Schimmel in begehbarer Dusche - wer silikoniert?
Geizhals » Forum » Haushalt » Schimmel in begehbarer Dusche - wer silikoniert? (27 Beiträge, 978 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Schimmel in begehbarer Dusche - wer silikoniert?
13.02.2021, 16:22:18
Das ist primär die Arbeit eines Glaserers.

Es gibt auch spezielle Silikon-Isolierer-Fimen !!!
Beim Gebäude vom Finanzamt in Wien in der Nussdorferstraße kurz südlich vom Gürtel, gab es zwischen den äußeren und inneren Betonfertigteil-Halbschalen, die die Stahlbeton-Steher verdeckt haben eine etwa 60 mm breite Silikonfuge. Es gab dort einen in des Gebäude hinein versetzen Laubengang-Gehsteig und die Betonsäulen an der Außen-Fassade standen in Laubengang frei. Das Gebäude wurde leider vor etwa 20 Jahren abgerissen ...
Diese 60 mm breite Silikonfugen waren perfekt glatt ausgeführt. Man konnte sie mit einem Finger ganz leicht in der Mitte an die 20 mm eindrücken und das Material nahm langsam wieder seine ursprüngliche Lage an! Eine Baufirma die üblicherweise so herumpfuscht, mit einer Ungenauigkeit von plus/minus 30 mm arbeitet, ist unfähig so eine genaue perfekte Arbeit zu verrichten ...

Vor dem Silikonisieren MÜSSEN die Flächen an denen das Silikon später anhaftet penibel genau entfettet werden!
Es gibt "Silikon für große Dehnungen", mit bis zu 300% Bruchdehnung. Das heißt eine 10 mm breite Dehnfuge die auf 40 mm auseinander wandert, darf noch NICHT reißen !!!
Eine solche Fuge besteht aus Silikonmaterial-Querschnitt von Breite zu Tiefe = von 1 zu 1 bis 2 zu 1.
-> bei 10 mm breiter Fuge aus Breite : Tiefe = 10 : 10 mm bis 10 : 5 mm.
Zu Falzgrund-Hinterfüllung drückt man eine Schaum-Schnur in die Fuge ein, aus Polyäthylen- oder Plypropylen-Schaum. Die Fugen-Ränder müssen mit z.B. Paketklebeband abgeklebt werden. Das aufgetragene Silikon-Material muss sofort mit einer zurechtgeschnittenen Kunststoff-Eck-Spachtel abgezogen werden + farblosem Spülmittetel (1: 1 mit Wasser verdünnt) zur Glättung arbeiten ...
Maximal 2 Laufmeter auftragen und ab Auftrag-Beginn, muss man nach maximal 20 Sekunden mit dem Glätten beginnen !!! -> ansonsten erhält man keine glatte Oberfläche mehr !!!
-> Also eine heikle Arbeit ...
Auch die Paket-Klebebänder sofort nach der Fugen-Glättung abziehen!

Ich war jahrzehntelang Detailplaner in diversen Architektur-Büros:
Eine Metall-Leise gegen einen Fliesenboden drücken und die 90°-Ecke silikonisieren, verlangt vom Material "Zauberkräfte" -> da gibt es ganz in der Ecke KEINE Fugenbreite, die arbeiten (sich dehnen und zusammenziehen) kann ...
-> Man sollte einen dreiecksförmigen Schaumwinkel (z.B. Seitenkanten 2 x 2 mm) in die Ecke kleben und über diesem Schaumwinkel erst das Silikon-Material aufbringen ...


ACHTUNG:
Es gibt SILIKON-Material am Markt, das chemische Füllstoffe beigefügt hat, sodass Schimmel-Entstehung im Silikon weitgehend verhindert wird !!!

13.02.2021, 16:42 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung