(nächster) PC für Jugendliche
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » (nächster) PC für Jugendliche (79 Beiträge, 1484 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): (nächster) PC für Jugendliche
18.12.2017, 12:13:09
Dringende Frage:
https://geizhals.at/lg-electronics-29um58-p-a1410881.html  
kann der was?

Kommt drauf an was man will. Einerseits brauchst du eine Grafikkarte, die mit der (höheren als Full-HD) Auflösung klar kommt und das Breitbild-Format muss auch gefallen (für mich wärs eher nix). Ausserdem ist die Pixeldichte etwas gering. Bei 29" und dieser Auflösung sollte man zum Bildschirm schon etwas Abstand haben.
Meiner Meinung nach ist für Shooter ein schnellerer Monitor mit 144 Hz und "nur" Full-HD Auflösung besser geeignet, kommt also noch darauf an was dem Sohnemann besser gefällt.
Ryzen ... den hab ich nirgendwo verbaut gefunden

Gab viele Konfiguration hier im GHF in letzter Zeit. Für den Einsatz als Gaming-PC bis 1k Euro inkl. Monitor würde ich ohnehin einen core i3-8100 empfehlen. Aufrüstbar sind beide Plattformen, egal ob AMD oder Intel.
Oder versteh ich da was falsch?

Es geht darum, dass du mit dem i3-8100 einen 4-Kerner mit hoher Einzelkernleistung für 110 Euro bekommst. Ein (preislich) vergleichbarer Ryzen ist in Spielen einfach einiges langsamer, was vor allem dann auffällt wenn ein schneller 144 Hz Monitor zum Einsatz kommt.
Bei höherem Budget würde ich wiederum auf AMD setzen, da AMD ab etwa 200 mit dem Ryzen 5 1600 mehr Kerne mit virtueller Verdoppelung und somit das bessere Gesamtpaket bietet.
Kommt auch etwas auf den Einsatzzweck an. Bei einem reinen Gaming-PC fahrst du meistens mit Intel besser. Wird zB auch gestreamt oder viel gerendert hat Ryzen mehr Power.

Ich hab dir mal was gebastelt wie ich einen Gaming-PC für Shooter inkl. Monitor für 1k Euro zusammenstellen würde: https://geizhals.at/?cat=WL-900575

Da fehlt noch eine HDD als Datengrab, bzw. für Spiele-Installationen. Wenn dann noch Budget bleibt, kannst du es in 16 GB RAM, besseres Netzteil / Gehäuse (+ Kühlung) oder in bessere Eingabegeräte (Maus unbedingt ausprobieren wie sie in der Hand liegt, evtl. mechanische Tastatur) investieren.

Edit: Ein Soundsystem und/oder Headset wird er auch noch brauchen. Wenn du hier nicht weiter weißt, einfach fragen, bzw. habe ich hier vor kurzem eine Standardempfehlung für PC-Boxen gepostet: https://forum.geizhals.at/t892329,7858504.html#7858504
Wenn viel Musik gehört wird, eher ein 2.0 System nehmen. Zusätzlich zum Post möchte ich noch die Wavemaster CUBE Mini erwähnen, für 100 Euro wirklich nicht schlecht.
Wenn kaum Musik gehört und fast nur gezockt und Filme geschaut werden, würde ich eher ein 2.1 System nehmen.

18.12.2017, 12:24 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): (nächster) PC für Jugendliche
18.12.2017, 15:29:04
ok, dann laß ma den Monitor. Ich hab davon ja keine Ahnung.

ich wollt dir den LG nicht zwingend ausreden, sondern denk mir einfach, dass 144 Hz mehr Sinn machen und ein "Standard" Bildformat leichter zu handeln ist. Beim Aktionspreis von 190 Euro würde ich den Sohnemann zumindest fragen, was ihm lieber ist. Einen Monitor hat man im Optimalfall doch ein paar Jahre.
i3-8100 reicht? Echt?

Zum Zocken auf jeden Fall, ja! Er ist genau so schnell wie der i5-7500 der Vorgängergeneration. Da hat sich (dank Druck seitens AMD mit Ryzen) Einiges am Markt getan :)
Wobei es mir, wie gesagt, auf die 100€ jetzt NICHT ankommt, wenn dann 2-3J
Ruhe ist.

Dann würde ich, wie schon im vorigen Post beschrieben, den Ryzen 5 1600 nehmen. Der ist einerseits ein paar Euro günstiger und die Auswahl an Boards ist größer. Bei Intel musst du zwingend(bis ca. Februar) den Enthusiast-Chip Z370 nehmen, bis die günstigeren B360 Boards verfügbar sind.
Ausserdem ist der i5-8400 zur Zeit nicht, bzw. kaum lieferbar. Jedenfalls zu keinem konkurrenzfähigen Preis..
Graka hab ich einfach noch keine Ahnung.

Die ist sogar dein kleinstes Problem. Hier würde ich einfach nach Budget entscheiden, wenn der Rest dann fix ist. Im Endeffekt wirds wohl eine GTX 1060 werden, da die RX 580 noch immer zu viel kostet, die GTX 1070 wahrscheinlich über Budget liegt und die Karten darunter zu wenig leisten.

Zwecks Gehäuse: Da gibts endlos viele Modelle, die in Frage kommen. Geschlossene Seiten sind sehr wichtig, damit der Luftstrom von vorne nach hinten zur Kühlung nicht behindert wird. Ob die Seite dann ein Sichtfenster hat oder nicht ist für die Lärmentwicklung nicht besonders wichtig. Von Dämmung halte ich nicht sehr viel, da das Dämmaterial die Temperatur nur schwer an die Umgebung abgibt und die meisten Geräusche ohnehin von den (freiliegenden) Lüftern kommen.

Für einen leisen PC sind andere Dinge wichtiger: Eine gut entkoppelte Festplatte, hochwertige Gehäuselüfter und Grafikkarten-, sowie CPU-Kühler eines namhaften Herstellers, zu denen es Erfahrungen bez. Lautstärke gibt.
Ich persönlich mag Sichtfenster bei Gehäusen und habe seit gut 15 Jahren meine Hardware nur in Thermaltake Gehäusen verbaut. Das ist mein aktuelles Case: https://geizhals.at/a1580315.html
Da ist im Idle nichts zu hören auch ohne Dämmung und dank Wasserkühlung mit Riing-Lüftern sieht mein PC hammergeil aus |-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): (nächster) PC für Jugendliche
18.12.2017, 15:41:38
Beim Aktionspreis von 190 Euro würde ich den Sohnemann zumindest fragen

der hat NÜSSE Ahnung, "spielt" bis jetzt am 15" Notebook. Oder vertreibt die Schwester von ihrem PC. Die Antwort tät lauten "Papa, was du meinst, daß besser ist".

Meine Idee war halt, daß man trotz den komischen Formates bei 29" und schwarzen Balken immer noch auf reale 23" in Normalauflösung kommt. Und den Preisunterschied von ~50-70€ in mehr Graka investiert.
Aber wie gesagt. Ich kenn mich technisch damit nicht aus. Ich kann das nur pseudo-logisch angehen.

Hier würde ich einfach nach Budget entscheiden, wenn der Rest dann fix ist. Im
Endeffekt wirds wohl eine GTX 1060 werden, da die RX 580 noch immer zu viel
kostet, die GTX 1070 wahrscheinlich über Budget liegt und die Karten darunter
zu wenig leisten.

die 1060 und die 580 liegen eh im gleichen Preisband. ca 250-320€, je nach Hersteller/Ausstattung.
Die 1070 ist wirklich heftig.

Für einen leisen PC sind andere Dinge wichtiger

da gehts vor allem um das lästige Rauschen der Lüfter!!!

HDD entkoppeln, das läßt sich noch leicht bewerkstelligen. Aber die lärmt beim Schreiben, die Lüfter aber immer.

hochwertige Gehäuselüfter und Grafikkarten-, sowie CPU-Kühler eines namhaften
Herstellers, zu denen es Erfahrungen bez. Lautstärke gibt.

empfehlungen??
Das ist mein aktuelles Case: https://geizhals.at/a1580315.html

das ist ja HAMMERGEIL!!!
Und preislich schwer OK. Nur WaKü wirds bei uns nicht spielen, das Risiko nehm ich nicht auf mich.
Aber wenn man das mit Luftkühlung auch hinbekäme, das wär der Hammer.

mfg
AVS



kann den bitte wer rufen?


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): (nächster) PC für Jugendliche
18.12.2017, 16:16:21
Und den Preisunterschied von ~50-70€ in mehr Graka investiert.

Ich kann deinen Denkansatz verstehen. Meiner lautet allerdings: Lieber mehr in den Monitor investieren. Eine Grafikkarte ist schneller verkauft und getauscht, beim Monitor muss meistens beides neu gekauft werden. Ich hab übrigens den hier und bin sehr zufrieden: https://geizhals.at/a1567821.html
Die Farben sind etwas natürlicher als beim AOC in meiner Liste für dich und die Ausleuchtung gleichmäßiger, wobei das niemandem auffällt, der nicht beide Monitore direkt vor der Nase hat.
die 1060 und die 580 liegen eh im gleichen Preisband. ca 250-320€

Für einen sinnvollen Vergleich musst du die 8 GB Version der RX 580 nehmen und da fangen die Karten erst bei 299,- an. Die GTX 1060 mit 6 GB gibts schon ab 270 Euro.
da gehts vor allem um das lästige Rauschen der Lüfter!!!

Vollkommen richtig! Also am Besten gleich 2 gute Lüfter mitbestellen. Einer vorne, einer hinten ;)
Empfehlung: Auf jeden Fall PWM-Lüfter, die vom Mainboard temperaturgeregelt werden können, zB:
https://geizhals.at/a1267124.html  (besonders günstig)
https://geizhals.at/a1098147.html
https://geizhals.at/a621917.html
https://geizhals.at/a935924.html  (besonders leise)
https://geizhals.at/a1148497.html  (gibts mit roter & blauer Beleuchtung)

Wenn Geld keine Rolle spielt und es einfach nur geil aussehen soll und leise sein muss, dann die Thermaltake Riing RGB |-D https://geizhals.at/a1337629.html

Zwecks Grafikkarte ist es bei einer GTX 1060 relativ egal welche du nimmst. Hauptsache großer Kühler und 2 Lüfter sind verbaut. Evtl. eine Karte mit Zero Fan Modus. Die schaltet in Windows die Lüfter komplett ab und ist nur im Spiel zu hören.
Die CPU kannst du sogar mit dem beiliegenden boxed-Kühler betreiben. Beim Ryzen 5 ist der Kühler sogar richtig gut! Für den Intel und generell ohne Übertakten reicht sonst ein EKL Ben Nevis: https://geizhals.at/a1211188.html
Der hat vor der Wasserkühlung meinen i5 sehr leise auf Temperatur gehalten. Generell hörst du bei einem Gaming-PC eh nur die Grafikkarte..
Aber wenn man das mit Luftkühlung auch hinbekäme, das wär der Hammer.

Lies dir auf jeden Fall meine Rezension zu dem Case! Du kannst kein DVD-Laufwerk verbauen, nur 2 Festplatten und die Beleuchtungssteuerung ist (in Kombination mit den Riing-Lüftern) eigentlich sinnlos. Wenn schon ein Flügeltür-Gehäuse, dann das hier, da sparst dir 10-15 Euro: https://geizhals.at/a1506213.html
Dafür siehts richtig geil aus und ist auch problemlos leise zu bekommen. Die 2 Festplattenschächte sind bereits entkoppelt und man hat hinten viel Platz, um die Kabel zu verstecken.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): (nächster) PC für Jugendliche
18.12.2017, 16:38:50
Meiner lautet allerdings: Lieber mehr in den Monitor investieren. Eine
Grafikkarte ist schneller verkauft und getauscht, beim Monitor muss meistens
beides neu gekauft werden.

OK, das klingt logisch, das macht Sinn

Ich hab übrigens den hier und bin sehr zufrieden:
https://geizhals.at/a1567821.html
Die Farben sind etwas natürlicher als beim AOC in meiner Liste für dich und
die Ausleuchtung gleichmäßiger, wobei das niemandem auffällt, der nicht beide
Monitore direkt vor der Nase hat.

brutalzusammenfassung: zahlen sich die 50€ Aufpreis aus?
Und hat der das 144Hz-sync jetzt für AMD oder nvidia?? (auf das muß man ja auch aufpassen)

Wenn Geld keine Rolle spielt und es einfach nur geil aussehen soll und leise
sein muss, dann die Thermaltake Riing RGB |-D
https://geizhals.at/a1337629.html

SOOO schlimm ist das nicht, das ist ja ein 3er-Set. Und die wechseln ja sogar die Farbe 8-O

Du kannst kein DVD-Laufwerk verbauen

das ist ein no-go
die Beleuchtungssteuerung ist (in Kombination mit den Riing-Lüftern)
eigentlich sinnlos.

die Bewertung hab ich schon entdeckt, aber genau das mit der Lüftersteuerung NICHT verstanden ?-)
Wenn schon ein Flügeltür-Gehäuse, dann das hier, da sparst dir 10-15 Euro:
https://geizhals.at/a1506213.html

da geht aber auch kein DVD-LW rein, oder?

Wie installiert man einen PC bitte ohne DVD-LW????????????
Betriebssystem, alle Treiber, das ist doch alles auf CD/DVD!

mfg
AVS



kann den bitte wer rufen?


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): (nächster) PC für Jugendliche
18.12.2017, 17:10:45
brutalzusammenfassung: zahlen sich die 50€ Aufpreis aus?

Nein, wenn Full-HD und 144 Hz dann nimm den AOC!
Und hat der das 144Hz-sync jetzt für AMD oder nvidia?? (auf das muß man ja
auch aufpassen)

Für AMD. Bei NVIDIA heisst das GSync und dafür zahlst du 100-150 Euro Deppensteuer. Free sync ist nett wenn mans hat (dafür bräuchtest du eine RX 580), braucht man aber nicht, bzw. spinnen einige Spiele (zB Counter-Strike) dermaßen, dass ich es außer zum Probieren nie genutzt hab. Das wichtigste ist einfach die höhere Bildwiederholfrequenz!
Du kannst ohne Probleme eine NVIDIA Grafikkarten mit dem Monitor nutzen. Free-sync bleibt dann einfach deaktiviert. Es ist dann nix anderes als ein unbenütztes Feature ;)
Und die wechseln ja sogar die Farbe

Das kannst du mit der mitgelieferten Lüftersteuerung einstellen! Entweder Farbwechseleffekt oder ein fixe Farbe |-D
die Bewertung hab ich schon entdeckt, aber genau das mit der Lüftersteuerung
NICHT verstanden

Das ist keine Lüftersteuerung, sondern nur eine Beleuchtungssteuerung. Wenn du da einen Riing-Lüfter anschließt (geht nur mit denen) läuft der auf 100% und ist unerträglichst laut!
da geht aber auch kein DVD-LW rein, oder?

Nein. Ich brauch auch keins, war eine bewusste Entscheidung.
Wie installiert man einen PC bitte ohne DVD-LW?

Vom USB Stick. Das geht 10x (ernsthaft!!) schneller als mit der DVD!
Betriebssystem und Treiber lädt man vorher aus dem Netz und schmeisst alles auf einen Stick ;)

Wenn du trotzdem ein Laufwerk brauchst, ist das Gull-Wing Gehäuse nix für dich. Mit einer Empfehlung tu ich mir dann auch schwer, weil Gehäuse im Bereich um die 60 Euro (+/- 10) sehr ähnlich sind und sich bis aufs Design und ein paar Kleinigkeiten (Lüfter oben ja oder nein) kaum unterscheiden.
Ich finde das hier optisch und funktional sehr ansprechend: https://geizhals.at/a1322135.html

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): (nächster) PC für Jugendliche
20.12.2017, 01:00:37
OK.

Die SSD hab ich jetzt nochmal getauscht, weil ich die schon hab. War ne Aktion um 66,-, da hab ich zugeschlagen.

Von der DVD hab ich mich jetzt schon verabschiedet. Zur Not hab ich immer noch externes rumliegen. Also darfs ein Gehäuse ohne externen Einschub sein.

Und nach Rückfrage: es MUSS ein Gamer-Gehäuse werden. Also "bunt" ist geil. Bunter ist geiler.
Junger in Pupertät will einen auf dicke Hose machen. Also jetzt die neue Herausforderung: das muß fetzen, das muß rocken. Viel hilft viel.

Das ändert meine Wunschliste jetzt ein wenig ...

Deine LED-Lüfter sind also mal Pflicht. sind drin

Und eines der "geilen" Gehäuse. Mir persönlich gefallen die  Thermaltake am besten, aber ich weiß jetzt nicht welches. Mit der (nicht vorhandenen) Lüftersteuerung hast mich jetzt etwas verwirrt. DAU-Frage: wo kann ich das bunte Lüfterset einbauen OHNE daß es dann auf Vmax dahinröhrt wie ein Düsenjet?

MoBO hab ich mal für Intel gefunden, das beleuchtet ist. Gleicher Hersteller, gleicher Chipsatz, sag ma nur welches, für mich schaun die ident aus. Die mit LED kosten etwas mehr, haben aber dafür mehr (Lüfter)Anschlüsse. Das sollte nun ja kein Fehler sein...

Ich hab auch LED-RAMs gefunden. Ich glaub, die RAMs sind gut, sagen zumindest einige Tests. Und ned viel teurer als die letzten von dir empfohlenen.

Die Graka ist aber scheinbar nicht beleuchtet. Es gibt aber beleuchtete.
https://geizhals.at/?cmp=1610165&cmp=1610163&cmp=1610154&cmp=1609960&cmp=1646758
Ist da jetzt ein großer Unterschied, ob die RX 580 von MSI oder ASUS oder Sapphire ist???
Hab mir auch die 1060 noch mal angesehen (beleuchtet). Die schenken sich preislich überhaupt nix, zumindest am Papier ist die 580er mit den Leistungsdaten aber vorne.

Ich hab das jetzt mal alles in einer RIESEN-WL gesammelt, daraus wird dann eine für Intel i-3, intel i-5 und eine für AMD (außer Mobo und CPU sind die System sonst ja ident, RAM ist ja der gleiche. CPU-Kühler auch, oder? Falls ich den überhaupt noch brauch???).

Edith auch im Erstposting, aber wegen leichterer Lesbarkeit hier nochmal:
Liste mit allen möglichen Teilen:
https://geizhals.at/?cat=WL-900557

Basis PC mit I5:
https://geizhals.at/?cat=WL-901469
BasisPC mit i3
https://geizhals.at/?cat=WL-901470
Basis PC mit AMD
https://geizhals.at/?cat=WL-900599

So, und jetzt weiß ich vor lauter technischen Daten und Vergleichen erst recht GAR NICHTS mehr. :-(

mfg
AVS



kann den bitte wer rufen?


20.12.2017, 01:03 Uhr - Editiert von AVS_reloaded, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): (nächster) PC für Jugendliche
20.12.2017, 11:26:21
Die SSD hab ich jetzt nochmal getauscht, weil ich die schon hab. War ne Aktion
um 66,-

Zu dem Preis hast du nichts falsch gemacht.
es MUSS ein Gamer-Gehäuse werden. Also "bunt" ist geil.

Kein Problem ;) Optik ist halt immer Geschmackssache und preislich gibts nach oben kaum Grenzen. Überleg dir einfach wie wichtig die Optik ist und wieviel Aufpreis ihr dafür aufwenden wollt.
Die Riing Lüfter sind schon mal eine sehr gute Idee, kann ich nur empfehlen!
Mir persönlich gefallen die  Thermaltake am besten, aber ich weiß jetzt nicht
welches.

Mir eben auch, deswegen hätt ich gesagt wir bleiben mal dabei. Meiner Meinung nach sieht das Thermaltake View 27 mit den Riing Lüftern richtig gut aus! Ist auch darauf ausgelegt beides miteinander zu kombinieren und es bietet viele Modding-Möglichkeiten: https://geizhals.at/a1506213.html
wo kann ich das bunte Lüfterset einbauen OHNE daß es dann auf Vmax dahinröhrt
wie ein Düsenjet?

Das ist ganz einfach: Du verbaust die 3 Lüfter im Gehäuse (beim View 27: 2 vorne, 1 hinten) und schließt alle 3 an der (bei den Lüftern!) mitgelieferten Steuerung an. Die verbindest du wiederum mit dem 4-pin Anschluss am Mainboard und die 3 Lüfter sind leise und werden vom Board PWM-gesteuert. Ganz einfach |-D
Am mitgelieferten Controller kannst du dann die Farbeffekte einstellen. Das ist leider etwas blöd, weil man um etwas zu ändern das Gehäuse öffnen muss. Ich hab einfach den Farbwechsel drin gelassen.
Die mit LED kosten etwas mehr, haben aber dafür mehr (Lüfter)Anschlüsse. Das
sollte nun ja kein Fehler sein

Bei den Boards ist generell wenig Unterschied, außer du brauchst bestimmte Features/Anschlüsse wie USB-C oder legst wert auf besseren Onboard-Sound.
Die Beleuchtung würde ich in den Hintergrund stellen, da du (erst recht mit anderen Moddingteilen wie beleuchteten Lüfter) nicht viel davon siehst, wenn der PC mal zusammengebaut ist.
Ich hab auch LED-RAMs gefunden.

Hier gilt das Gleiche wie beim Board: Sieht man kaum. Ist der Aufpreis aber sehr klein, kannst du LED-Riegel in Betracht ziehen.
Ich würde max. 10 Euro im Vergleich zu Riegeln ohne LEDs drauflegen, mehr sollte dir das nicht wert sein. Dieses Kit kommt in Frage: https://geizhals.at/a1735344.html
Die Graka ist aber scheinbar nicht beleuchtet. Es gibt aber beleuchtete.

Ich habe leider noch nie selbst eine beleuchtete Karte gesehen, kann dir also nicht sagen wie stark da Unterschiede zu bemerken sind, daher würde ich es wieder vom Preis abhängig machen.
Ist da jetzt ein großer Unterschied, ob die RX 580 von MSI oder ASUS oder
Sapphire ist???

Der Hauptunterschied ist der Kühler. Gigabyte lässt Lüfter zB gern schneller drehen, um  kühler zu sein. Dafür sind die Karten unter Last etwas lauter. Von den Karten in deiner Auswahl ist die MSI wahrscheinlich die Beste, wobei ich die (normale) Sapphire Nitro nehmen würde Die Sapphire Special Edition is ja unglaublich hässlich :-P
Die Sapphire Karte taktet etwas höher, sieht gut aus (farbneutral ist bei RGB-Beleuchtung ohnehin besser) und günstiger verfügbar als die MSI.
CPU-Kühler auch, oder? Falls ich den überhaupt noch brauch?

Schwer zu sagen. Bei Intel würde ich den Kühler allein schon aus optischen Gründen ersetzen, bei AMD nur wenn du übertaktest (vorerst kannst du auf jeden Fall den boxed Kühler nehmen).
So, und jetzt weiß ich vor lauter technischen Daten und Vergleichen erst recht
GAR NICHTS mehr.

Zamreissen!! So schlimm is es auch wieder nicht |-D

Ich würde an deiner Stelle auf AMD setzen. Ohne bei der Leistung einzusparen kannst du so etwas Budget für Optik freimachen und brauchst keinen extra CPU-Kühler und kein teures Z370 Board, das ihr (ohne übertaktbare CPU) eh nicht ausreizen könnt. Mit 6 Kernen + 6 virtuelle Kerne ist der Ryzen 5 auf jeden Fall zukunftssicher!

Ich hab die Liste für dich mal auf den aktuellsten Stand gebracht: https://geizhals.at/?cat=WL-901061
Ich finds sehr gut! Was hältst du davon?

Edit: Der i5-8400 ist anscheinend im Preis gefallen und sogar verfügbar. Hier noch die Liste wie ich es mit der Intel CPU machen würde: https://geizhals.at/?cat=WL-900575

20.12.2017, 11:35 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...............
Re(15): (nächster) PC für Jugendliche
20.12.2017, 13:06:59
die Liste ist praktisch 1:1 meine "final" bis auf 2 Unterschiede:

Es sind 3. Dein RAM ist anders und kostet wesentlich mehr als mir persönlich die Beleuchtung wert wäre. Deine Entscheidung ;)
Das Board - da sagt mir das Arock mehr zu wegen dem Mehr an Anschlüssen.

Fü 40 Euro Aufpreis bekommst du beim ASRock besseren Sound, geile Optik und eben mehr Anschlüsse. Wenn es dir das Wert ist. spricht nichts dagegen.
Aber was zum Kuckkuck ist der Unterschied zwischen den beiden 28ern???
zwischen 28 RGB "normal" und der "ring edition"?

Bei der Riing Edition ist ein RGB-Lüfter dabei. Wenn du das 3er Pack dazu nimmst, hast du insgesamt also 4 Lüfter.
ABER: Das bringt dir nichts, weil dann ein Lüfter hinter dem LED-Auge verschwindet und du die Beleuchtungssteuerung eben nicht nutzen kannst, weil deine Lüfter dann wie Staubsauger strömen würden. Daher habe ich zum günstigeren View 27 ohne Steuerung geraten.
Wobei mir der 28er generell besser gefällt, wegen dem beleuchteten "Loch"
vorne - das wirkt (zumindest auf den Fotos) wie ein Auge

Hab ich mir eben auch gedacht. Das Problem ist, dass das Auge nun an der Beleuchtungssteuerung des Gehäuses hängen "muss" und der Effekt eben nicht mit den Lüftern synchronisiert werden kann, die an der beiliegenden Steuerung hängen. Deshalb würde ich dir die Version View 27 ohne "Auge" empfehlen, außer du hast kein Problem damit es immer nur in einer Farbe oder asynchron zu den Lüftern leuchten zu lassen (ich habe es jetzt dauerhaft auf rot).

Das gleiche "Problem" hast du übrigens mit dem CPU-Kühler bei dem das Mainboard die Beleuchtung übernimmt und keine eigene Steuerung wie bei den Riing Lüftern.
Abhilfe schafft hier nur ein RGB-Controller an dem alle Beleuchtungen angeschlossen werden oder es ist dir (wie mir) einfach egal, weils auch so geil aussieht.

Meine PC habe ich zusätzlich noch mit Kaltlichtkathoden ausgestattet, damit noch mehr Lichteffekt entsteht. Wenn du möchtest kann ich ein Foto machen (weiß aber nicht ob ich das diese Woche noch schaffe. Weihnachtsfeier, Geschenke kaufen, Weihnachten, etc...).

20.12.2017, 13:10 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
................
Re(16): (nächster) PC für Jugendliche
20.12.2017, 13:40:41
Das Problem ist, dass das Auge nun an der Beleuchtungssteuerung des Gehäuses
hängen "muss" und der Effekt eben nicht mit den Lüftern synchronisiert werden
kann, die an der beiliegenden Steuerung hängen.

OK, jetzt die Russn-Frage eines Bastlers:
Ein Lüfter hat ja (im Prinzip) nur 2 Drähte für den Stromverbrauch. Und einen für die Drehzahl und einen fürs Licht.
Wenn ich jetzt 2 Gehäuselüftern (also zB an der Front) die Stromkabel durchschneid und die beiden Lüfter zusammenhänge, dann müßten die doch synchron rennen. OK, das System erkennt sie nur mehr als 1 Lüfter und die Drehzahlüberwachung wird spinnen (bzw nur den einen anzeigen, der angeschlossen ist, aber das ist bei einem Gehäuselüpfter ja völlig egal).

Oder denk ich da jetzt falsch?????

Plan B:
Das Problem ist, dass das Auge nun an der Beleuchtungssteuerung des Gehäuses
hängen "muss" und der Effekt eben nicht mit den Lüftern synchronisiert werden
kann, die an der beiliegenden Steuerung hängen. Deshalb würde ich dir die
Version View 27 ohne "Auge" empfehlen, außer du hast kein Problem damit es
immer nur in einer Farbe oder asynchron zu den Lüftern leuchten zu lassen (ich
habe es jetzt dauerhaft auf rot).

nein, ich hab kein Problem damit.

Womit ich jetzt wieder durcheinander bin, welches Gehäuse ....

Oida, daß mir das Gehäuse als letztes Kopfweh machen würd, DAS hätt ich mir auch nicht gedacht.

mfg
AVS



kann den bitte wer rufen?


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung