RAM schafft nach Upgrade Frequenz nicht mehr
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » RAM schafft nach Upgrade Frequenz nicht mehr (25 Beiträge, 742 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): RAM schafft nach Upgrade Frequenz nicht mehr
04.11.2020, 10:26:13
Versuch mal die RAM-Spannung im UEFI manuell etwas anzuheben (+0,05V)


Damit hast du schon mal was getroffen. Habe heute in der früh nochmal die zwei neuen Riegel installiert und siehe da, auf einmal booten alle 4 mit 3600 MHz. Ins BIOS geschaut, sie wurden von default 1.2 schon von selbst auf 1.35V gesetzt. Habe noch bis 1.4V experiementiert. Habe gestern abend noch das neueste BIOS geflasht das vor ein paar Tagen rauskam.

Ergebnis ist ambivalent: Ich kann jetzt immer wieder mit 3600 MHz booten, also die Spannung war einer der Gründe dass er nicht booten konnte. Ist irgendwo logisch wenn es denn mit niedrigerem Takt dann klappte. Leider läuft das System nicht rund. Bei einem Software Neustart bootet das Gerät in der Regel nicht sauber und blockiert mit dem DRAM-LED (gelb) leuchtend. Wenn ich das Netzteil manuell ausschalte und wieder einschalte klappt in der Regel der erste Boot. Dann kamen jetzt neue Fehlermeldungen dazu, einmal stoppte das BIOS beim Boot und gab eine Fehlermeldung wegen der VGA Karte aus dass diese nun inkompatibel sei. Er bootete dann nur mehr in niedriger Auflösung...

Deine restliche Erläuterung deckt sich mit dem was ich mit Internet gefunden habe, allgemein sollte man es nicht so machen wie ich und ausschließlich gemeinsam verkaufte Kits verbauen.

Im Handbuch findet man sonst nicht viel, vor  allem nicht was das BIOS angeht...
https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM4/TUF_GAMING_B550M-PLUS/G17265_TUF_GAMING_B550M-PLUS_UM_v2_WEB.pdf



04.11.2020, 13:01 Uhr - Editiert von jojothegreat, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung