Fernbedienung für Sonnenmarkise
Geizhals » Forum » Haushalt » Fernbedienung für Sonnenmarkise (11 Beiträge, 386 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Fernbedienung für Sonnenmarkise
14.05.2018, 22:33:49
Freunde haben sich für die Loggia eine Markise mitsamt Elektromotor gekauft. In ein paar Tagen wird sie montiert, den Part "Elektrik" darf ich übernehmen. Beigepackt ist ein mechnaischer Aufputz-Schalter, wobei die größere Hürde die Stromversorgung an sich (vom Innenraum aus) und optisch saubere (und nicht bloß funktionelle) Kabelführung ist. Deswegen nicht durch den Elektriker (die Markisenfirma macht es ohnehin nicht).

Bei Conrad & anderen üblichen Verdächtigen gibt es Zusatzmodule + FB.

Dazu meine Fragen:

1) Wird so ein Modul zusätzlich zum Handumschalter montiert oder anstatt? (Möglichkeit für Notkurbel ist vorhanden)

2) Welches konkrete FB-Modul ist empfehlenswert und preiswert (nicht zwingend das billigste, wenn doch, dann ist das auch okay)? Die Funktionen sind Raus/Rein/Stopp. Erweiterungsmöglichkeit auf Rolläden etc ist nicht erforderlich.

Ergänzung: Bei Hornbach (wo die markise gekauft worden ist) gibt es die FB um 258 Euro, das scheint mir aber bei oberflächlicher Onlinesuche als eher viel. https://bit.ly/2rEBOrQ

BTW hätte die Montage beim Hornbach-Handwerkerservice ca. 370 Euro gekostet und nicht mal das wollte man mir im Markt trotz vorhandener Fixpreisliste garantieren. Hätten erst eine Vorortbesichtigung der Loggia um 49 Euro buchen müssen. Jetzt macht es eine selber gesuchte Fachfirma um 150 Euro (vermutlich netto). Deswegen bin ich auch beim FB-Preis eher skeptisch.

WB.

-- Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
14.05.2018, 22:54 Uhr - Editiert von Weissbier, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Fernbedienung für Sonnenmarkise
15.05.2018, 17:24:41
Ich tippe extra nochmals l..a..n..g..s..a..m..e..r: |-D:-P

1. Der Untergrund ist okay, zwei frühere Markisen waren dort auch schon befestigt. Wenn Hornbach für verschiedene Befestigungsbedingungen bestimmte Festpreise anbietet, dann sollen sie das bitteschön auch prinzipiell einhalten. Sollte der Untergrund sich trotzdem schwieriger gestalten, dann besteht noch imemr die Option, dass der Mehraufwand verrechnet wird. So ein Mehraufwand ist übrigens ebenfalls in der Preisliste (die im Markt frei aufliegt) ausgepreist. Wenn ich von einem Handwerker ein Angebot einholen, dann bekomme ich es praktisch immer mit dem Zusatz "freibleibend".

2. Hornbach schreibt, dass nur dort gekaufte Markisen montioert werden und das 49 Euro kostende Aufmaß nehmen bei Kauf rückerstattet wird. Wenn wie im vorliegenden Fall die Markise im Herbst gekauft worden ist und erst nach dem Winter montiert wird, dann wird nichts gutgeschrieben. Mag so sein, ist aber nicht kundenfreundlich. Weil der Gesamtkauf somit teurer ausfällt, ohne dass Hornbach einen logistisch höheren Aufwand hätte.

3. Die selber gefundene Fachfirma ist deutlichst billiger (rund 50%), braucht keine Vorbesichtigung (schon gar keine kostenpflichtige) und wird es diese Woche erledigen. Darum ist das Thema "Montagekosten" sowieso obsolet und ich hatte im OP nur nach der Funkfernsteuerung gefragt.




-- Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung