Welchen Mediaplayer für TV für 2021?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Welchen Mediaplayer für TV für 2021? (13 Beiträge, 664 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Welchen Mediaplayer für TV für 2021?
09.01.2021, 03:07:35
Die Frage steht schon im Betreff: Welchen Media Player würdet ihr mir empfehlen? Mit Mediaplayer meine ich soetwas in der Art, gab es vor mehr als 10 Jahren schon von ZB Western Digital:

https://www.amazon.de/Western-Digital-WD-Media-Player/dp/B001ILFDCK/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=wd+media+player&qid=1610157072&sr=8-4

Was würdert ihr, heute, aktuell kaufen?



Anforderungen:

o Will ihn nur als Player über HDMI an TV anschließen.

o Filme werden über USB Stick oder Portable Festplatte (ohne separaten Stromanschluss) an diesen Player gesteckt.

o Fernbedienung, ich hasse Sparchsteuerung oder Smartphoneanbindung.

o Full HD reicht, aber für Zukunft wäre 4K nicht schlecht. Hauptsählich gehts mir um den verbauten Prozessor: Ein Player der 4K beherrscht, wird bei Full HD niemals ruckeln oder Macken machen.  

o Allesfresser, soll so viele Formate wie möglich abspielen können. Gibts da was mit Update Sicherheit für zumindest die nächsten paar Jahre. Ein Anbieter der auch in ein paar Jahren neueste Codecs nachreicht?

o Er sollte auch gut hochskalieren können, wenn mal keine Full HD Auflösung abgespielt wird.

o Streamen, Netflix, Amazon Prime ect... ist nicht so wichtig. Schadet aber nicht, wenn ich ZB mal auf  Youtube schauen kann.  

o Passive Kühlung, will Lüfter vermeiden.



Kennt ihr da was, was würdet ihr kaufen? Ich blicke bei dem Angebot überhaupt nicht durch. Was ist ZB ein Android Player?
Besonders letztere Frage klingt doof, aber was solls, ich habs verschlafen und ich gebs zu: Ich habe keinen blassen Schimmer.

Danke im Voraus und einen lieben Gruß!



09.01.2021, 03:08 Uhr - Editiert von Häfinger, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Welchen Mediaplayer für TV für 2021?
09.01.2021, 07:18:34
Android ist nur eine Version vom Linux Betriebssystem für ARM CPUs, das von Google für Mobiltelefone und Tablets optimiert wurde.
Kann man auch in Media-Playern einsetzen, da es nichts kostet.

Diese Android TV-Boxen sind von der Hardware in etwa Vergleichbar mit einem Raspberry Pi4.
Und die überhitzen mit passiver Kühlung auch genauso schnell und drosseln,
wenn das Gerät kein gutes Kühlkonzept hat.
Für den Raspberry Pi4 gibt es zB. eine Betriebssystem "LibreElec" wo Kodi als Mediaplayer dabei ist, den kann man mit Fernsteuerung bedienen. Allerdings muss man die am Pi4 selbst installieren (also den IR-Empfänger und die Software LIRC dazu).

Noch leistungsfähiger wäre ein Mini-PC mit zB. so einem passiv gekühlten Board:
https://www.asrock.com/mb/Intel/J5040-ITX/index.de.asp
Das kannst in einem kleinen Gehäuse mit externem 12V Netzteil und pico PSU passiv gekühlt betreiben:
https://www.reichelt.de/at/de/mini-itx-psu-120w-gerade-it88882172-p250082.html?search=mini+itx+psu&&r=1
https://www.reichelt.de/at/de/netzteil-itx-120w-extern-it88882103-p210800.html?&trstct=pol_10&nbc=1
Kodi unter Linux müsste man auch auf so einem Gerät installieren können, sowie einen IR-Empfänger. Ist halt nicht ganz trivial so etwas einzurichten.
Oder man installiert darauf die LIbreElec Version für x86-64:
https://libreelec.tv/downloads_new/generic-pc/

Wahrscheinlich wirst aber einfach so eine billige Android TV-Box kaufen,
da das bereits vorkonfiguriert ist und ebenfalls ausreichend sein sollte.
https://www.amazon.de/-/en/Android-Wireless-Keyboard-RK3318-Processor/dp/B085WQLHRV/ref=sr_1_11?dchild=1&keywords=tv+box&qid=1610172752&sr=8-11
Aber diese Dinger halten oft nicht was sie versprechen, dh. überhitzen, Bild ruckelt, etc..
Und man sollte sie über LAN anschließen, da Wireless ebenfalls für mehr Ruckler sorgt.

09.01.2021, 07:29 Uhr - Editiert von HITCHER, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung