Ein paar Fragen zu SkyX
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Ein paar Fragen zu SkyX (69 Beiträge, 1516 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Ein paar Fragen zu SkyX
15.12.2019, 17:48:12
Ich bin ja ein ziemlicher Verweigerer teurer TV-Abos. Aber da mich die 1. und 2. Bundesliga interessiert, finde ich das entsprechende Angebot per SkyX recht interessant (25 Euro, monatlich kündbar).

Kann mir ein Geizhals diese Fragen beantworten, die nicht so richtig ins offizielle FAQ-Schema passen:

1. Vier Geräte sind registrierbar, auf 2 gleichzeit kann man sich einloggen. Sind die vier Geräte problemlos und kurzfristig (Besuch bei Freunden) änderbar? Gibt es eine Art Adresskontrolle, ob diese vier Geräte alle am selben Standort laufen?

2. Die Mediabox (weil einer der TV kein internes WLAN hat) kostet 100 Euro, mit Fußballabo 50 Euro. Mit Fußball+Filme um 35 Euro (also nur 10 mehr) ist die Box gratis. Sky schreibt monatlich kündbar. Kann ich also pro forma das teurere Kombiabo nehmen und nach 1 oder 2 Monaten teilkündigen oder wird da die Box nachverrechnet?

3. Werden die Monate per Stichtag oder nach Kalendermonaten berechnet? Hintergrund ist, dass ich in Spielpausen im Winter und im Sommer gerne abmelden würde - man ist ja ein Geizhals.

4. Sonst irgendwelche Tipps, Stolperfallen usw aus praktischer Erfahrung mit SkyX?

PS: Meine Intention ist die maximale Kostenminimierung, insbesondere durch Teilen eines Anschlusses mit einem Freund.

WB.

-- Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
15.12.2019, 17:50 Uhr - Editiert von Weissbier, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Soeben SkyX Kombi&LiveTV gekauft
17.12.2019, 22:04:38
Also die im OP erwähnte Kombi Fußball+Filme um 34,99 Euro/Monat, wo nur noch bis morgen 18.12. die Streamingbox gratis dabei ist. Deswegen meine spontane Eile.

Fazit:
1. In den sehr langen AGB habe ich nichts gelesen, was mit Streamingbox bei (Teil)Kündigung - denn Fußball um 25 Euro will ich ja durchaus haben - passiert oder ob eine Nachzahlung erwartet wird. Meine Interpretation: Nix vereinbart, also gehört mir die Streamingbox auch bei Kündigung.

2. Auf dem Windows-PC ist die SkyX-App ein Graus. Mein Asus-PC ist vier Jahre alt und war damals guter Durchschnitt, aber sicherlich besser als ein typischer PC in Durchschnittshaushalten. Internet ist ADSL mit 7,8 Mbit realem Download. Trotzdem dauert es nach Start etliche Sekunden, bis das grobpixelige Bild endlich scharf wird. Dabei ruckelt es nachher beim Abspielen sehr nervig = unbrauchbar. Grafikkarte+PC gebe ich keine Schuld, denn zB Youtube oder diverse TV-Mediatheken oder ORF-Liveübertragungen kann ich in HD völlig problemlos anschauen. Am Handy läuft SkyX problemlos so wie man es erwartet, auch wenn ich übers selbe WLAN reingehe. Die Bandbreite ist also auch nicht schuld.

3. Am PC nervt die SkyX-App damit, dass ich nicht mal auf parallel offene Anwendungen umschalten kann, SkyX bleibt immer im Vordergrund. Rechts oben auf X klicken war wirkungslos, ich musste SkyX per Taskmanager abdrehen.

4. Abseits obigen Gesuderes: Wenn ich in ein paar Tagen die Streamingbox per Post erhalte, zählt die dann als 1 Gerät (von 4 möglichen), also egal wo und in welchem WLAN-Netz ich sie laufen habe? Oder werden auch die Endgeräte mitgezählt, die letztlich über die Streamingbox laufen?

WB.

-- Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
17.12.2019, 22:44 Uhr - Editiert von Weissbier, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(2): Soeben SkyX Kombi&LiveTV gekauft
29.12.2019, 19:57:12
Bisher passt es, die Streamingbox (als letztes und somit 4. Gerät angemeldet) habe ich in 2 verschiedenen Haushalten verwendet. Funktioniert klaglos und der Empfang der Streamingbox ist besser als mit dem TV-internen WLAN.

Die Filme umd +10 Euro werde ich bald wieder abmelden. Da ist nur Müll bzw finde ich nichts, was mir die Zeit wert wäre anzusehen.

SkySport ist qualitativ sehr gut, was die Übertragungen an sich betrifft. Aber Sky bewegt sich da technisch noch im vergangenen Jahrtausend. Wozu muss ich per Stream zugreifen, wenn es letztlich trotzdem wie "normales Fernsehen" rüberkommt? Also du festgesetzten Zeiten läuft eine Sendung stur ab und ich kann nicht eingreifen (zB Pausieren wegen Klo oder Kühlschrank). Bei Livespielen ist das noch hinnehmbar.

Aber im Nachhinein gibt es keine Zusammenfassungen einzelner Spiele zu sehen (nur im Rahmen einer ca. 30-minütigen Sendung für alle Tagesspiele) und diese muss - egal zu welcher fixen Uhrzeit der Beginn ist - man gnadenlos durchsehen. Kein Vor- und Zurückhüpfen, kein Pausieren, kein beliebiger "Jetzt habe ich gerade Zeit"-Anschauen.

Nur ein Beispiel, aber kürzlich konkret erlebt: LASK-Sturm steht nach 24 Minuten 0:3. Die LASK-Tore zum 3:3 Ausgleich fallen erst am Schluss. Da musste ich allen Ernstes eine Stunde warten (inkl. gscheitem Gelabere aus dem Studio in der Pause), nur um die beiden letzten Tore sehen zu können.

Sky, geht's eh noch bei euch - für satte 300 Euro im Jahr??? Technisch gibt es keine Ausrede, denn bei DAZN (da hatte ich den Gratismonat) funktionieren genau diese Dinge perfekt und jederzeit.


Fazit: SkyX werde ich mir wegen der Bundesliga behalten, lang wird es die Firma mit DIESEM antiquierten technischen Konzept aber nicht mehr geben.

-- Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung