Reparatur komplette Spurstange und neue Bremsen Vo VW Up
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Reparatur komplette Spurstange und neue Bremsen Vo VW Up (37 Beiträge, 1174 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Reparatur komplette Spurstange und neue Bremsen Vo VW Up
17.04.2019, 13:17:13
Ah ok dann habe ich dazu auch etwas zu sagen:
Ich weiß jetzt nicht konkret was diese Reparatur bei diesem Modell kosten darf, aber mit einer VW Markenwerkstätte bist du mit 1250 Euro definitiv am absoluten Limit nach oben hin.

Bei einem 7 Jahre alten Auto sollte man sich eine gute freie Werkstätte suchen, in der VW Apotheke wird man nur während der Garantiezeit fürs obligatorische Service vorstellig und danach nicht mehr.

Weiters: Ein Pickerl macht man schon erst recht nicht dort. Ich persönlich schwöre auf ÖAMTC oder ARBÖ weil die einem nichts verkaufen wollen und demnach auch keinen Grund haben die Überprüfung zu übertreiben. Gibt da aber andere Leute die behaupten gerade die würden extra genau suchen. Es gibt bei der Definition von "Schwerer Mangel" anscheinend gewaltig Spielraum und verschiedene Erfahrungen.

Um ca. eine Idee zu bekommen wie unterschiedlich Preise Marke vs. Frei sind:
Zahnriemenservice+Drumherum(Wasserpumpe) bei meinem jetzigen VW Polo hätte bei Porsche Liebenau ca. 800 gekostet (momentan laut Homepage im "Vorteilspaket" 650 Euro), bei der freien Werkstatt ca. 350 inkl. Material (leider genaue werte nicht mehr im Kopf, schon länger her, aber ca. die Größenordnung). Wobei die freie Werkstätte in diesem Fall in Graz war und nicht am Land (da gibt es nochmal ein Gefälle)

Und zu Ersatzteilen aus dem Internet: Da vertrete ich die Meinung von Postern davor, das geht schon wenn die Marke stimmt und preislich ist das bei einer ordentlichen Marke dann ziemlich genau was man bei Birner, Stahlgruber und co bezahlt wenn man den Preis richtig drückt.

Man darf da halt nicht die unrealistischen Sachen rauspicken. Wenn die bremsscheibe bei der Apotheke 100 Euro kostet, bei Birner 40 und man im internet eine um 10 Euro findet mit einem Herstellernamen der nicht zu den üblichen verdächtigen gehört (z.b. ATE, Brembo etc. bei bremsen). Nejo .. dann wird die um 10 Euro schon ein Stück *PIEP*e sein :)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung