Neuer PC oder aufrüsten
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Neuer PC oder aufrüsten (42 Beiträge, 833 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Neuer PC oder aufrüsten
29.06.2018, 00:25:02
Also wenn du bisher mit dem System noch keine tausenden Tode gestorben
bist, scheint mir die Investition von 800-1300€ sehr unnötig.


Denn tatsächlich kannst du bei DEM Leistungsniveau per eBay für Peanuts signifikante
Aufrüstungen vornehmen:

Dein Prozessor ist ein Bulldozer Quadcore, noch ca. 15-20€ wert, dafür gibts
a) für 30€ einen Vishera Sixcore (FX6300) oder
b) für 50€ einen Vishera Octacore (FX8320).

Da sind also für 10-30€ ca. 50-100% mehr Performance (im Idealfall natürlich) bei der CPU,
durch einfaches umstecken der CPU, ohne Neuinstallation o.Ä.
Ist damit natürlich immer noch keine hypermoderne Rakete, aber eben schonmal doppelt so schnell für 30€.

Dementsprechend ist auch keine ALLZU starke Grafikkarte sinnvoll, aber gegenüber
deiner Midrangekamelle sind das immernoch Welten.

Deine 650 Ti ist noch ca. 40€ wert, dafür gibts
a) für 60€ eine GTX 670 (doppelt so schnell) oder
b) für 140€ GTX 970 (dreimal so schnell).

Also 100€ für dreimal so schnell. Das ist aber auch schon das maximal sinnvolle Upgrade.


Dann vllt. noch eine Samsung 840 Evo SSD mit 120-500GB für 25-70€ dazu,
und bei Bedarf natürlich noch 4-8GB desselben RAMs für 15-30€
und du erkennst deinen Rechner kaum wieder. ;)

Dann wärst du bei 230€ maximal, für Octacore, GTX970, 16GB und 500GB SSD,
damit wärst du schon wieder ganz nett dabei. Ansonsten wäre auch der Umstieg
auf einen i5-4670k oder 4770k erwägenswert, das hätte mehr Bumms bei der CPU für
auch nur ein paar Euro mehr.


Grüße

29.06.2018, 00:25 Uhr - Editiert von SatansEvilTwin, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Neuer PC oder aufrüsten
29.06.2018, 17:28:23
SeCCi: "und in 1-2 jahren braucht er wieder eine neue rodl "


Bleibt nur die Frage wie viel Zeit man mit so einem System noch gewinnt.


Tja, dass man für 130€ natürlich nicht ganz dasselbe erreichen kann wie für 1100€
ist wohl richtig.



Aber schauen wir doch mal: Wieviel Zeit MUSS man gewinnen?

Nunja, 130€ verliert man bspw. bereits beim Aufschneiden der Kartons von neuer CPU und GraKa.
Ähnliche Größenordnungen dürften ebenfalls die Komponenten im Neupreis fallen über die
nächsten 2-3 Monate, weil SSDs im freien Fall sind, 8 Kern Coffee Lake und nVidia Turing bis dahin
draussen sind, und AMD langsam auch den Preiskampf mit Zen 2 beginnen dürfte. Und in 9
Monaten kommen dann schon 7nm und Mainstream 12- und vmtl. 16 Kerner.

Also kauft man jetzt neu, hat man in 3 Monaten bereits EASY 260€ verbrannt, in 6 Monaten
bestimmt schon 390€, in 12 Monaten 520€.



Und wieviel Zeit WIRD man gewinnen?

Das ist eben unmöglich zu prophezeien, weil da jedes einzelne Game für das man sich
entscheidet das Zünglein auf der Waage ist (sowie der eigene Anspruch).

ABER: Nüchtern betrachtet kann man feststellen, dass der Leistungssprung gegenüber
deiner 5 Jahre alten Mainstream-Kiste etwa 4 Jahren (sic!) technologischem Fortschritt entspricht.
Wenn man noch die paar € extra für einen alten Intel Quad springen lässt, entspricht das
Leistungsniveau sogar eigentlich einer Mainstream Kiste stand heute!
(//edit: Bzw. sogar deutlich mehr: Die GTX650 Ti hat 2013 nur knapp über 100€ gekostet,
das ist echter Mainstream. Die GTX 970 ist gerade mal 15% langsamer als eine GTX1060,
die heute 280€ kostet und damit Performance-Klasse darstellt.
Gegenüber deiner Wishlist für 1100€ hätte man ca. 80% derer Performance für 130-300€
sowie über die nächsten Jahre nur ca. 1/4 des Wertverlustes)



Mit einem Intel Quad (und eigentlich auch Vishera) und GTX970 wird man
jedenfalls nicht soo bald ganz aussen vor sein.
1-2 Jahre fände ich übrigens einen sehr guten Wert für eine derart minimale Investition. ;)
In 2 Jahren gibts als alten Hut auf der Resterampe bei eBay dicke 8 Kerner und 1080Ti, auf die
man dann ja wieder günstig aufrüsten kann, hat man doch 1000€ gespart.


Aber am Ende hängts an der Frage ob man die 1000€ mehr ohne Wimpernzucken
hinlegen kann. Der Moment zum Neukauf ist trotzdem eher suboptimal, in einem
Jahr bekommt man die doppelte Leistung fürs selbe Geld.

just sayin ;)

Grüße

29.06.2018, 17:54 Uhr - Editiert von SatansEvilTwin, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Neuer PC oder aufrüsten
29.06.2018, 11:04:07
Hallo!

Wie du an den Kommentaren siehst, gehen die Meinungen auseinander, ob ein Neukauf oder eine günstige Nachrüstung vernünftiger ist.
Für 200-300 Euro könntest du noch viel aus deinem PC heraus holen. Wenn du dann aber mal ein anspruchsvolleres Spiel als Rainbow Six spielen möchtest, könntest du dich ärgern nicht gleich neu gekauft zu haben. Kommt halt auch darauf an wie hoch du deinen Wunsch an die Bildrate (fps) gesteckt hast, da moderne Spiele mit einer FX CPU gerne unter die 60 fps Marke fallen. Das heisst aber noch lange nicht, dass das Spiel damit unspielbar wird.

Ich würde dein Vorhaben am Monitor festmachen (du hast erwähnt ihn eventuell tauschen zu wollen). Planst du eher eine höhere Auflösung zu nutzen oder dir einen Full-HD 144 Hz Monitor zuzulegen?

Wenn du deinen Full-HD Monitor noch 2-3 Jahre nutzen willst oder eine höhere Auflösung einplanst, kannst du dir echt überlegen auf einen 8-Kern Vishera und eine der Auflösung entsprechenden Grafikkarte aufzurüsten.
Erst am Mittwoch habe ich für einen Freund eine GTX 1080 bestellt, da er gerne mittelmäßig anspruchsvolle Spiele auf einem 4K TV zocken möchte. Die Basis war ein PC mit einen FX-8350 und 16 GB RAM. Das ist vollkommen ausreichend, da mit hoher Auflösung die Grafikkarte der limitierende Faktor ist.
Sollte die CPU ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr reichen, kannst du dann zumindest die Grafikkarte in ein neues System übernehmen und den PC mit der alten Karte verkaufen oder anderweitig als Zweit-System nutzen.

Möchtest du hingegeben mehr als 60 fps für schnelle Shooter darstellen, kommst du um einen 144 Hz Monitor nicht herum. Eine AMD FX CPU würde hier schnell zu bremsen anfangen und du wärst mit einem aktuellen intel i5 oder Ryzen 5 besser beraten.

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung