Erfahrungen mit bzw. Alternativen zu A1 PayGo (ist sowas wie Azure/AWS)?
Geizhals » Forum » Netzwerk » Erfahrungen mit bzw. Alternativen zu A1 PayGo (ist sowas wie Azure/AWS)? (17 Beiträge, 380 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Erfahrungen mit bzw. Alternativen zu A1 PayGo (ist sowas wie Azure/AWS)?
24.03.2018, 13:38:38
Hallo,

bin über den A1 Business Newsletter über folgendes gestolpert:
https://www.a1.net/paygo
Anscheined ist das ziemlich neu und A1 versucht hier in die Richtung Azure/AWS zu gehen - aber mit Rechenzentrum in Österreich:
* Stundengenaue Abrechnung
* Jeder Server wird mittels Schieberegler nach Bedarf konfiguriert
* In granularen Schritten erweiterbar – keine Preissprünge zwischen Paketen
* Zu jedem Zeitpunkt Ressourcen selbstständig anpassen (CPUs, Geschwindigkeit, RAM, etc.)
* Autoscaling (also vCPUs, vRAM, CPU-Frequenz werden im Betrieb bei hohen Lasten automatisch erhöht).
* Zur Auswahl stehen klassische VMs und Linux Container
* Jeder Server ist dreifach gespiegelt auf modernsten Host-Rechnern
* Vollwertige Backup-Lösung bietet automatisierte Sicherungen, SELBSTÄNDIG wiederherstellen (Restore) aus bis zu 30 Kopien
* Server können zu Gruppen ("Subscriptions") zusammengefasst werden welche von anderen Gruppen abgeschottet sind usw. also ein eigenes virtuelles Netzwerk aufbauen...
* Laut Servicebeschreibung bieten: "Die Administration bietet mehr als 200 Einstellungsmöglichkeiten, etwa AutoSkalierung der CPU je nach Anforderung durch die Applikation, Firewall Anpassung oder die Erstellung von Backupregeln."

Schaut euch mal den Bestellkonfigurator an:
https://store.marketplace.a1.net/index.php?NAME_PATH=PACI_PATH

Das soll keine Werbung für A1 sein, aber eigentlich hab ich auf sowas in Österreich schon länger gewartet. Bei Azure/AWS stehen die Rechenzentren ja in Frankfurt, Dublin, usw.
Ich nutzt selbst für Kunden Azure und fand es Schade das MS keine Rechenzentrum in AT hat...

Oder kennt Ihr Alternativen zu A1 PayGo die mir bis jetzt einfach nicht bekannt war? Ich meine jetzt nicht einfach nur virtuelle Server, sondern das ganz runderherum, also Backups selber rückspielen, Server selbst duplizieren etc - also die ganze Adminoberfläche.

Beste Grüße,

mr_k

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Erfahrungen mit bzw. Alternativen zu A1 PayGo (ist sowas wie Azure/AWS)?
24.03.2018, 20:45:00
> Das Argument mit dem Datenzugriff aus US zieht nicht, denn glaubst in AT hätten die keinen Zugriff, wenn MS (oder wer auch immer) die Daten abliefern muss?

Naja, MS is ja ein amerikanisches Unternehmen, ich denke das ist schon einfacher für die Behörden in den USA zu MS zu gehen und zu sagen gebts und die Daten von dem und dem Server in Europa.
A1 ist halt schon noch ein österreichisches Unternehmen und unterliegt nicht US gesetzen.
Ich red jetzt nicht von Datenabsaugen via NSA sondern einfach nur an welche Gesetze sich welche Firma halten muss, und da muss sich A1 wohl an österreichische halten und nicht an amerikanischen.

> Aber was suchst du eigentlich? Reinen Storage? Oder SaaS/PaaS/IaaS?

Ich nehm mal an das ist IaaS, d.h. ich will einfach schnell neue Server hinzufügen können, automatische Backups von den instanzen, diese Backups schnell rückspielen wenn seins muss, firewall regeln ändern können (nicht die im vServer sonder drumherum), die Instanz soll immer verügbar sein, d.h. ich muss mich nicht um Festplattenausfälle kümmern usw.
Im Prinzip wie einen dezidierten Server nur ohne den Wartungsaufwand. Ich geh einfach mit ssh rein, mach mein Ding, deployed meine Webapps und bin mir sicher alles läuft.

Hab mal eine Zeit lang mit Azure für einen Kunden gearbeitet und das hat mir ziemlich gut gefallen.
Man kann sich halt drauf verlassen das sich wer um das drumherum der vServer kümmert, darum gehts mir.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung