Neubau: Netzwerkplanung
Geizhals » Forum » Netzwerk » Neubau: Netzwerkplanung (18 Beiträge, 819 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Neubau: Netzwerkplanung
02.01.2019, 19:29:49
Ich bin auch grad am Häuslbaun und hab die Planungsphase schon hinter mir. Kabel in die Decken sind schon verlegt, als nächstes kommt die Verlegung in die Wände dran.

Zum Kabel:
Hab ein CAT7a Duplex Kabel genommen damit ich überall Doppeldosen (CAT6a Standard) anschließen kann. Ist nicht billig, aber zukuntfssicher:
https://www.schrack.at/shop/s-ftp-kabel-cat-7a-2x-4x2xawg22-1-1200mhz-ls0h-3-50-blau-hsekp822hb.html
Wichtig is jedenfalls für ein Duplex Kabel ausreichend große Leerverrohrung. Ich hab M32 Leerrohre genommen, bei M25 hätt ich schon Angst, dass sich das bei engeren Radien nicht ausgeht. Optimal wär natürlich ein vorverdrahtetes Lerrrohr, das hab ich aber mit Duplex CAT7a nirgends gefunden.

Glasfaser bringt dir im Eigenheim aktuell nix außer Blut und Schweiß beim verlegen ;-)

Pro Stockwerk kommt dann fürs WLAN ein Ubiquiti AP an die Decke:
https://geizhals.at/ubiquiti-unifi-ap-ac-long-range-uap-ac-lr-a1354669.html
... und für Outdoor wirds wahrscheinlich dieser hier:
https://geizhals.at/ubiquiti-unifi-ac-mesh-uap-ac-m-a1547488.html

Ich weiß nicht, wie weit du mit deiner Planung bist bzw. was du in Eigenregie erledigst, aber ein paar Tipps, die vielleicht noch hilfreich sind:
Vorverdrahtete Lerrrohre nehmen! Kostet zwar mehr, spart aber Zeit und Nerven bei der Verlegung.
Bus System geplant? -> KNX.
Technikschacht möglichst zentral einplanen. Spart lange Leitungswege und erleichtert Wartung und nachträgliche "Upgrades".

Hilfreich für die Planung war bei mir auch: https://technikkram.net/2017/10/smarthome-elektroplanung-mit-ms-visio

Gutes Gelingen! :-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Neubau: Netzwerkplanung
03.01.2019, 11:40:04
Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen bisher, ihr helft mir sehr weiter.

Um manche Fragen/Anregungen von euch zu beantworten:

Ich lasse bauen, auch die Netzwerkverkabelung wird vom Bauträger (oder einer seiner Subfirmen) erledigt. Ich wollte nur vor dem endgültigen Planungsgespräch mich noch etwas aufschlauen, sonst erzählt mir der was vom Weihnachtsmann und am Ende funktionierts nicht wie gewünscht oder war absurd teuer.

Zusammenfassend kann man sagen:
* Kupfer ist vernünftiger
* PoE ist eine gute Idee, hatte ich nicht am Radar
* WLAN mit Ubiquiti (die kannte ich noch gar nicht, empfiehlt aber momentan fast jeder)
* 1 AP pro Geschoß (ist das wirklich notwendig bei meiner kleinen Wohnfläche und sehr zentralen Technikraum (unter der Stiege, Harry Potter lässt grüßen *g*) ?
* Trotzdem großzügige Leerverrohrung


Was nehmt ihr für so ein Projekt an Netzwerkhardware? Ich will jetzt keine Firma mit Hochverfügbarkeitsservern, aber 3-4 Clients mit 10GBit-Anbindung sowie evt. weitere 5 mit geringer Bandbreite sowie WLAN sollten versorgt werden.

Nehmt ihr einen normalen "unmanaged" 10G-Ethernet-Switch dafür oder sollte man auch mit so wenigen Clients was "Gscheites" mit Interface nehmen? Bisher kam ich ganz gut mit dummen Switches aus. Patchpanel ist warscheinlich aus Wartungssicht obligat oder kann man da verzichten?

Sprich reicht mir sowas (Beispiel):
https://geizhals.de/netgear-prosafe-xs500m-desktop-10g-switch-xs508m-100-a1685835.html?hloc=at
oder lieber in der Liga (Beispiel):
https://geizhals.de/hp-officeconnect-1850-48g-rackmount-gigabit-smart-switch-jl173a-a1542575.html?hloc=at  

Da mich die Preise gerade etwas schockiert haben, überlege ich auch, das "Hauptnetzwerk" auf Gigabit zu belassen und einen günstigen 2. Switch für 10G zu verwenden. Dann hätte ich für (PoE, Link Aggregation, Managed Funktionen) folgenden Switch gedacht:
https://geizhals.de/cisco-catalyst-2960-l-lan-lite-desktop-gigabit-managed-switch-ws-c2960l-8ps-ll-a1565287.html?hloc=at

Was sagt ihr dazu, bin ich da preislich und technisch in einem realistischen Rahmen?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung