RGB Gehäuse gesucht
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » RGB Gehäuse gesucht (25 Beiträge, 367 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
RGB Gehäuse gesucht
04.11.2019, 12:39:38
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem RGB Gehäuse und bin leider noch nicht fündig geworden. Folgende Eigenschaften sollte das Gehäuse besitzen:

- Glasfront
- Seitenteil aus Glas, getönt
- nice to have: Oberteil aus Glas ;-)
- RGB Lüfter:
            Regenbogeneffekt muss unbedingt vorhanden sein
            Es müssen PWM Lüfter sein, die man über eine Software steuern kann
            Für mich als Silent Fan müssen diese RGB Lüfter sehr sehr leise arbeiten
- Netzteilabdeckung muss vorhanden sein, sodass man das Netzteil nicht sieht
- Einbaurahmen für HDD/SSD sollte ebenfalls nicht sichtbar sein
- Preis bis ca. 120 Euro

Folgende Gehäuse habe ich mir schon angesehen:
- Fractal Design Define S2 Vision RGB, Glasfenster (zu teuer und fast schon zu groß)
- NZXT H510 Elite schwarz, Glasfenster (recht teuer und zu wenige USB Anschlüsse vorne)
- Corsair Crystal Series 460X schwarz (Gitter vor den Frontlüftern gefallen mir nicht wirklich)
- be quiet! Dark Base 700 schwarz, Glasfenster, schallgedämmt (gefällt mir sehr gut, leider sehr wenig RGB, leider keine Glasfront)
- be quiet! Pure Base 500 schwarz, Glasfenster, schallgedämmt (gefällt mir auch gut, nur leider überhaupt kein RGB und keine Glasfront)
- Thermaltake View 37 (Netzteilabdeckung und HDD/SSD Abdeckung fehlen)


Nur leider hatte ich bis jetzt kein "Boaaah! das ist mein Gehäuse Erlebnis". Eventuell hat jemand in letzter Zeit ein RGB PC gebaut und kann mir noch ein paar Gehäuse nennen, die ich mir ansehen könnte. Zur Not kann ich auch ein Gehäuse nehmen und selber RGB Lüfter verbauen, nur welche entsprechen meinen Anforderungen?
_______________________________________________________

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: RGB Gehäuse gesucht
05.11.2019, 10:08:17
Hallo!

Gehäuseempfehlungen sind nicht immer leicht, vor allem wenn es wie bei dir stark vom persönlichen Geaschmack abhängt.
Generell treffen eine ganze Menge an Gehäuse deine Anforderungen, bis auf den Glasdeckel. Das ist (noch) relativ selten und kann auch den Grund haben, dass über Öffnungen (meistens Mesh-Gitter mit Staubfilter) die warme Abluft besser entweichen kann, v.a. wenn ein Radiator im Deckel verbaut ist.
Preis bis ca. 120 Euro

Mit oder ohne RGB-Beleuchtung inkl. Lüfter?
Ich kaufe meisten Gehäuse, die mit einer Grundausstattung ausgeliefert werden und rüste Lüfter + Beleuchtung nach, da man so die persönlichen Wünsche leichter verwirklichen kann und die verbauten Lüfter in vielen Gehäusen (v.a. im Bereich Gaming, RGB) weder optisch noch von der Lautstärke her das Gelbe vom Ei sind..

Nochmal zum TT View 28, das dir vorgeschlagen wurde: Es gibt auch das View 27 ohne dieses "RGB-Loch" oben in der Front. Mit dem View 27 sieht man bis zu 3 beleuchtete 120mm Lüfter durch das getönte Acryl, was zB mit den Thermaltake Riing Lüftern wirklich toll aussieht. Es ist dank dem Gull-Wing Flügelfenster auch das einzige, halbwegs günstige, Gehäuse das ich kenne, bei dem die Oberseite einsehbar ist. Es sticht zumindest aus der Masse an Gehäusen mit Glasfenstern heraus und bietet gutes Modding-Potential. Dafür sieht es mit den Temperaturen nicht ganz so gut aus, kommt also darauf an welche Hardware verbaut wird.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): RGB Gehäuse gesucht
06.11.2019, 13:56:07
Wenn es dir gefällt, kannst du es natürlich nehmen. Auf meinem Tisch hätte es keinen Platz, bzw. versuche ich generell Gehäuse nur so groß wie notwendig zu nehmen. Wirklich notwendig wären für dich wohl etwa 40L Volumen.

Das S2 Vision kommt aufgrund der Tiefe von 54cm auf ein großes Volumen von fast 60L. Wenn du den Platz hast, bleibt nur noch der happige Preis. Du würdest immerhin mehr als 20% deiner Investition nur in Gehäuse + Lüftung (also hauptsächlich Optik) stecken.

Der CPU-Kühler ist übrigens stark übertrieben und auch nicht leiser als zB ein Macho 5 für den halben Preis. Ein Kühler mit nur einem Lüfter wäre im idle vermutlich sogar leiser (bequiet gibt leider keine Minimal-Drehzahl an, aber 2 Lüfter sind fast immer lauter als einer).

Wenn du nicht sparen musst, wäre eine Wasserkühlung die bessere Alternative, da so riesige Kühler in beleuchteten Gehäusen einfach nicht gut aussehen. Mit dem Dark Rock kann es passieren, dass du den RGB RAM, sowie den Heck-Lüfter nicht gut siehst. Eine WaKü bietet vollen Einblick auf das Innenleben des PCs und hat oft selbst RGB-Beleuchtung auf der Kühlkörper-/Pumpeneinheit.

Das relativ teure, vollmodulare Netzteil würde ich mir auch nochmal überlegen. Wenn du ohnehin vor hast ein Gehäuse mit Netzteilschacht zu nehmen, kannst du dort ja nicht benötigte Kabel verstecken. Das ToughPower GX1 von TT könnte interessant für dich sein: https://geizhals.at/a1806050.html
Dank semi-passiver Kühlung ist es im Idle lautlos, technisch ist das GX1 einwandfrei.

Für was brauchst du 2 PCIe SSDs? Als Datengrab würde ich nach wie vor auf eine mechanische HDD setzen. Gute, leise Modelle wären zB WD Red 2TB oder Toshiba L200 2TB.

Wenn du ein vollmodulares NT nimmst und auf Festplatten (außer die beiden M.2 SSDs) verzichtest, wäre dann ein Gehäuse ohne Netzteilschacht interessant für dich? Das lässt den Innenraum größer wirken und du hättest mehr, bzw. bessere Modding-Möglichkeiten.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung