Ein vernünftiges ferngesteuertes Auto für einen 7-jährigen
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » Ein vernünftiges ferngesteuertes Auto für einen 7-jährigen (42 Beiträge, 1065 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Ein vernünftiges ferngesteuertes Auto für einen 7-jährigen
26.08.2020, 15:37:45
du könntest dir ein einsteigermodell eines "echten" modellautos ansehen. vorher schlau machen, wie du die geschwindigkeit soweit runterregeln kannst, dass sie dem alter entsprechend niedrig ist. im normalfall halten sich dann auch die schäden in grenzen, denn die passieren im normalfall bei auf grund von unfällen bei hohen geschwindigkeiten oder unsanften landungen beim springen.

ist logischerweise teurer, als das spielzeugklump, aber du hast
1) einen standard-akku + kannst mehrere ersatzakkus mitnehmen inkl auswahl nach preis und marke
2) eine fernbedienung, die falls notwendig, ersetzt werden kann
3) bekommst ersatzteile
4) kannst reifen tauschen, falls sie glatzert sind oder das profil probleme bereitet oder stollen fürs gelände und slicks fürn asphalt (spart kosten bei den stollen/stoppelreifen, denn die wollen keinen asphalt oder zumindest nicht lange)
5) kann das auto "mitwachsen", wenn die fähigkeiten vom junior steigen
6) hast eine digitale fernbedinung, welche halbwegs gut funktionieren sollt und nicht hochempfindlich gegen störungen ist.

würde keinen monstertruck nehmen sondern eher buggy oder truggy - wegen dem schwerpunkt und kippen.

Hab keinen überblick, was es alles an sets gibt, aber du brauchst als grundausstattung:
- das Fahrzeug (mit motor, lenkservo, fahrtenregler/empfänger)
- Akkupack für das Fahrzeug (idealerweise mindestens 2)
- eine zum Fahrtenregler/empfänger passende(!) Fernbedienung (inkl Batterien oder Akkus)

- ein passendes ladegerät für den/die Fahrzeugakkus

- ein Ladegerät für die akkus in der Fernbedienung (nur damit das auch erwähnt ist, je nach modell können das auch 8xAA sein)

- bei Lipo akkus mit mehr als einer zelle schadet sowas nicht ( https://www.conrad.at/de/p/reely-lipo-checker-1-7-1-st-2182254.html  ), wobei es auch fahrtenregler gibt, die automatisch tiefentladungen verhindern

egal wo, ein paar euro mehr können sich hinterher bezahlt machen und einen in summe teureren neukauf vermeiden. eventuell auch willhaben durchstöbern.



26.08.2020, 17:32 Uhr - Editiert von Thunder, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Ein vernünftiges ferngesteuertes Auto für einen 7-jährigen
31.08.2020, 09:29:18
Traxxas ist eine sehr gute Wahl für den Einstieg, das sind schon "richtige" RC Cars, kein Spielzeug mehr. Mit diesen Spielzeug-Autos wird er sowieso nicht glücklich (es geht auch Tamiya, Reels, HPI etc.).

Ich habe einen 1:8 Truggy (nicht Traxxas), der deutlich üppiger zu Buche schlug und mal locker 75 km/h geht (bei "falscher" Regler Einstellung macht der aus dem Stand einen Salto vor lauter Kraft). Da ich aber auch eine gute Fernsteuerung habe, war es nie ein Problem auch einen 6-jährigen fahren zu lassen, weil ich das einfach innerhalb von 10 Sekunden auf 10% per Einstellung auf der Fernsteuerung begrenzen konnte.

Vielleicht gibt es auch bei den günstigen Traxxas Modellen eine ähnliche Option, entweder über die Programmierung des Reglers (geht oft per USB am PC) oder eine Begrenzung auf der Fernsteuerung, den Top-Speed zu beschränken.

Idealerweise würde ich empfehlen Ende Oktober auf die Modellbaumesse in Wien zu schauen, die haben dort idR einen Stand, aber wie das aktuell aussieht...

Wie schon oben gesagt, schau mal beim Schweighofer und beim Lindinger auf die Website (ich glaub die haben auch beide immer einen Stand auf der Modellbaumesse).

Mit 100,- € wirst aber nicht rumkommen, da kriegst du nunmal nur Spielzeug, das nichts hält und sich oft richtig schlecht steuern lässt. Rechne eher mit 300,-, du brauchst ja auch meist noch einen Fahrakku und ein Ladegerät. Das ist schon ziemlich günstig.

Ich persönlich würde nur noch Brushless Motoren einsetzen, selbst für Anfänger. Mit Brushed bist du aber evt. günstiger unterwegs und die sind auch auf einem niedrigerem Leistungsniveau.

7 Jahre ist übrigens ein gutes Alter, um mit "richtigen" RC Cars anzufangen.
----------------------------

I was like a boy playing on the sea-shore, and diverting myself now and then finding a smoother pebble or a prettier shell than ordinary, whilst the great ocean of truth lay all undiscovered before me. (Sir Isaac Newton)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung