Medion MD63685
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Medion MD63685 (22 Beiträge, 369 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Medion MD63685
30.12.2020, 20:33:50
Natürlich kann man. Aber wenn ich da jedes mal den Monitor aufstellen und das
Notebook mit dem Netzteil verbinden muss, kann ich doch gleich einen Desktop
aufstellen. Falls man Tastatur und Maus noch extra verbindet, bedeutet das
nicht 1 Kabel mehr. Wo ist dann der Vorteil?


nur machen das so die Wenigsten. Kenn mehrere Leute die am NB zocken. Für sie ist es ausreichend. Kein extra Monitor oder Tastatur. Nur eine externe Maus und ggf. ein Pad. Passt alles in die NB Tasche rein. Und viele sind damit zufrieden.

Mein Gaming Tisch ist ins Wohnzimmer gewandert, nachdem das andere Zimmer
jetzt nur noch zum Arbeiten verwendet wird. Das ist mehr so eine
psychologische Sache, damit ich Beruf (Home Office) und Freizeit besser
trennen kann.


Bei mir ist alles ineinander vereint. Betreibe seit mittlerweile 9 Jahren Home Office. Monitore werden mittels KVM Switch sowohl für Firma als auch Privat betrieben ... Sehe keinen Grund hier irgendwas trennen zu müssen.

Meine Firma zahlt die I-Net Leitung (Kabelplus) und hat auch eine HW-Firewall mit 2 getrennten Netzwerken aufgestellt (Privat und Firma).

Ich spiele hauptsächlich Shooter. Da braucht man viel Platz für Bewegungen mit
der Maus.


Und genau sowas spiel ich eigentlich überhaupt nicht. Mechwarrior 5 ist zwar auch ein Shooter, aber meine Maus ist schön sensitiv eingestellt, sodass ich mit 10 cm Platz vollkommen zurecht komme ...

Ansonsten spiel ich keine Shooter und deshalb reicht auch ein normaler 60 Hz Monitor aus und die Graka sollte halt auf Full HD gute Details zambringen ... dafür reicht mir meine 2060 Super vollkommen.

Edit: Sitze jetzt am Gaming-PC. Am Tisch steht noch ein Kopfhörerständer, eine
externe Festplatte, ein USB-Mikrogon, ein Maus-Bungee, ein USB-Ladegerät und
ein Glas Wasser


Habe kein Platzproblem, Tisch ist groß genug dass ein 32"er und 2x 27" Platz finden und kann trotzdem noch alles mögliche andere aufstellen. PC's stehen zusammen in der Ecke des Ecktisches, genauso wie die NAS (2x), Modem, FW, 2x Ubiquiti  (die sind schön klein), ein 16 Port HP Switch, einer der NUC's) und darüber mittels Halterung ein Notebook (Firma) ... die Halterung hat praktische klappbare Arme, welche zwar das Notebook fixieren sollten, lassen sich aber gut für Kopfhörer missbrauchen ... 1x Gaming und eines fürs telefonieren ...

Platz ohne Ende |-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Medion MD63685
30.12.2020, 18:12:00
was hat das eine mit dem anderen zutun?
ist es schlecht wenn man strom spart?

Kommt drauf an. Strom sparen bedeutet in dem Fall weniger Leistung (fps = Verbrauch, vereinfacht gesagt) eine niedrigere Helligkeit, langsamere Reaktionszeiten und einfach einen kleinen Monitor. Wenn ich schon mehr als 1.000 Euro fürs Vergnügen ausgebe, will ich auch was geboten bekommen und keinen unnötigen Kompromiss eingehen. Und ein Gaming-Notebook ist ein großer(!) Kompromiss aus Portabilität, Verbrauch und Leistung, wobei letztere unter den ersten 2 teils massiv leidet.
und warum darf man den daheim nicht an einen monitor anstecken?

Darf und soll man auch. Aber da frage ich mich wie bereits geschrieben, warum es dann ein Notebook sein muss? Alle mit so einem Ding, die ich kenne, haben es wie gesagt 24/7 am Schreibtisch stehen und nur gekauft, weil Notebook halt praktischer klingt als Desktop. Man KANN es ja wegräumen, auch wenn man es dann stehen lässt und so einfach nur ein paar Hunderter fürs gute Gewissen draufgezahlt hat.
mit den vorhandenen konfigurationen gibt es keinen unter 1000 euro

Mag schon sein. Aufgrund der Pandemie ist auch bei Notebooks die Verfügbarkeit schlechter geworden. Ändert aber nichts daran, dass 1.300 Euro viel Geld für ein Gerät sind, das durch die RTX 2060 limitiert wird. Soll heissen: Du müsstest nicht die exakt gleiche Konfig kaufen, um die gleiche Leistung(=fps) in Spielen zu bekommen. Kommt natürlich auch aufs Spiel drauf an, aber ich garantiere dir, dass sich der i7-10750H und die 16GB RAM im Medion die meiste Zeit langweilen werden. Als zukunftssicher würde ich das auch nicht schön reden, da die GPU schon jetzt bei Spielen wie Cyberpunk ins Straucheln kommt. Da nutzt dir die beste CPU nichts.
In einem Desktop kann man die Grafikkarte einfach tauschen, wenn sie nicht mehr langt.
ich versteh dich schon, wenn man das nötige geld für laufende kosten hat, wenn man den nötigen platz hat und wenn man 24/7 zockt, dann macht es natürlich sinn sich ein kleines eigenes kraftwerk zu kaufen (also einen PC)

Ich würde das nicht so extrem darstellen. Das klingt bei dir so als würde dein Notebook (Hausnummer) 3 Euro Strom im Monat kosten und mein PC 80 Euro. Ich spiele bei weitem nicht 24/7, eher in die Richtung 10 Stunden/Woche. Das merkst du nicht auf der Stromrechnung.
kosten sparen

Die höheren Anschaffungskosten deines Notebooks (im Vergleich zu einem günstigeren, ähnlich starken Desktop) holst du nicht mal nach 100 Jahren durch Strom sparen wieder rein. Kosten sparen würdest du also eher mit einem Desktop.
platz sparen

Hast du einen Schreibtisch mit Monitor oder nicht? Falls ja, inwiefern spart das Notebook dann Platz?

Ich spiele grundsätzlich vor einem gscheiten Monitor mit Maus und Tastatur. Mit diesen Notebook Chiclets kann ich nichts anfangen. Das bedeutet also, dass das Notebook zusätzlich Platz am Tisch einnimmt, den ich nicht anderweitig nutzen kann. Also genau wie ein Desktop PC. Auf meinem kleinen Tisch steht dieses Gehäuse mit einer Grundfläche von 17x22cm: https://geizhals.at/a1661358.html
Mir ist kein Notebook bekannt, das nur 17cm breit und 22cm tief ist, wobei sich die Tiefe mit einem 15" noch gerade so ausgehen würde. Also habe ich auch Platz gespart ;-)


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Medion MD63685
30.12.2020, 19:07:50
wenn du den pc aber nicht nur für die 10 spiel-std/woche nutzt, sondern auch zum surfen im internet, für e-mails, zum filme schauen (netflix, prime oder was auch immer) usw usw, und am ende 5 std pro tag läuft, sieht das schon wieder anders aus.

Denke ich nicht. Keine der Aktivitäten, die du aufgezählt hast, verursachen hohen Stromverbrauch. Das passiert nur beim Rendern, Spielen, etc. wenn CPU, GPU oder beide stark belastet werden. Im Office hält sich der Mehrverbrauch eines Desktops in Grenzen. Durch 80+ Gold Netzteile ist der Verbrauch im Idle oft erstaunlich niedrig.
mein pc hat um einiges mehr strom verbraucht als mein notebook!

Kommt auf den PC, das Notebook, das Alter des jeweiligen Geräts und den Einsatzzweck an. Natürlich braucht ein PC beim Spielen mehr Strom, leistet dafür aber auch mehr. Und wie gesagt kann dir der Stromverbrauch egal sein, wenn du stattdessen hunderte Euro Aufpreis für die Mobilität eines Notebooks zahlst.
und da passt alles rein was man benötigt?

Jein. Es gibt durch die Größe natürlich Einschränkungen: Die verbaute Grafikkarte darf nicht länger als 19cm sein, daher passen nur ITX Modelle rein. Das Netzteil muss im SFX Formfaktor vorliegen und sollte einen aktiven Lüfter haben, da das NT bei der Wärmeabfuhr helfen sollte. ITX Mainboards kosten auch etwas mehr.
Den zweiten Hecklüfter habe ich nur durch Modifikation rein bekommen, wobei das nur notwendig ist, weil ich eine sehr stromhungrige CPU verbaut habe |-D
Hier mal die komplette Konfig: https://geizhals.at/?cat=WL-1467977

Insgesamt habe ich dafür 800 Euro bezahlt. wobei ich CPU, GPU, SSD, und RAM zum Bestpreis in Aktion gekauft habe. Ein weiterer Vorteil des Desktops - man ist nicht auf das vorhandene Angebot an Komplettsystemen beschränkt (zur Zeit ein immenser Vorteil wenn man nur gewisse Teile upgradet, da CPUs und Grafikkarten verrückt teuer sind).
Die verbaute 1660 Super ist übrigens etwa gleich schnell wie die mobile RTX 2060, die zb in dem Medion NB steckt. Das meinte ich damit, dass du 500 Euro Aufpreis für die Mobilität zahlst und dabei noch Kompromisse wie zB eine langsamere CPU in Kauf nimmst.

Ansonsten ist alles an Board: Bluetooth, WLAN, guter Sound und mit dem Glasfenster + RGB-Kühler sieht das richtig schön am Schreibtisch aus |-D
bleiben wir beim beispiel cyberpunk..was ist denn der günstigster pc/notebook
mit dem man das spielen kann?

Kommt auf deine Anforderungen an. Niedrige Details in Full-HD ohne Raytracing sind bald mal möglich. Für 4K, 60fps und RT wäre eine PS5 Digital Edition für 400 Euro am günstigsten, wenn sie denn verfügbar wäre. Ein vergleichbar starker Desktop PC kostet aktuell um die 1.400 Euro. Das liegt an der schlechten Verfügbarkeit von Grafikkarten und den Mondpreisen, die für die paar lagernden Modelle verlangt werden.

Ein Notebook mit der Leistung einer PS5 oder Xbox Series X existiert meines Wissens nicht, da die neuen GPUs noch in keinem Mobilgerät Platz gefunden haben. Selbst wenn, würdest du dafür locker 2.500-3.000 Euro zahlen.

Edit: So könnte ein (noch kleinerer als meiner) mobiler Gaming-PC für dich aussehen, der fast 500 Euro billiger und in etwa gleich stark ist wie das Medion Notebook: https://geizhals.at/?cat=WL-1897513
Der große Vorteil: Du kannst CPU und GPU kommendes Jahr Upgraden wenn die Leistung nicht mehr reicht.

30.12.2020, 19:23 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Medion MD63685
30.12.2020, 21:20:56
Das 80+ Siegel gibt die Effizienz eines PC-Netzteils an. Gold bedeutet, dass bei einer Auslastung von 20% eine Effizienz von 87% erreicht wird. Für das Bronze Siegel reichen zB 82%.
Das bedeutet, dass ein PC mit 500W Netzteil, dessen Komponenten 100W verbrauchen mit einem Bronze NT 122W aus der Dose zieht und mit einem Gold Netzteil nur 115W.

Bei Notebooks wird die Effizienz soweit ich weiß nicht angegeben und ich weiß auch nicht wie effizient die externen Netzteile arbeiten. Ich vermute einen Wert um die 80-85% kann aber auch mehr oder weniger sein.
wie kommst du auf i3

Ganz einfach: Der Desktop i3 ist gleich schnell wie der mobile i7 des Medion Notebooks. Laut userbenchmark sogar effektiv um 1% schneller: https://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i7-10750H-vs-Intel-Core-i3-10100/m1053158vs4075

Ich habe den PC so konfiguriert, dass er in Spielen in etwa die gleiche Leistung bringt wie das Notebook, dabei so klein wie möglich bleibt und 500 Euro weniger kostet. Das gute bei einem Desktop ist, dass man die Prioritäten (Größe, Leistung, Lautstärke) selbst setzen kann und sich so den Kompromiss selbst aussuchen kann, den man eingeht. Bei einem Notebook ist das nur bedingt möglich, bzw. sind kleine, leise, und besonder schöne Notebooks einfach nicht spieletauglich.
Natürlich kannst du auch mehr ausgeben, dich so an den Preis des Notebooks annähern und einen schnelleren Prozessor verbauen. Macht aber mit einer Grafikkarte in dieser Leistungsklasse wenig Sinn. Da würde ich warten bis was Neues kommt oder die Preise sinken.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung