....einen bilingualen Kindergarten Schwechat/Wien 11
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » ....einen bilingualen Kindergarten Schwechat/Wien 11 (12 Beiträge, 529 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: ....einen bilingualen Kindergarten Schwechat/Wien 11
14.11.2017, 23:10:11
Seid ihr eine bilinguale Familie?
Was erwartet ihr von einem Bilingualen Kindergarten?

Oder besser ich oute mich gleich: ich halte wenig davon, wenn nicht-bilinguale Familien ihre Kinder in bilinguale Kindergärten stecken. Der Nutzen ist gering.

Hintergrund: meine Kinder gehen ins bilinguale Gymnasium. Praktische Erfahrung dort ist, über hunderte Kinder hinweg: die bilingual vor-erzogenen Nicht-Natives haben einen Sprachvorsprung, der maximal ein halbes Jahr hält. Dann haben die ehemals Einsprachigen aufgeholt und die Bilingualen sind frustriert. Speziell deren Eltern.

Der ganze Zauber in Kindergarten und Volksschule ist fürn Hugo, wenn nicht ein Elternteil die Zweitsprache zu Hause dauerhaft spricht. Und selbst dann gibts erstaunlich oft Probleme.

Wichtig ist, die Muttersprache sehr gut zu können. Darauf aufbauend kann im Gymnasium dann sehr schnell eine zweite Sprache erworben werden. Die Bili-Schulen selektieren die Kinder auch nicht nach deren Fremdsprachkenntnissen, sondern nach deren genereller Kommunikationsfähigkeit.

Und ich habe schon mehrere Fälle im privaten Umfeld erlebt, wo Kinder Sprachprobleme und Mathematikprobleme hatten, weil sie BEIDE Sprachen nur ungenügend konnten und diese mischten. Interessant ist, dass sich mangelndes Sprachvermögen anscheinend auch auf die mathematischen Fähigkeiten negativ auswirkt.

14.11.2017, 23:12 Uhr - Editiert von Paulas_Papa, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung