WIe funzt eigentlich BIOS-Upgrade bei X470-Boards mit 3000er-CPU
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » WIe funzt eigentlich BIOS-Upgrade bei X470-Boards mit 3000er-CPU (31 Beiträge, 723 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): WIe funzt eigentlich BIOS-Upgrade bei X470-Boards mit 3000er-CPU
16.08.2019, 12:55:14
Im Businesssektor kriegst du durchaus LTS für deine gekauften Boards, bspw. von DFI oder Supermicro. Nur kosten die Dinger dann ein bisschen mehr und kommen ohne RGB daher. ;-)

aber wenn du da grad nicht die letzte Intel CPU einer Generation gekauft hast,
kannst ja auch bei Intel problemlos upgraden.


Okay: Wie kann ich von einem 6700K auf einen 9900K upgraden, weil ich bspw. ganz gerne die doppelten Kerne und den höheren Takt mitnehmen will? 1151v1 und v2 sind elektrisch nicht miteinander kompatibel.

Und auf einem 10 Jahre alten AMD Bord kriegst auch keinen Ryzen der 3.
Generation mehr zum laufen, denn der Hersteller hat mit ziemlicher Sicherheit
kein aktuelles Bioas Update mehr für das alte Board ...


Davon redet auch niemand? Bei Intel krieg ich seit Z170 den Same old crap ohne zusätzliche Features, darf aber trotzdem die Boards wechseln, wenn ich mehr Rechenleistung haben möchte. Bei AMD knall ich mir einen 3000er auf ein älteres Board und hab meinen Spaß (dafür fehlen mir dann halt die zusätzlichen Features des neuen FCHs).

Billigste X570 Board für AMD fängt bei € 160,- an, billigstes Intel Board mit
Z390 kostet grade mal € 110,-


1. Z390 ist älter und länger verfügbar, natürlich sind die Preise für den alten Schinken inzwischen gefallen
2. sind X570 Boards wesentlich komplexer, da dir einfach mehr HSIO-Lanes zur Verfügung stehen und du zusätzlich dazu auch noch die elektrischen Anforderungen von PCI Express 4.0 (da kannst bei Intel noch sehr lange drauf warten) erfüllen musst
3. würde ich niemals ein Z390 Billigbrett mit einem PL2 Tau von über 600 Sekunden betreiben. Die VRMs bei den Dingern sind der letzte Rotz (das würde allerdings erklären, warum die Bretter bei dir nach der Reihe abrauchen).

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung