die Speerspitze der deutschen Automobilindustrie - Lenkung bruchgefährdet
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » die Speerspitze der deutschen Automobilindustrie - Lenkung bruchgefährdet (14 Beiträge, 769 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): die Speerspitze der deutschen Automobilindustrie - Lenkung bruchgefährdet
15.01.2021, 11:15:02
Hast du das Schreiben der NHTSA überhaupt gelesen? Es geht explizit um sicherheitsrelevante Features auf die Dritte gekommen sind und für die es noch keine Stellungnahme/keinen Rückruf gibt (der ja hoffentlich noch kommen wird) für 158.000 Autos.
Obwohl: hast du ein wenig mitverfolgt, wie groß der Druck über die letzten Jahre werden musste, damit Tesla zB die ausfallende MCU (die AUSFÄLLT, wenn der Speicher voll wird, der sich nach geschätzt 10 Jahren mit Logfiles füllt) als Mangel anerkennt und die Kosten übernimmt?

Gegenüber einem vom Hersteller erkannten Verschleißproblem, das dieser Hersteller proaktiv behebt. Man muss nicht das Problem kleinreden um die Größenordnung (1400 Fahrzeuge) und den Umgang des Herstellers (findet, kommuniziert und löst das Problem ohne große Umschweife) richtig einzuordnen.

Ich weiß nicht ob es an der Sprache, am mechanischen Verständnis oder an einseitigem Denken scheitert: natürlich ist es Verschleiß, wenn sich ein Teil (egal ob rasch oder erst nach langer Verwendung, egal ob akzeptabel oder nicht, egal ob gefährlich oder nicht) so abnutzt, dass es nicht mehr tadellos funktioniert).

"Wertarbeit" macht im Normalfall aus, etwas gut zu machen. Und in Ausnahmefällen wie diesem, Fehler zu erkennen, zu beheben und daraus zu lernen. Dieser Anspruch und diese Bereitschaft sind (übrigens auch auf persönlicher Ebene) Voraussetzung, um sich in einer Sache als Meister zu etablieren.

OT: Was soll ein "PsMonster" in dem Zusammenhang sein? Das "über 2 Tonnen" Gefährt, das man schon heute alleine fahren lässt, und das dann seinen Benutzer/Fahrer nicht warnen kann, weil die Speicherkarte voll ist? +*)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung