Ei-Pad für die Mutter
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Ei-Pad für die Mutter (63 Beiträge, 1153 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Ei-Pad für die Mutter
16.11.2019, 17:21:25
Unsere Medion-Brettl laufen auch 2-3 Jahre. Danach ist der Akku erkennbar schwächer. Die Nutzung findet ausschließlich dahiem statt, beim Kabel geht es also nach 3+ Jahren nur um den Aktionsradius.

Da kein Hersteller (egal ob Handy oder Glasbrettl) für sich DIE geniale Akkutechnologie gepachtet hat, lege ich meine Erfahrungen einfach mal über ALLE Hersteller pauschal drüber.

Dass die halbe Akkukapzität auch noch reicht ist klar beim Heimbetrieb, ansonsten halt nur per Kabel. Aber persönlich kapiere ich einfach nicht, warum sich jemand ein 700-900 Euro Gerät kauft anstatt 250 Euro mit gleich guter Bildschirmauflösung (das ist das Kriterium, auf das ich schaue).

Aber geibt sein eigenes Geld aus (oder bekommt das Gratishandy vom überteuerten Netzbetreiber), darum sollen mir solche Details egal sein.

BTW zu den Updates: Die sind sowohl bei Medion (Tablet) als auch meine mittelpreisigen Handys zimelich rar. Am Handy habe ich aktuell (nach Herstellerupdate) Android 8.x, angeblich soll es sogar schon Android 10 geben. Nur aus Erfahrung: Von Android 6.0.1 (erstes Tablet) weg habe ich als reiner Nutzer keine nachvollziehbar nützlichen Neuerungen mitbekommen. Für Freaks mag sich da sehr viel geändert haben, aber auch meine eigenen Ansprüche an ein Glasbrettl sind nicht anders als vom TE beschrieben. Ich wüste auch nicht, was ich mehr damit tun könnte als E-Mail, Surfen (Zeitungen lesen), Video schauen.


-- Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
16.11.2019, 17:26 Uhr - Editiert von Weissbier, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Ei-Pad für die Mutter
15.11.2019, 20:25:39
Ich würde eventuell auch die iPad Pro's aus der 2017er-Generation nicht ganz ausser acht lassen. Auch wenn das von der Performance her keine Sau braucht (ich zumindest merke da keinen großen Unterschied zwischen meinem Air2 und dem 2017er Pro), ist die Tonwiedergabe wirklich gravierend besser. Damit kann man schon ganz gut Musik abspielen. Wenn die Thematik relevant ist, dann würde ich empfehlen, das einmal in einem Geschäft testzuhören. Falls nicht, dann ist es natürlich wurscht.

Hier gibt es eine ganze Latte relativ günstiger 2017er-Pros.
https://www.cyberport.at/apple-und-zubehoer/apple-ipad/apple-ipad-pro/apple-ipad-pro-10-5-.html

Bei der Liste sollte man unbedingt beachten, dass bei den 512 GB-Modellen mit LTE ein Pencil per Gutschein dazugeschenkt wird. Dadurch ist diese Modellvariante imho eigentlich mit Abstand die attraktivste in der obigen Liste. Auch wenn 512 GB oversized sind, zahlen sich die schwächeren Geräte nicht wirklich aus.
Beispiele:
64 GB,  Nur Wifi -> 599 Euro
....
512 GB, Wifi+Cellular, Pencil -> 729 Euro

Ich würde daher folgendes in gold oder rosegold nehmen oder um 20 Euro mehr in silber oder spacegrau  

https://geizhals.at/apple-ipad-pro-10-5-512gb-mpmg2fd-a-a1635017.html?hloc=at

Auch im Vergleich mit den alten und neuen Airs schlägt es sich ganz gut:
https://geizhals.at/?cmp=1635017&cmp=1181901&cmp=2013189&cmp=2013195  

Bezüglich der Sinnhaftigkeit der Cellular-Modelle sollte man auch immer beachten, dass es bei Apple da nicht nur um die Möglichkeit von "Sim-Karten-Internet" geht, sondern dass auch das GPS an die Cellular-Modelle gekoppelt ist. Reine Wifi-Modelle sind auf Reisen bezüglich Naviagtion ein bisschen eingeschränkt.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Ei-Pad für die Mutter
17.11.2019, 15:18:40
Halte dich an den Macrumors Buyersguide, das Mainstream-iPad ist gerade refreshed worden, die anderen schon längere Zeit nicht. Würde jedenfalls ein neues iPad und kein gebrauchtes kaufen, denn der Wiederverkaufswert ist bei Apple generell einfach sehr hoch, da sparst du dann 60 Euro und hast im Gegenzug keine Herstellergarantie mehr.

Das neueste iPad würde ich auch daher nehmen, weil es die beste Chance auf den längstmöglichen Update-Support hat. Inzwischen ist die Hardware ja seit Jahren relativ rasant, aber ist erstmal der Softwaresupport weg und die Apps laufen nicht mehr, dann bringt dir die Hardware nichts.

(Das iPad der vierten Gen. beispielsweise bekommt jetzt nach 6 Jahren das Upgrade auf das neueste OS nicht mehr, weil es u.a. mind. 2GiB RAM benötigen würde. Das aktuelle iPad hat da schon 3GiB RAM, das von 2018 noch 2GiB. Die Hardware ist aktuell also auch deutlich zukunftssicherer als die aus 2018. Wie dann in 6 Jahren wirklich sein wird, steht natürlich in den Sternen.)

Eventuell ist auch die Verlängerung auf 2 Jahre Garantie sinnvoll, weil das Teil aus der Hand fallen und komplett hinüber sein kann, und es wird gegen 50-Euro-Gebühr repariert. Bei Tablets ist nämlich der Sturz auf den Boden oft ein Display-Totalschaden.

Du kannst übrigens im Edustore einkaufen und ein bisschen was sparen, wenn du einen Studenten im Freundeskreis hast. Bei meinen Edustore-Käufen hat Apple nie einen Nachweis verlangt, d.h. die Person hat i.d.R. keinen Aufwand, eine Studenten-Ausweiskopie anfertigen zu müssen und die Herstellergarantie ist bei Apple an Gerät und Kaufnachweis gebunden, nicht an eine Person.

17.11.2019, 15:20 Uhr - Editiert von PeterShaw, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung