eine Schätzung von antiken Möbeln?
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » eine Schätzung von antiken Möbeln? (31 Beiträge, 926 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: eine Schätzung von antiken Möbeln?
27.05.2021, 23:40:33
Späte Antwort, aber vielleicht hilfreich:

1. Schau einfach mal, ob du den Notenständer irgendwo online findest und was die Leute dort haben wollten (=NICHT tatsächlich erzielen!)

2. http://www.dorotheum.at  ist bei wertvolleren Sachen sehr hilfreich. Meines Wissens die einzige Seite,welche eine Volltextsuche erlaubt und dann auch für vergangene versteigerte Objekte die Schätzung UND den erzielten Preis frei zugänglich auflistet. Achtung: Vom ausgewiesenen Preis nehmen die ca. 20% vom Verkäufer weg UND zusätzlich kassieren sie vom Bestbieter ca. 20% Prozent Aufschlag obendrauf.

3. Weil sich Einzelne aufregen über "antik" - das bezeichnet bei altem Zeugs nur "aus früherer Epoche", also ca. 100 Jahre+ alt. Nicht zu verwechseln mit der (griechischen) Antike, wie man sie halt aus der Schule kennen sollte.

4. Ich hab mal vor ca. 10 Jahren einen vermeintlichen (weil hochgepriesen und mit 1850 behaupteten) Ebay-Fund gemacht, eine angeblich antike Wand-Pendeluhr. Hat mir gefallen. Zum Glück viele Fotos online, die habe ich (ohne Hinweis auf Ebay, sondern als angebliches Eigen-Objekt) ans Dorotheum gemailt, ob eine Versteigerung sinnvoll sei. Nach einer Woche kam eine SEHR kompetente und ausführliche Antwort, wonach es ein Massenprodukt aus jüngerer Zeit sei. Hat nix gekostet, aber die Dorotheum-Experten sind da sehr hilfreich.

-- Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
27.05.2021, 23:42 Uhr - Editiert von Weissbier, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung