neuer Gaming PC
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » neuer Gaming PC (25 Beiträge, 541 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): neuer Gaming PC
28.10.2020, 19:58:10

Ich hab dir mal grün gegeben, muss aber meinen Senf dazu loswerden

1) Beim Budget des TE würde ich entweder den 5600X oder einen 3700X nehmen.
Der 3600 steigt zur Zeit wieder im Preis und ist über 160 imho nicht mehr
empfehlenswert, wenn es den 3700X für 260 oder weniger zu haben gibt.


Ich hab es zwar nicht explizit so formuliert, aber grundsätzlich war das zum Preis des 3600 (bzw. auch 3600X/XT, die ja bis auf einen etwas besseren Kühler nicht viel fürs potentielle Mehrgeld mitbringen) auch meine Meinung.

2) 650W reichen in jedem Fall. Gute 700W Netzteile sind schon recht teuer.
Semi-passiv sehe ich mittlerweile kritisch, da in so gut wie jedem PC eine
lautere Lärmquelle steckt als das Netzteil. So gut wie jedes Mittelklasse
Netzteil ist auch mit aktivem Lüfter im Idle unhörbar.


Ich gebe zu, ich bin ein gebranntes Kind, aber was ich seinerzeit vor 10-15 Jahren mit mehreren Netzteilen und deren angeblich ruhigen Lüftern miterlebt habe, hat mich diesbezüglich vorsichtig werden lassen. Aber wie (nicht geschrieben, aber gedacht) im Vergleich zum ursprünglich vorgeschlagenen Pure Power kostet was anständiges, semi-passives mit mehr Leistung (also Corsair RM/ Super Flower Leadex/etc.) auch "nur" 30€ mehr. Das wärs mir dann schon aus den angegebenen Gründen wert. Und ein sich drehender Lüfter kann ja auch irgendwann mal anfangen ein Geräusch zu entwickeln. Aber wie gesagt, ich bin da ein wenig vorgeschädigt.

3) Verfügbarkeit ist hier das Schlagwort und da sieht es mehr als düster aus.
Lieber eine verfügbare Grafikkarte nehmen, wenn der Preis attraktiv ist.
Entweder eine 1660 Super, bzw. 5600XT als Übergangslösung oder mit der 5700XT
zufrieden sein bis sich eine leistbare und lieferbare Alternative bietet. Für
1080p oder auch 1440p ist die Karte immer noch sehr gut geeignet.


Sicher, aber rein vom PLV wäre eine theoretische 500€ RTX3070 halt doch deutlich besser als eine 400€ 5700XT. Und wer weiß, ob und wie es mit der Verfügbarkeit (und den Preisen) bis zum tatsächlichen Kaufzeitpunkt wirklich aussieht. Zugegeben, unbedingt hoffnungsvoll bin ich auch nicht, aber... es ist ja doch noch fast ein Monat bis zum geplanten Kauftermin und bis dahin werden ja auch schon die AMD Karten (zumindest offiziell) erschienen sein, die doch sicher eher einen positiven Effekt auf die allgemeine Verfügbarkeit neuer (high end) GPUs haben werden.

4) Vollkommene Zustimmung.


Eine Zustimmung zur Zustimmung also? ;)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung