Neuer 60 Zoll Fernseher
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Neuer 60 Zoll Fernseher (41 Beiträge, 963 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Neuer 60 Zoll Fernseher
08.02.2021, 13:01:10
Angeblich nicht , aber bei Sonderangeboten gibts oft ältere Modelle die mehr brauchen.

Je größer, desto mehr Strom

„Der Stromverbrauch eines Fernsehgerätes hängt hauptsächlich von drei Parametern ab: von Bildschirmdiagonale, Bauweise und individuellen Einstellungen – vor allem von der Helligkeit“, erklärt Ramona Ballod von der Verbraucherzentrale in Erfurt.

„Als Faustregel gilt: Je größer der Bildschirm und je umfangreicher die Ausstattung ist, desto höher ist auch der Stromverbrauch“, so die Energieexpertin weiter.
OLED vs. UHD

Schon beim Kauf kann der Kunde auf eine stromsparende Technik achten. So verbrauchen Fernseher mit OLED-Bildschirm deutlich weniger Energie als etwa LCD-Modelle, weil sie ohne Hintergrundbeleuchtung auskommen.

Der Trend zur OLED-Technologie freut also auch Umwelt und Geldbörse. Ein anderer Trend schmälert jedoch diesen Vorteil wieder: ultrahochauflösende TV-Geräte. Modelle mit UHD- beziehungsweise 4K-Displays besitzen einen höheren Verbrauch als herkömmliche Full-HD-Fernseher.
Extra-Receiver verbraucht Extra-Strom
Anzeige

Fernseher mit integriertem Sat-, Kabel- oder DVB-T-Receiver sowie eingebautem DVD-Spieler verbrauchen ebenfalls etwas mehr Strom als solche ohne Zusatzgeräte. Allerdings: Ein Kombigerät ist meist sparender als die Kombination mehrerer Einzelgeräte im Wohnzimmerschrank.

Auch im täglichen Gebrauch können Fernsehnutzer Strom sparen. Je heller das Bild eingestellt wird, desto mehr Energie benötigt der Fernseher. Die Schnellstartfunktion mancher Geräte führt ebenfalls zu einem höheren Verbrauch und sollte deshalb deaktiviert werden.
Fernseher komplett abschalten

Ebenfalls wichtig: Der Fernseher sollte einen echten Ausschalter besitzen, um das Gerät komplett vom Stromnetz trennen. Fehlt dieser Schalter, hilft eine Steckdosenleiste mit Schalter. TV-Geräte mit Netzschalter sind übrigens durch ein Schaltersymbol auf dem EU-Energielabel einfach ausfindig zu machen.
Anzeige

Apropos Energielabel: Die Verbraucherzentrale weist darauf hin, dass eine Studie mehrerer europäischer Umweltschutzorganisationen jüngst Zweifel an den Herstellerangaben zum Stromverbrauch von Haushaltsgeräten genährt hat.

Die Verbrauchswerte, auf deren Basis das bekannte Energielabel mit der Skala von A++ bis E (bei Fernsehern) vergeben wird, würden unter geschönten Bedingungen gemessen, so der Verdacht.

„Wer genau wissen möchte, wie viel Strom der Fernseher im täglichen Betrieb verbraucht, kann in jeder Beratungsstelle der Verbraucherzentrale ein Energieverbrauchsmessgerät ausleihen“, so Ballod.
# # Ja zu: Sessel,Paradeiser, Sackl, Stanitzel weil Stühle, Tomaten, Tüten brauch i ned
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung