neuer Gaming PC - Empfehlungen?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » neuer Gaming PC - Empfehlungen? (13 Beiträge, 502 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: neuer Gaming PC - Empfehlungen?
30.10.2019, 14:49:11
Hallo!

Deinen Ansatz (bewährte Produkte & Marken, ca. 1/3 des Budgets für die Grafikkarte) kann ich gut nachvollziehen. Ich würde es allerdings etwas anders aufteilen, bzw. lässt sich ohne Qualitätsverlust einiges einsparen.

SSD: Hier würde ich entweder 20 Euro sparen und die PNY CS900 960GB nehmen oder noch etwas drauflegen und gleich eine schnellere PCIe-SSD kaufen, zB: https://geizhals.at/a1927167.html

CPU: Günstiger und aktueller wäre der Ryzen 5 3600. Er kann doppelt so viele Threads wie der i5 verarbeiten und nativ mit schnellerem RAM umgehen. Ausserdem wird die Plattform von AMD noch weiter gepflegt, bei Intel ist mit jeder Generation ein neuer Sockel notwendig. Imho gibt es zur Zeit wenig gute Gründe für eine Intel-CPU in einem Gaming-PC.
Prozessoren solltes du ausserdem immer boxed kaufen, nie im tray! Es ist zB schon öfter vorgekommen, dass Versandrückläufer (zB wegen schlechter OC-Ergebnisse) im tray weiterverkauft wurden. In der Box bekommst du immer unbenutzte Neuware und ein Kühler (den du vergessen hast) ist auch dabei ;)

RAM: Nimm unbedingt 2 Module für den Dual-Channel Betrieb, egal für welche CPU du dich entscheidest und unbedingt mit höherem Takt! 16 GB DDR4-3000 gibt es bereits für weniger als 60 Euro, 3.600 Mhz (für den Ryzen 5) kosten etwas über 70 Euro. Mit langsamem Speicher sparst du an der falschen Stelle.

Mainboard: Auch hier kann ich nur wieder zu AMD raten, da du einfach mehr fürs Geld bekommst. Um bei Intel schnelleren RAM als Standardtakt zu verwenden, müsstest du ein Board mit dem teuren Z-Chipsatz kaufen. Bei AMD unterstützen sogar sehr günstige Boards unter 60 Euro Speicher, der schneller, als in den Spezifikationen beschrieben, betrieben werden kann.

Eingabegeräte: Lass die Finger von Razer. Nicht, dass die Hardware schlecht wäre, aber man bezahlt einfach zu viel nur für die Marke ohne einen wirklichen Vorteil zu haben. Im Gegenteil, für den Treiber besteht Online-Zwang, was ich persönlich als sehr lästig empfinde.
Die Tastatur ist im Prinzip noch eine Rubberdome und dafür exorbitant teuer.
Bei der Maus würde ich auf wireless verzichten, wenn du damit Shooter spielen willst. Der hohe Input-Lag macht die hohe Investition in gute Hardware teils wieder zunichte..

Wichtig bei den Eingabegeräten (v.a. Maus!!) ist, dass du sie vorher ausprobiert hast. Die beste Maus ist nicht immer die teuerste, sondern das Modell, das am besten in DEINER Hand liegt ;)
Die Tastatur suchst du am besten nach den verbauten Switches (im groben taktil vs. linear) und den gewünschten Features ,wie zB Tastenbeleuchtung, aus.

Kauf dir anstatt dem Mauspad lieber eine Gaming-Matte, zB: https://geizhals.at/a1398626.html
Ich bin damit seit gut 3 Jahren hochzufrieden und den Extra Platz kann man bei Shootern meistens gut gebrauchen.

Bei Gehäuse und Netzteil würde ich gut 20-30% einsparen, damit mehr vom Budget für wichtigere Komponenten übrig bleibt. Trotzdem sollte sich ein NT mit mind. 80+ Gold Effizienz ausgehen!

Insgesamt würde ich es für ca. 1.500 Euro so machen: https://geizhals.at/?cat=WL-1338940

Die Maus ist eine weit verbreitete Standardempfehlung und wird von vielen Shooter-Spielern benutzt. Die solltest du wenn möglich mal ausprobieren ;)
Die Tastatur habe ich mal mit taktilen (braun) und linearen (rot) Switches in die Liste gegeben. Auch hier geht probieren über studieren, die KM780 hat allerdings ein gutes P/L-Verhältnis.

Das Gehäuse habe ich ersetzt, das das Fractal R6 erst dann seinen Vorteil ausspielt wenn viele Festplatten entkoppelt betrieben werden wollen. Für einen Gaming-PC mit 1-2 HDDs ist das nicht notwendig. Netzteil wie gesagt mit 80+ Gold.

Edit: Sorry wg. des langen Texts. Ist wesentlich länger geworden als geplant |-D

30.10.2019, 14:52 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung