Mainboard für Cezanne?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Mainboard für Cezanne? (8 Beiträge, 792 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Mainboard für Cezanne?
04.08.2021, 08:57:28
Jetzt ist es ja wohl langsam endlich soweit, die ersten Händler wagen sich aus der Deckung und bieten die 5600g und 5700g an. Ich denke, spätestens morgen werden es ein paar mehr sein und dann ist hoffentlich auch der Preis im Rahmen des bisher erwarteten (wobei ich die 320 euro, die die c't für den 5700 schätzte, allerdings doch etwas optimistisch finde. Eventuell nur den umgerechneten MSRP leicht aufgerundet, aber die Mehrwertsteuer vergessen?). Aber die 380, die anderswo vermutet wurden, wären ja auch noch ok.

Fehlt also das passende Mainboard. Anforderungen habe ich eigentlich gar nicht so viele - sollte halt out of the box mit einem Cezanne laufen, aber die minimal erforderliche AGESA-Version ist wohl die vom März, das müsste ja auf den meisten Brettern inzwischen drauf sein. Nice to have wäre ein Ethernet-Port, der 2.5 GBit beherrscht, aber das scheint derzeit noch unverhältnismäßige Aufpreise zu bedeuten.

Schön wär auch eine Einstellmöglichkeit der TDP im Bios, und zwar nach unten - die GE solls ja wohl nicht einzeln zu kaufen geben, aber wenn man den G einfach auf 35W runterdrehen könnte... Denke hier noch nicht mal in erster Linie an den Stromverbrauch, sondern eher an die Temperatur und damit an die Lautstärke.

Von kompetenter Seite wurde mir per PN bereits das Gigabyte DS3H empfohlen, das ich mir eigentlich auch schon ausgeguckt hatte. Das S2H würds wohl auch schon tun, auch wenn das nur zwei RAM-Steckplätze hat, aber mehr werde ich nicht brauchen - und vielleicht ist das ja auch ganz hilfreich, denn hier liegt noch altes RAM rum, und zwar dieses hier: https://geizhals.de/a1909272.html

Das hatte ich mir vor knapp drei Jahren schon mal vorsorglich bestellt, als die Preise gerade raufgingen, und dann ist aus dem System erstmal nix geworden. Da war aber noch ein 2400G geplant, und für den wäre 3000er RAM auch locker gut genug gewesen. Jetzt will man sich die Infinity Fabric aber auch nicht unnötig ausbremsen, also werd ich nun wohl versuchen müssen, es irgendwie zumindest auf 3200 zu bringen. Wofür nur zwei Steckplätze ja prinzipiell besser geeignet sein sollten als wenn da noch zwei Sockel leer und ohne Terminierung rumeiern. Aber ansonsten hat auch Tante Gu mich da leider noch nicht wirklich weitergebracht. Die noch etwas schnelleren AES-Module sollen wohl Micron E Die gehabt haben, zu meinen BES hab ich nix gefunden. (B-Sortierung vom E-Die würde mir ja einleuchten, ist aber wahrscheinlich zu einfach gedacht).

Der ansonsten überall gelobte und hier auch reichlich verlinkte Ryzen DRAM Calculator will sowas ja wohl wissen. Tja, und da war ich dann erstmal raus. (Wird eh kein Windows-System, machts nicht einfacher...)

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Mainboard für Cezanne?  (HITCHER am 05.08.2021, 18:00:02)
..  Re(2): Mainboard für Cezanne?  (someonelikeme am 05.08.2021, 21:12:04)
...  Re(3): Mainboard für Cezanne?  (HITCHER am 05.08.2021, 22:20:26)
..  Re(2): Mainboard für Cezanne?  (someonelikeme am 12.08.2021, 17:19:16)
...  Re(3): Mainboard für Cezanne?  (HITCHER am 17.08.2021, 07:39:07)
. PLONKED von langlaeufer: Punkt 4/5   (umzugsfirmawiens am 16.08.2021, 13:42:36)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung