Neuer PC für den Herrn Papa ;-)
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Neuer PC für den Herrn Papa ;-) (40 Beiträge, 957 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........
Re(8): Neuer PC für den Herrn Papa ;-)
29.10.2019, 17:58:26
Ja gut, und jetzt gehen wir mal ein STÜCKERL von deiner Milchmädchenrechnung weg .. alleine beim RAM (und der hat wenigstens vergleichbare WERTE im Vergleich zu "0815 Netzteil" <-- was is das? 300 Watt Changchong oder 500W Thermaltake?)  haben wir hier, wenn wir mal irgendwelche Phantasiepreise ausblenden und uns auf DDR4 2666 8GB einigen eine Preisrange von 27 Euro (1x 8GB G.skill) über 33 Euro bei der günstigsten 2x 4 GB Variante (Mushkin) bis hin zu 50,60,70 Euro für Markenriegel. Also da machts schon einen Unterschied ob ich 27 oder 50 zahl - im Preis aber ggf. auch in der Leistung und Lebensdauer. Wer sagt dir, dass dort nicht der letzte Chinesen-Wish-B-Ware Riegel drinsteckt? Das sind jetzt mal schon einige Euros Differenz nur beim Arbeitsspeicher - das teil hat aber einen ganzen Haufen Komponenten.

Und selbst in dieser Rechnung haben wir 30 Euro Ersparnis. Kauf dir den Medion-PC - lass dir die genauen Artikel auslesen und dann schau tatsächlich was sie kosten (wird vermutlich schwierig weil ich sicher bin dass manche Teile so garned zum kaufen sind weils aus der Schiene Extrabillig kommen).

Den selbst zusammengestellten darfst dann aber auch noch selbst
zusammenfrickeln und aufsetzen. Und, wenn mal was ist, selbst reparieren, oder
beim Dienstleister dafür blechen. Beim Fertig-PC hast 2 Jahre Garantie.


Ja zusammenfrickeln is auch wirklich unglaublich schwierig ... Aufsetzen ja in Zeiten von Windoof for Dummies auch ... kostet Zeit, ja, aber das wars auch schon wieder.

Den selbst zusammengestellten darfst dann aber auch noch selbst
zusammenfrickeln und aufsetzen. Und, wenn mal was ist, selbst reparieren, oder
beim Dienstleister dafür blechen. Beim Fertig-PC hast 2 Jahre Garantie.


Garantie und Gewährleistung hast auf Einzelkomponenten genauso. Wenn man mal realistisch ist, dann wird man feststellen dass 98% der Hardwareausfälle entweder von Anfang an/recht schnell auftreten oder eh erst weit nach dem Ende jeder Garantie oder Gewährleistung. Der Vorteil bei dem selbstbaukastl - wenn dir zB die Grafikkarte eingeht, kannst dir eine ausborgen/willhaben organisieren und schickst die Defekte zurück und kannst den PC benutzen während du auf den erhalt deines handlichen Päckchen wartest. Beim Hofer-Kobel kannst original den ganzen Trümmer dann über irgendwelche externen Servicedienstleister einschicken, hast 3 Wochen keinen PC und im IDealfall bringts der DHL zurück und haut den ganzen Karton übern Gartenzaun xD

29.10.2019, 18:00 Uhr - Editiert von Dr4ch3, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Neuer PC für den Herrn Papa ;-)
29.10.2019, 18:33:39
Puh boy, dein initiales Statement

nachdem ich mich schon seit Jahren nicht mehr wirklich mit Hardware und deren weiterentwicklung beschäftigt habe, bin ich da voll aus dem Thema draussen.


und die folgende Ansprache:

Ja gut, und jetzt gehen wir mal ein STÜCKERL von deiner Milchmädchenrechnung
weg ..blubb hUrr duRR I'm very smart, my wife's a Doctor ehschuwissen...


erinnern mich an meine Arschbacken, wenn ich ausreichend Ballaststoffe zu mir genommen habe: Des geht net zaum'n nit, but that aside:

"0815 Netzteil" <-- was is das? 300 Watt Changchong oder 500W Thermaltake?


In den OEM-Kisten findest du primär Delta, FSP oder LiteOn-PSUs. Die sind zwar genau auf die Kante genäht für ihren jeweiligen Einsatzzweck, sind aber qualitativ weitaus besser als der Schund, den du als "ULTRAGAMINGHAXX0R"-Müll von der Restefickrampe der eBay-Tandler bekommst. Wenn die OEMs da den Schund verbauen würden, vor dem du dich fürchtest, würde kein einziges Radio in einem Haushalt funktionieren.

Wer sagt dir, dass dort nicht der letzte Chinesen-Wish-B-Ware Riegel
drinsteckt?


Auch hier: Stinknormale off the shelf JEDEC-kompatible DIMMs von Hynix (dort primär AFR), Micron und Samsung. Kein XMP, miserable Timings, aber ich bezweifle, dass dein Vater etwas davon merken wird. Wer mehr will, kann sich gerne RAM in die Kiste stopfen, der

1. teurer als die APU ist
2. mit allerlei Inkompatibilitäten daherkommen kann (je nach CPU- und Mainboard-Kombination), die du bei einem Fertigsystem niemals haben wirst (denn dafür sind die Kisten da: Anstecken und loslegen)

Beim Hofer-Kobel kannst original den ganzen Trümmer dann über irgendwelche
externen Servicedienstleister einschicken


Oder den Kübel einfach zu Hofer bringen und die Garantie dort abwickeln lassen, wie's schon seit ein paar Jahren gehandhabt wird.

29.10.2019, 18:34 Uhr - Editiert von User587913, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Neuer PC für den Herrn Papa ;-)
29.10.2019, 18:46:31
Bei meiner Rechnung, die du offensichtlich unterlassen hast, und wegen deines Versäumnisses jetzt angfressn und Klug*PIEP* spielst, wird von den billigsten Komponenten mit den entsprechenden Daten/Ausstattung ausgegangen. Was glaub ich dem entspricht, was man im Medion PC erwarten kann.
Die grossen Hersteller werden in der Tat u.a. OEM Komponenten verbauen. Vergleichen kann man natürlich nur mit dem im Einzelhandel verfügbaren Äquivalent.

Zusammenbauen, aufsetzen, Updates und Software installieren kostet Zeit. Vll. betrachtest du Zeit als gratis. Die meisten von uns nicht.

Bei Selbstbau hast du die gesetzliche Gewährleistung, und somit halt wirklich nicht viel ;). Herstellergarantie gibt es bei den Komponenten nur bei Markenware, und die kostet. Und selbst dann bekommst du evtl nicht, was du denkst.
Das Argument mit der schnelleren Reparatur bei Selbstbau kann man gelten lassen - aber für den alten Herren wahrscheinlich nicht so schlimm, wenn er mal 3 Wochen kein BigFarm spielt.

Ansonsten kann man als Nachteil beim Fertig-PC noch das OEM-BIOS nennen. Was ebenso für den Normalanwender komplett wurscht ist, da kein OC/UV betrieben wird, und die Lüfterkurven auf die verbauten Komponenten passen.

Zum Abschluss: dieser Medion war nur ein Beispiel für die Rechnung. Wirklich nehmen in dem Fall würd ich mir das Modell darüber -> https://www.medion.com/at/shop/multimedia-pc-medion-akoya-p66072-intel-core-i5-9400-windows-10-home-256-gb-ssd-1-tb-hdd-8-gb-ram-performance-pc-10023028a1.html
Schneller 6Core, SSD, und weil ich weiss dass das als nächstes kommt - 8GB RAM sind, sorry für die, die sich noch ihren tatsächlichen Verbrauch im Taskmanager angeschaut haben, auch die nächsten 5 Jahre für den normalen User vollkommen ausreichend.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung