Externe GPU
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Externe GPU (48 Beiträge, 1124 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Externe GPU
27.05.2020, 09:00:08
In welchem Preisbereich ist deiner Meinung nach der Sweetspot?

Für 60 fps in 1080p bei 700 - 800 Euro. Dafür bekommst du neben 16 GB RAM und einer 500 GB SSD eine GTX 1660 Super in Kombination mit einem Ryzen 5 1600 AF oder einem Ryzen 5 3600.

Für flüssiges Spielen in 4K ist eine deutlich stärkere Grafikkarte notwendig, Mindestanforderung ist eine RX 5700 XT oder eine RTX 2070 Super. Damit kommst du insgesamt auf etwa 1.100 Euro.

Wenn du viel CPU Leistung brauchst und später auf einen Ryzen 4000 Prozessor upgraden willst, kann es sich auszahlen auf die neuen B550 Boards zu warten, die im Juni erscheinen. Darauf kannst du nur Ryzen 3000 CPUs verbauen, der Low-Budget Pfad mit dem R5 1600 AF bleibt den B450 Boards vorenthalten. Ansonsten bietet der B550 Chipsatz für Gamer, die nicht übertakten wollen, kaum Vorteile.
Kleiner Formfaktor wäre wichtig, das Gehäuse sieht gut aus aber ist das
kleinster (realistischer) Formfaktor für den Tower?

Micro-ATX Mainboards im Mini-Tower sind jedenfalls am günstigsten in der Anschaffung. Noch kleiner wird es mit einem ITX System, wobei du für Gehäuse und Mainboard 80-100 Euro Aufpreis einrechnen kannst. Bei einigen Gehäuse ist dann noch ein SFX Netzteil notwendig, das auch etwas kostspieliger als ein normales ATX Netzteil ausfällt.

In welcher Dimension bist du beim Gehäuse limitiert? Die meisten ITX Gehäuse haben trotzdem noch entweder die gleiche Breite oder gleiche Höhe wie ein Mini-Tower. Ausserdem ist die Hardware dann etwas schwerer zu kühlen, es könnte also lauter werden.

Ein guter Kompromiss wäre das SilverStone PS 15: https://geizhals.at/a2227271.html
Einer der kompaktesten Mini-Tower mit Unterstützung für lange Grafikkarten und ausreichend Air-Flow.

Fazit: Wenn du nicht die letzten fps aus den Spielen quetschen willst, reicht ein günstiges B450 Board mit dem Ryzen 5 1600 AF. Falls die Leistung nicht mehr reicht, kannst du immer noch auf einen R5 3600 upgraden. Dazu eine Grafikkarte je nach gewünschter Auflösung.

Edit: Ich habe die Konfig upgedated: https://geizhals.at/?cat=WL-1583348
Mit der M.2 SSD und dem modularen Netzteil ist es einfacher im kleinen Gehäuse die Kabel zu verlegen. Das Mainboard hat 4 RAM-Slots und unterstützt auch stärkere CPUs, wie zB den Ryzen 7 3700X, ohne dass die Spannungswandler überhitzen.
Für Zocken in 4K müsstest du im Prinzip nur noch die Grafikkarte tauschen.

27.05.2020, 09:26 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): Externe GPU
31.05.2020, 23:44:35
https://www.alza.cz/27-dell-gaming-s2719dgf-d5472061.htm

Da reden wir aber nicht mehr von 60 Hz. So ein Monitor ist erst mit einer sehr starken Grafikkarte interessant.
Überlege einen etwas stärkeren Prozessor zu verbauen

Macht absolut Sinn, v.a. wenn du im Schnitt mehr als 60 Hz erreichen willst.
Beim MB brauche ich nicht unbedingt zu sparen, gibt es da MBs die noch
zukunftssicherer wären?

Ja, am 15. Juni erscheinen Boards mit dem neuen B550 Chipsatz. Ich persönlich würde darauf warten und dazu den Ryzen 5 3600 nehmen. Ältere CPUs laufen auf den neuen Boards nicht mehr.
Mit stärkerem Prozessor und der Grafikkarte, geht sich das mit 500W noch aus?

Würde sich ausgehen. Der Ryzen 5 3600 zieht Spitze 140W aus dem Netzteil, die 5700XT 230W. Mit RAM, Mainboard und Peripherie sind das ca. 420W. Besser wäre aber etwas mehr Reserve für Nachrüstungen und längere Haltbarkeit, zB: https://www.alza.cz/EN/cougar-gx-f550-d5663813.htm
Das ist ein erstklassiges Netzteil mit 7 Jahren Garantie, das wenns sein muss auch mehr als die angegebenen 550W liefert.

Bzgl. SSD: Weiter unten gabs eine Diskussion über den Sinn einer QLC SSD, wie die Crucial P1, die ich empfohlen habe. QLC SSDs sind zwar immer noch schneller als SATA SSDs, halten aber nicht so lange. Wenn du auf der sicheren Seite sein willst, nimm lieber doch das SATA Modell.

31.05.2020, 23:49 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Externe GPU
27.05.2020, 17:16:20
Da hast du echt nirgends gepatzt


That was the plan ;-)

Der PC sieht sicher toll am Schreibtisch aus


Ja, und die Asus Software zur Steuerung ist gut gemacht. Kann sogar die Philips Hue Beleuchtung am Schreibtisch mit steuern. Ist aber zugegeben nur ein Gimmick.

dürfte so gut wie unhörbar sein, wenn die Grafikkarte nicht beansprucht wird.


So ist es! Ich lege viel Wert auf leise Rechner, hab hier auch schon seeeehr viel Erfahrung...
Semi-passive Graka war ein must have, da ich nur CIV6 spiele reicht die 580er auch locker, zudem hab ich sie zu einem Hammer-Preis bekommen.
Selbst wenn die CPU unter Volllast steht, und das Board die CPU (alle Cores) automatisch auf knapp 4,1 GHz übertaktet, hör maximal ein sehr leises säuseln :-)

Darf ich fragen, warum du dich für ein so großes Gehäuse in Kombination mit
einem doch recht teuren ITX Mainboard entschieden hast?


Klingt vielleicht komisch, aber das P/L-Verhältnis war besser. Zum einen: WLAN und BT integriert, zweite M2 SSD möglich, Komponenten, Verarbeitung, Kühlung top. Zum anderen: auch hier hab ich genau mein Wunsch-Board zu einem tollen Preis erstanden.
Bei einem uATX Board hätte ich die PCI Slots für WLAN und/oder BT benötigt, oder hätte USB-Lösungen verwenden müssen.

Der Noctua war die deutlich bessere Wahl! Er kühlt den R5 3600 unter Last
leiser als die meisten AiOs im Idle, da das Pumpengeräusch oft die lauteste
Lärmquelle ist.


Ja, das war mir nach dem Studium sehr vieler Tests, Reviews und YT-Videos auch klar, und wurde auch in der Praxis bestätigt:
Leerlauf: CPU Temp zwischen 37 und 40°C, bei 600 U/min Fan speed am CPU Kühler
Volllast (wie gesagt: knapp 4,1 GHz auf allen Cores): CPU Temp zwischen 80 und 82°C bei 760 U/min Fan speed am CPU Kühler
Der hintere Gehäuse Lüfter läuft mit 400 U/min gemütlich dahin ;-)

Zudem war er kinderleicht zu montieren. Ich war hiervon extrem positiv überrascht. Denn auch hier habe ich in der Vergangenheit so einiges erlebt...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung