Filter Eingabestift (Notebooks)
Geizhals » Forum » Geizhals » Filter Eingabestift (Notebooks) (11 Beiträge, 294 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Filter Eingabestift (Notebooks)
28.02.2020, 18:02:12
Servus,

ich habe von hier

https://store.hp.com/GermanyStore/Merch/List.aspx?sel=ACC

alle als "kompatibel" hinterlegten Produktnummern, mit den Daten der jeweiligen Notebooks - in unserem Datenbestand - verglichen.

Vorweg aber: Artikel die von keinem Händler angeboten werden, können nicht von unseren Filtern erfasst werden. Die folgenden Zahlen beziehen sich also auf Preisvergleichsartikel und nicht auf Artikel, welche online in der Notebook-Kategorie ersichtlich sind.

Das Ergebnis:
Bei 201 Geräten ist bei uns hinterlegt, dass ein Digitizer vorhanden ist.

70 der Geräte aus den Listen von HP, haben nicht nur keinen Digitizer, sondern auch keinen Touchscreen.

217 Geräte sind laut Kompatibilitätsliste kompatibel zu einem der Stifte und haben auch einen Touchscreen. Aber nach einer Stichprobe der Daten, von rund 50 der in Frage kommenden Notebooks, war nur bei einem einzigen Gerät der Fall, dass HP bezüglich des Notebooks im Datenblatt angegeben hat, dass ein Digitizer verbaut sei bzw. eine aktiver Eingabestift unterstützt wird.

Mir kommt vor, die Kompatibilitätsliste umfasst einfach sämtliche Artikel einer Serie, sobald ein Modell aus der Serie einen Digitizer verbaut hat.

So etwas ist allerdings nichts Spezielles, sondern eigentlich unser "Alltag". Man könnte sich schnell denken "ja, das wird dann ja wohl bei den anderen Geräten auch so sein" - aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass das meistens nicht zutrifft.
Da auch innerhalb einer Produktserie sehr viel diversifiziert wird, sind wir schon - aus gutem Grund - vor Jahren davon abgekommen, von Eigenschaften eines Artikels auf Eigenschaften eines anderen Artikels zu schließen.

Es kann natürlich sein, dass von den 217 Geräten einige einen aktiven Eingabestift unterstützen würden - wir möchten aber keine Verunsicherungsvertreter sein und hinterlegen daher nur Daten, sofern sie der Hersteller angibt und sie auch tatsächlich plausibel sind.

LG,

LL


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung