PC Upgrade
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » PC Upgrade (51 Beiträge, 1913 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: PC Upgrade
24.09.2019, 12:14:19
Für deine Spiele würde ich die Grafikkarte tauschen und das Netzteil im Auge behalten.

Die "Städtereise" Serie von Thermaltake basiert zwar auf solider, dafür uralter Technik, ist nicht besonders effizient und absolutes Einsteigersegment. Das bedeutet fehlende Schutzschaltungen und hohe Spannungstoleranzen. Ich persönlich würde so ein Netzteil max. 5-6 Jahre verwenden (bei mehrmaliger Nutzung pro Woche), wobei es wahrscheinlich auch länger halten wird.
Ein würdiger Ersatz wäre zB ein bequiet Pure Power 11, FSP Hydro oder die ToughPower Serie von Thermaltake, wenn du bei der Marke bleiben möchtest (die Leistung innerhalb einer Serie wählst du dann nach dem Stromverbrauch deiner Grafikkarte, wenn der Rest des Systems gleich bleibt).

Als Grafikkarte empfiehlt sich wie bereits erwähnt eine RTX 2060 Super oder GTX 1660 Ti, je nach verfügbarem Budget. Mehr Leistung pro Euro (dafür höheren Stromverbrauch und Bedarf nach besserer Belüftung) bekommst du bei einer Vega 56, die gerade abverkauft werden, zB https://geizhals.at/a1840662.html

Die neuen RX Karten von AMD spielen ihre Vorteile erst bei höheren Auflösungen aus. Ich würde an deiner Stelle vermutlich das Netzteil tauschen und die Gigabyte Vega 56 verbauen, kommt auch etwas auf dein Gehäuse inkl. Kühlung drauf an.
Wenn du in den nächsten Jahre keinen Bedarf an höherer Auflösung oder Bildwiederholrate (144Hz) hast, ist es wahrscheinlich am vernünftigsten nur die alte Karte gegen eine GTX 1660 Ti zu tauschen, zB: https://geizhals.at/a2045125.html

Willst du hingegen (langfristig) mehr Geld in die Hand nehmen, um dein Gaming-Erlebnis zu verbessern, könntest du im ersten Schritt einen neuen Monitor (zB höhere Auflösung 1440p mit 144 Hz) mit passender Grafikkarte (zB AMD RX 5700) nehmen und als 2. Schritt dein System auf eine modernere Plattform (AMD Sockel AM4) upgraden.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): PC Upgrade
25.09.2019, 15:11:11
  500W sollten reichen, aber beim Netzteil nicht sparen.


Was nicht sparen angeht, würde ich aber eher in höhere Effizienz als in höhere Leistung investieren (ein besseres Netzteildesign gibts damit fast automatisch dazu). Und wenn man nicht mit High-End-Grafikkarten unterwegs ist (hier war ja nur von einer 1660 die Rede) oder eine Top-of-the-Line CPU noch stromfressend übertakten will, sollte man sogar mit 400W schon im grünen Bereich sein. Zu beachten ist, dass zwar einerseits die Effizienz bei 50% Last am höchsten ist, die Kurve aber Richtung 100% nur leicht abflacht, während sie Richtung 0% am Ende extrem stark abfällt. So stark, dass die Vorgaben  "nach unten" nur bis 20% erfüllt werden müssen (erst bei Titan sind es 10%).

Netzteile werden u.a. deshalb gern in so hohen Leistungsklassen angeboten, weil die Effizienzlabel da einfacher zu erreichen sind. Ich würde den regulären Verbrauch der Komponenten maximal verdoppeln - ob das Netzteil unter Last bei 50% oder 80% läuft, macht für die Effizienz keinen grossen Unterschied, aber ob es im Idle bei 10% oder 20% liegt kann schon erheblich sein - obwohl es da insgesamt um viel weniger Watt geht.

Wenn ich der TE wäre, würde ich am Netzteil aber gar nicht rumschrauben, solange es läuft. Eigentlich am ganzen System nicht - denn _warum_ hier ein Grafikkartenupgrade dringend erforderlich erscheint, wurde im ganzen Thread noch gar nicht erwähnt. Die Möhre ist vier Jahre alt, da steht der Nachfolger doch eh schon am Horizont. Und man _kann_ natürlich immer wieder Stück für Stück aufrüsten (so sind meine PCs auch immer gewachsen, bis mir die ständige Schrauberei dann doch irgendwann zuviel wurde), aber wer sich die Frage stellen muss, ob ein Netzteil schwierig zu tauschen wäre, dürfte doch eher noch nicht zu dieser Fraktion zählen.

25.09.2019, 15:12 Uhr - Editiert von someonelikeme, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung