Wohnzimmer-Media-PC gesucht
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Wohnzimmer-Media-PC gesucht (123 Beiträge, 1512 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Wohnzimmer-Media-PC gesucht
01.01.2019, 17:22:46
Die IST-Situation:
TV Full-HD https://geizhals.at/sony-kdl-60w605b-a1094936.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk

AV-Receiver Full-HD (glaub 9.2, aktuell angeschlossen 5.1) https://geizhals.at/yamaha-rx-v3067-schwarz-a566263.html

SAT-Receiver HD https://geizhals.at/kathrein-ufs-923irsw-1tb-schwarz-a760820.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk

Mediaplayer https://geizhals.at/western-digital-wd-tv-media-player-wdbpuf0000nbk-a1122911.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk

NAS, LAN, WLAN

Und der Mediaplayer geht mir gewaltig am Popo, weil der stürzt dauernd ab.
Daher, es muß was anderes her.

Was ich will:
Videos, Filme, etc vom NAS an TV/Receiver weiterschicken/abspielen - das versagt der Mediaplayer derzeit fast völlig

Musik vom NAS am Receiver abspielen (das kann der Receiver selbst auch, aber die Titelsuche übers Display des Receivers ist mühsam)

Mal kurz was im Internetz nachsehen, ein YT-Video abspielen, etc - geht derzeit nur am Papier, denn der TV hat eine YT-App, aber die ist grottenschlecht.

Eigentlich haben wir Amazon-Prime, also alle mögliche Sachen zum streamen/download, aber noch nie was geschaut, weils im WZ ned rennt. Wär nennt, wenn das auch geht.

Luxus-feature-request:
Ich will das von der Couch aus bedienen. Ich will NICHT aufstehen  und irgendwas drücken müssen, ich will ne Fernbedienung/Tastatur neben der Couch liegen haben.
Wenn ich "Musik" suche, will ich das irgendwie lesbar haben, auf einem Monitor/Tablett/egal-was. Aber ich wills nicht auf einem 3cm hohen Gerätedisplay in 5m Entfernung suchen müssen. Und ich will nicht jedes Mal den TV einschalten, um ein Lied zu suchen, wo dann, wenn ich den T%V ausschalte, sich auch der Receiver wegen HDMI-ARC(was auch immer) ebenfalls wieder ausschaltet und ich alles wieder von vorne suchen muß.

Klingt nach DAU?
JA, IST SO!!!
Hab NULL Erfahrung mit den Dingern.

Es muß wartungsfreundlich sein (für mich) und deppensicher zu bedienen (für die beste Ehefrau der Welt) sonst fliegen wir beide aus dem Wohnzimmer, der PC und ich.

Also, ich bin über jeden Vorschlag dankbar.

Zusatzinfo:
Lüfterlos ist nett, aber kein MUSS. Unterm TV (Wandmontage) ist ein großes Kastl (altes TV-Kastl, da passen Geräte bis 45cm rein und das ist hinten offen mit Lüftung nach oben) - da geht einiges rein und wenn der Lüfter nicht zu laut ist, ist da kaum hörbar.





mfg
AVS



kann den bitte wer rufen?


01.01.2019, 20:41 Uhr - Editiert von AVS_reloaded, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Wohnzimmer-Media-PC gesucht
02.01.2019, 11:58:54
die beiden Wunschlisten sind eigentlich "ident"


ja quasi ist das so. Ein 4 GB Ram Kit scheint es bei GH gar nicht zu geben und das billigste Kit ist ein paar € billiger als die in der WL.

Auch bei der SSD kann man nur ein paar € sparen, das zahlt sich quasi gar nicht aus ...

wo oder wann würde es mir auffallen?


bei einem PC wo du mehr als nur Filme, Musik, wasauchimmer abspielen willst und ein paar TV Theken ansurfst.

Hab als Office Kiste noch nen älteren NUC mit Dualcore und der reicht für meine Office Sachen auch vollkommen aus.  Die i-5 Kiste hätte halt immerhin auch nen 4-Kerner ...

Und so ein Teil spielt mir "alles" ab, egal ob mp3, wav, flac, usw oder mp4,
ts, mts, vob (also "alte" DVD-Dateien), iso, mkv, ....


Ist ein normaler Windows PC, also ja, warum nicht. Ggf. brauchst halt die ensprechende App, wie nen VLC Player oder so oder du installierst Kodi und das spielt auch alles ab

Oder installiert man da dann seinen VLC (der "alles" abspielt) und mißbraucht
den TV nur als PC-Monitor?


ja sicher, ein NUC ist nur ein "Mini PC", nicht weniger. Alles was auf Windows läuft, läuft auf dem auch. Spiele sind halt mit der Intel Graka eher nix, aber Kleinigkeiten gehen auch. (Dota oder HoN laufen auf nem NUC auch)

Die Verkabelung bleibt gleich?
Denn derzeit geht alles in den Yamaha und von dort genau EIN HDMI zum TV, der
dank durchgeschleiftem HDMI auch bei ausgeschaltetem Yamaha über die
TV-Speaker (schlechten) Ton liefert.


sollte gleich bleiben, der NUC geht halt mit HDMI in den Yamaha und ab da bleibts wies ist. Sound wird natürlich über HDMI übertragen.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Wohnzimmer-Media-PC gesucht
02.01.2019, 20:46:59
Du hast schon viele Tipps bekommen, die dich alle (irgendwie) zum Ziel bringen werden, unterschiedliche Vor- & Nachteile haben und unterschiedlich zu bedienen sind. Bei der Entscheidung kann ich dir nicht helfen, aber wegen ähnlicher Anforderungen und Ausgangslage mal meine Erfahrungen schildern:

Ich habe mich bereits vor vielen Jahren für einen Home-Theater PC (HTPC) im Wohnzimmer entschieden, da er mir die meisten Freiheiten in puncto Entertainment bietet. Ich kann Betriebssystem und Software selbst aussuchen, sowie die Komponenten, die ich darin verbaue. Wenn mal etwas defekt sein sollte oder ich mehr Festspeicher brauche, muss ich nicht das ganze Gerät ersetzen, sondern kann auch mal einen Teil davon aufrüsten. Die Bedienung erfolgt per kabelloser Tastatur mit Touchpad. Auch hier hast du die freie Wahl (was der Markt halt hergibt).

Mit einem HTPC kommst du wie mit jedem PC ins Internet, kannst alle Streaming Dienste nutzen und auf dein NAS zugreifen. Das eine odere andere Spielchen ist meistens auch möglich ;)
Einen Intel NUC kannst du als HTPC einsetzen, er ist mMn. aber nur sinnvoll wenn du tatsächlich jeden cm³ optimal nutzen musst. Bei einem großen Möbel ist das nicht unbedingt notwendig.

Unter meinem TV (an der Wand hängend) steht ein Kallax Regal vom Ikea, in dem ich einen kleinen PC untergebracht habe: https://geizhals.at/?cat=WL-743755
Den habe ich vor 2,5 Jahren zusammengebaut und für alle Teile etwa 260 Euro bezahlt. Seitdem läuft er ohne Probleme, gibt Musik & Videoinhalte in 1080p (Full-HD) wieder und ab und zu spiele ich Tony Hawks Pro Skater, Audiosurf (macht am großen TV mega Laune! Googeln wenn dus nicht kennst) oder einen Nintendo Klassiker per Emulator.
Der hintere Lüfter läuft auf etwa 500 Touren und saugt kühle Luft an während das Netzteil die Luft wieder abführt. Den Grafikkartenlüfter habe ich abgeschaltet (Temperaturen sind immer noch weit weg von hitzig, dank des geringen Verbrauchs) und die CPU passiv gekühlt. Das Ding ist aus 1m Entfernung unhörbar, vom Boden her ist ein leichter Luftstrom wahrzunehmen wenn du ganz nah dran gehst.  Das stört auch nicht wenn man sehr leise Musik hört.

Ein aktueller HTPC mit 4K-Unterstützung für die Zukunft  könnte für dich zB so aussehen: https://geizhals.at/?cat=WL-1116347
Das ist sicher nicht die günstigste Lösung, aber sicher die Flexibelste. Hier reicht sogar nur der Netzteillüfter, um die warme Luft der CPU abzusaugen (würde bei mir auch reichen, ich habe den roten Lüfter rein aus optischen Gründen).

02.01.2019, 20:49 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Wohnzimmer-Media-PC gesucht
03.01.2019, 03:56:23
Ein aktueller HTPC mit 4K-Unterstützung für die Zukunft  könnte für dich zB so
aussehen: https://geizhals.at/?cat=WL-1116347

Preislich akzeptabel

Das ist jetzt quasi ein NUC "in groß" (leistungsmäßig, aber auch körperlich - ein kleineres, flacheres Gehäuse wär echt ein Hit).

Du hast schon viele Tipps bekommen, die dich alle (irgendwie) zum Ziel bringen
werden, unterschiedliche Vor- & Nachteile haben und unterschiedlich zu
bedienen sind.

YUP
Bei der Entscheidung kann ich dir nicht helfen,

DOCH!!!
Ich bin grad komplett überfordert.

Die Sachen mit den fire (und sonstigen) Sticks, die sprechen mich irgendwie nicht so 100% an. mein Oldie-DAU-Verständnis will:  NW-Kabel vom NAS/Internetz geht in die Box, aus der Box ein HDMI weiter und auf die Box kann ich irgendwie mit einer Oberfläche zugreifen, damit ich dem Kastl sagen kann, was es tun soll. Das versteh ich irgendwie. Das andere ist mir zu hoch.

Bleibt die Frage: welches Kastl?
NUC/PC sind sicher die technisch bessere Lösung. Davon bin ich überzeugt. Fraglich für mich ist, ob ich das Potential überhaupt ausreize? Ob MIR das so viel an Mehrwert bringt?
Vermutlich etwas mehr Arbeit mit aufsetzen und aktuell halten. Dafür ist es dann halt auch aktuell.
Und es ist, zumindest im weitesten Sinn, ein WIndows-PC. Da hab ich zumindest ne interessierte DAU-Ahnung davon und wenn ich ansteh, weiß ich, wo ich Hilfe bekomm. Hier zB.


die ALternative ist das Android-Kistl.
PREISLICH ist das natürlich unschlagbar. 50€ bei Ali, selbst wenns beim Zoll hängen bleibt, kommt es mit 10€ Ust und 10€ Lagergebürhr (weil BeARBEITungsgebühr kann man das bei der Post ja nicht nennen) grad mal auf ~70€. Wenn das 2-3J hält, kann ich um die Preisdifferenz 5x kaufen und bin 10-15J technisch aktuell und noch immer billiger als ein PC/NUC.
Updates, Treiber, usw - kein Thema und immer neue Hardware
Nachteil: ich hab wirklich absolut NULL Ahnung von Androids. Ich hatte 2x in meinem Leben ein Android-Hendi in der Hand und bin kläglichst gescheitert, weil ich absolut NICHTS gefunden hab. OK, telefonieren hätt ich geschafft, aber irgendwas mit "Einstellungen" oder so = OH JEEEEE
DAS macht mir etwas Sorgen.

Fazit: ich bin total überfragt.

Ich geh jetzt mal drüber schlafen ...


mfg
AVS



kann den bitte wer rufen?


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Wohnzimmer-Media-PC gesucht
03.01.2019, 10:00:39
NW-Kabel vom NAS/Internetz geht in die Box, aus der Box ein HDMI weiter und
auf die Box kann ich irgendwie mit einer Oberfläche zugreifen, damit ich dem
Kastl sagen kann, was es tun soll. Das versteh ich irgendwie


Das kann sowohl eine Android TV Box, als auch ein FireTV (egal ob Stick oder nicht) mit einem LAN Adapter
https://www.amazon.de/Amazon-Ethernetadapter-Alexa-Sprachfernbedienung-Modelle-Basic/dp/B01LXP5TXI

Zugegebenermassen find ichs doof dass der LAN Anschluss in den Adapter ausgelagert wurde, ist halt so, klebt bei mir eh hinterm TV.


Wegen den Einstellungen:
Egal ob du ein Android Kastl oder einen PC verwendest, Kodi ist DIE Oberfläche die du hauptsächlich verwenden wirst. Und die Konfiguration da drin ist zu 95% identisch, egal ob Android oder Windows. Am Android Kastl selber stellst die IP und einen PIN oder so ein, das wars schon fast. Die YT App kennst vom Handy.


Ich würd dir empfehlen dir den aktuellen 4K Stick mit LAN Adapter zu bestellen. Die preisliche Aktion hast zwar versäumt, aber zumindest auf den LAN Adapter kannst mit dem Code NEUESJAHR25 noch bissl was sparen.

Dann installierst nach Anleitung Kodi:
https://www.tomsguide.com/us/how-to-install-kodi-fire-tv,news-25115.html

Und schaust dir das mal an, bzw. postest falls du Anleitungen brauchst (Für Kodi gibts aber wirklich sehr sehr viele Tutorials im Netz). Sollte es dir gar nicht zusagen, hast 4 Wochen Zeit ihn zurück zu schicken, hast aber nix in den Sand gesetzt, außer bissl Zeit. Da du die aber eh großteils in Kodi investiert hast, ist sie nicht verloren, da du, falls du wirklich auf einen PC umsteigen willst, das erworbene Wissen dort weiter verwenden kannst.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung