Ersatzteile
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Ersatzteile (21 Beiträge, 592 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Ersatzteile
20.09.2020, 13:28:33
Ich habe nur einen GOLF 4.
Ich bin in 2 Internet-Foren bezüglich GOLF-Reparaturen unterwegs:
motor-talk.de und golf4.de
In einem der Foren gibt es Listen (aus Erfahrungen der Teilnehmer) welche Hersteller VW mit ihren Teile beliefern, die VW nicht selber produziert! Solche benötigten Teile kann man vom Hersteller selber, oder von einem KFZ-Teilegroßhändler, der das Produkt von diesem Hersteller in seinem Programm anbietet, oft um ein Drittel, manchmal sogar um die Hälfte billiger, kaufen !!!

Ich habe vor kurzem einen neuen kompletten Außenspiegel für die Fahrertüre an meinem GOLF 4 gekauft. In einer VW-Werkstätte hätte so ein Außenspiegel mit Seilzug-Betätigung über Euro 190,- gekostet; ich habe so ein Teil (Firma: "VAN WENZEL Außenspiegel") bei einem KFZ-Teilegroßhändler um knapp Euro 19,- gekauft !!! (Dies war einer aus der mittleren Preisklasse von etwa 12 verschiedenen Herstellern !!!)

Ich (Pensionist mit 73,5 Jahren) habe vor einigen Monaten meinen GOLF selber repariert (ich war hauptberuflich Detailplaner in diversen Architekturbüros und bin begnadeter Bastler). Ein betrunkener Fahrer von einem sündteuren Mercedes Sportwagen ist eingeschlafen, hat nach links gelenkt und 3 geparkte Autos, in vorgegebener 45° Schrägaufstellung, gerammt. Mein GOLF war der Mittlere der drei. Den Kastenwagen links von mir, hat er mit seinem rechten hinteren Eck, in meine Fahrertüre etwa 15 cm tief hineingedrückt, ist weiter geschlittert, hat mein linkes Hinterrad gerammt und meinen GOLF 35° gedreht -> mittig hat er einen Baum gerammt und damit meinen hinteren Kotflügel nur ganz ganz geringfügig beschädigt! Damit hat er aber meinen Hinterachsträger verbogen, sodass mein linkes Hinterrad 2,5° nach vorne außen weg fluchtete; beim geradeaus Fahren musste ich in der Folge mein Lenkrad 45° schräg halten ...
Mein beauftragter KFZ-Gutachter hat ausgerechnet, dass meinen GOLF 4 in einer VW-Werkstätte zu reparieren, Euro 6.435,- gekostet hätte. Ich habe für eine gebrauchte Türe, einen neuen Tür-Spiegel und neue Teile für die Hinterachse: Euro 770,50 ausgegeben, samt Spur und Sturz beim ÖAMTC einstellen zu lassen !!! Von der gegnerischen Versicherung habe ich Euro 2.070,- erhalten; mein GOLF 4 ist 18,5 Jahre alt.
Den Hinterachsträger habe ich mit Neuteilen (Radachs-Stummeln beidseitig, Schutzbleche für die Bremsscheiben, beidseitig Radlagersätze + Stahlscheiben in die die Radschrauben eingreifen + Blech-Lamellenscheiben für das ABS/ESP, Gummimetall-Lager für die Aufhängung vom Hinterachsträger, beidseitig neue Raddrehzahl-Sensoren) in 2 Stunden zusammengebaut und den Hinterachsträger 2x mit Rostschutz-Grundierung bepinselt. Am nächten Tag habe ich von 10:00 bis 23:00 am GOLF gearbeitet: die erst ein halbes Jahr alten Hinterachs-Bremsen-Teile umzumontieren, die letzten etwa 2 Meter Brems-Leitungen + Bremsschläuche zu erneuern, den neuen Hinterachsträger einzubauen (den alten davor ausbauen) und die Brems-Schläuche zusammen zu schrauben und die Bremsanlage zu entlüften. (Zusätzlich habe ich hinten neue Stoßdämpfer eingebaut, die in der Gesamtpreisaufstellung nicht enthalten sind.) Die hinteren Schraubenfedern habe ich noch an Roststellen abgeschmirgelt und mit Rostschutz-Grundierung 2x gestrichen.

Eine gebrauchte Türe um Euro 90,- (in meinen Reparatur-Kosten mit einbezogen) habe ich schon einige Wochen vorher eingebaut.

Übrigends: viele Schrauben bei den neuren VW´s sind Dehnschrauben, diese werden in die Streckgrenze hinein angezogen (vorgeschriebenes Anzugs-Drehmoment + 90°) und MÜSSEN jedes mal erneuert werden! Schrauben habe ich beim AHW-Shop.de gekauft (eine Audi-, VW-, Seat- und Skoda-Werkstätte in Deutschland, die viele Ersatzteile um die 30% billiger gegenüber dem Listenpreis verkauft.

Ein neuer Hinterachsträger hätte in einer VW-Werkstätte in Österreich Euro 992,- + MWSt gekostet. Die Firma JP-Group in Dänemark fertigt auch so etwas (Empfehlungen dieses Fabrikat zu verwenden, von drei so preisgünstigen Firmen am Markt  -> in meinen besuchten Internet-Foren für eine GOLF 4 Reparatur ...); ich habe für so einen neuen Hinterachsträger: Euro 121,45 + Sperrgut-Versandkosten von Euro 26,95 bezahlt !!! (kein Schreibfehler an den Kosten !!!)

29.09.2020, 14:44 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung