Split-Screen - Erfahrungen und Frage
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Split-Screen - Erfahrungen und Frage (14 Beiträge, 526 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Split-Screen - Erfahrungen und Frage
19.06.2018, 18:49:22
Hi!

Zum Thema Split Screen kann ich seit ein paar Wochen was beitragen.

Wir haben im Büro neue Dell Widescreens (U3417W) mit 3440x1440, also 21:9. Diese unterstützen PBP (Picture by Picture) und PIP (Picture in Picture).

PIP hab ich zwar nicht versucht, aber PBP funktioniert so, dass man den Schirm mit dieser Funktion tatsächlich teilt und somit ein Display pro Eingang erhält, aber dann mit einer etwas eigenwilligen "nativen" Auflösung von 1720x1440.
Damit ist aber auch für das OS nicht mehr sichtbar, sprich wenn Du den Desktop an einem Eingang anhängst und PBP aktiv ist hast Du nur diese eine Hälfte. Man kann dann zwar auch in dieser Hälfte über 1720x1440 gehen, aber dann wird das Bild vom Monitor zur Letterbox gequetscht.

Für mich klingt es so, als bräuchtest Du eher PIP, allerdings ist da das Bild-im-Bild anscheinend alles andere als groß, sprich da wirst Du auch eher keine Freude damit haben.

Ob oder wie andere Monitore mit PBP umgehen kann ich Dir leider nicht sagen, aber sofern PIP so konfiguriert werden kann, dass die Größe einstellbar ist und dann das Bild einfach nur größer über dem anderen liegt klingt das nach einer besseren Option.

hth,

greetz

glockman B-)

- There's no replacement for displacement. Not even Diesel. - ________________________________________________________________

I like my women how I like my computer.
On my lap. Turned on. Virus free.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung