Klimasplitgerät Linz
Geizhals » Forum » Haushalt » Klimasplitgerät Linz (10 Beiträge, 333 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Klimasplitgerät Linz
04.03.2019, 19:07:49
Ich hab vor wenigen Jahren eine vierteilige Panasonic-Anlage von http://www.zwei.at  (sind in Linz) angeboten bekommen, Preis allerdings 5.500 EUR. Der Außenteil ist extrem leise, quasi unhörbar, die 3 Innenteile kühlen sehr gut. Der Preis kommt durch 2 eher längere Leitungen in der Wohnung zustande, das Außenteil steht für andere nicht sichtbar am Balkon. Die Hardware zusammen kostete ca. 3.000 EUR, der Rest ist Arbeitszeit.

Splitgeräte darf man nicht selbst montieren, weil einfach zuviele Gefahren von Undichtheit und Unwissen bestehen. Vorarbeiten für die Rohrverlegung können aber oft schon gemacht werden, meist hat man aber nicht das passende Werkzeug (Hilti und Kernbohrer) oder Ahnung, wo was gemacht werden muss.

In Mehrparteienhäusern muss man die Split-Anlage genehmigen lassen (Umbau, Optik und Nachbarverträglichkeit). In Mietwohnungen wird eine solche Verbesserung meist nicht als aufwertend genehmigt, dh. man bekommt beim Auszug keine anteilige Kostenerstattung (pro angefangenem Jahr 1/10 des Kaufpreises), wenn man die Anlage an Ort und Stelle belässt.

Split-Klimageräte müssen 1x jährlich auf Dichtheit geprüft werden, die Innengerätefilter sollten dabei gleich gereinigt werden. Idealerweise schaut man, dass das fällige "Pickerl" im Februar bis April zu erneuern ist, da haben die meisten Firmen leichter Zeit als im Sommer. Die Filterreinigung vor der Saison ist auch immer besser als nachher.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung