Komplett-PC-System oder selber basteln?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Komplett-PC-System oder selber basteln? (24 Beiträge, 728 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Komplett-PC-System oder selber basteln?
28.12.2020, 09:50:38
Vom P/L-Verhältnis ist ein selbst gebastelter PC wahrscheinlich immer besser

Das galt bis vor etwa 1 Monat, da Grafikkarten seitdem entweder gar nicht oder nur zu Mondpreisen lieferbar sind. Tatsächlich bekommst du mit einem Komplettsystem, zB von Dubaro oder Mifcom, aktuell mehr fürs Geld.
da ich schon ewig lange von der ganzen Bastelmaterie weg bin und befürchte,
dass es dort irgendwie zu Problemen kommen könnte.

Da würde ich mir wiederum keine Sorgen machen. Einen PC zusammen zu bauen ist so einfach wie noch nie. Alles ist standardisiert und viel anwenderfreundlicher geworden. Auch Kompatibilitätsprobleme gibt es so gut wie gar nicht mehr (dass zB RAM X mit Mainboard Y nicht geht).
  Stimmt das, dass man durch die gekaufte "innere Harmonie" ...gewisse Leistungsdefizite, die im Vergleich zu selbst zusammengestellten PC's auf dem Papier bestehen, wieder ausgleichen kann?

Was meinst du damit? Bei dem was ich unter Hardware-Harmonie verstehe, stehen Eigenbau PCs besser da. Das liegt hauptsächlich daran, dass in Komplettsystemen oft etwas langsamerer RAM und nur mittelmäßige Netzteile verbaut sind. Bei einem Konfigurator kannst du die Komponenten selbst wählen und hast dieses "Problem" nicht, bzw. eliminierst das "schwächste" Glied der Kette.

Edit: Hier ein Beispiel wie ich das meine: https://geizhals.at/a2349540.html
Bei diesem PC sehe ich die kleine und langsame SSD, sowie den mit "nur" 2400 MHz getakteten RAM als Flaschenhals. Andererseits kosten CPU und Grafikkarte, die hier verbaut sind, für den Selbstbau allein schon gut 750 Euro.


28.12.2020, 09:56 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung