Welches Netzteil würde ich da benötigen?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Welches Netzteil würde ich da benötigen? (12 Beiträge, 570 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Welches Netzteil würde ich da benötigen?
15.02.2018, 11:31:16
Ich habe mir mal folgende Liste zusammengestellt:
https://geizhals.at/?cat=WL-913105

1 Samsung SSD 960 PRO 512GB, M.2 (MZ-V6P512BW)
1 Samsung SSD 960 PRO 2TB, M.2 (MZ-V6P2T0BW)
1 AMD Ryzen 7 1800X, 8x 3.60GHz, boxed ohne Kühler (YD180XBCAEWOF)
2 Kingston HyperX Predator DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL17-18-18 (HX436C17PB3K4/32)
1 PowerColor Radeon RX 580 Red Dragon V2, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (AXRX 580 8GBD5-3DHDV2/OC)
1 ASRock Fatal1ty X370 Professional Gaming (90-MXB4L0-A0UAYZ)
1 Scythe Mugen 5 PCGH-Edition (SCMG-5PCGH)



wobei die 2TB SSD und 64GB RAM derzeit sehr fraglich sind. Hier kommen möglicherweise eine normale 2-3TB Platte zum Einsatz sowie nur 32GB.
Ebenso steht bei der CPU noch die 1700er Version zur Diskusssion.
Bei der GraKa weiß ich nicht, ob das eine gute Wahl bzgl. P/L-Verhältnis, wurde hier aber mal empfohlen.

Grundsätzlich Frage ist auf jeden Fall, welche Leistung sollte das NT haben? Bei manchen NT-Rechnern wurde ein 300er als ausreichend angesehen, was mir sehr wenig vorkommt.


emefge
Infosauger
_____________________________________________________________________________

Weil die Lichtgeschwindigkeit höher als die Schallgeschwindigkeit ist, hält man viele Leute für helle Köpfe bis man sie reden hört.

"Bekomme ich bei Ihnen so einen ganz kleinen Lötkolben zum CPU reparieren?"

Wieso Realität? Ich hab doch verdammt noch mal was Besseres zu tun!



Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung