine Überlegung: Noch vor einem Jahr waren die bereitgestellten Lanes der
Flaschenhals. (ZB bei einem damaligen Intel I5 um ca 200-250€). Die
unterstützen doch nur PCIe-Lanes: 16x (PCIe 3.0). Das ist sich damals nicht
mir der Grafikkarte ausgegangen und man hatte nur einen minimalen Vorteil
gegenüber einer SATA SSD, denn Grafikkarte allein brauch t ja diese 16 Lanes.


Naja eigentlich 16 + 4 Lanes weil:
Die Intel Chipsätze stellen über den DMI auch seperate PCIe Lanes (4x) zur Verfügung worüber Peripherie wie PCIe SSDs angesprochen werden. D.h deine 16 Lanes für die GPU bleiben davon unberührt.
Voraussetzung dafür ist natürlich dass man den M.2 Slot am Board verwendet für die SSD. Wenn du sie z.B über einen Adapter in den PCIe Slot der GPU steckst, dann werden sehrwohl die Lanes der CPU verwendet.
Kann man sich auch schön im Blockschaltbild anschaun:
https://pics.computerbase.de/6/6/8/0/3/3-1080.647729071.jpg


Bei deinem Ryzen sieht das ähnlich aus, der hat auch 4 seperate Lanes für die M.2 PCIe Anbindung, siehe Tabelle mit der Übersicht der Chipsätze:
http://www.guru3d.com/articles-pages/amd-ryzen-5-1600-review,4.html

Von daher stimmt deine Überlegung für den Ryzen die du aufgestellt hast.

12.11.2017, 17:12 Uhr - Editiert von disk_king, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung