PC-Bewertung
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » PC-Bewertung (35 Beiträge, 1129 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: PC-Bewertung
07.09.2021, 18:59:46
Keinen Fertig-PC von HP nehmen... da stecken die billigsten oft proprietären Komponenten drin mit dem Ergebnis, wenn mal was defekt wird, kannst du nicht einfach eine standardisierte (Formfaktor) Komponente aus dem Handel als Ersatz kaufen. Das kann dann nur HP reparieren, wenn sie es überhaupt machen, und du bist denen preislich dann ausgeliefert.

Etwas irreführend ist die Beschreibung auch, da steht beim Grafikkartenhersteller Nvidia dabei. Das ist nicht der Fall, es kann auch eine OEM-Karte drinstecken, wo überhaupt kein Herstellername sichtbar ist. Nvidia hat den Chip gefertigt, aber noch lange nicht die komplette Grafikkarte samt Kühlsystem.

Dass das Mainboard laut Bewertungen nur 2 RAM-Slots hat (bei einem Desktop-PC in dieser Größe sind 4 Slots normal) zeigt auch, dass da irgendein billiges Mainboard drinsteckt.

Vergleiche mal das Foto der Innereien auf Otto mit dem tatsächlichen Foto eines Users: https://i.gadgets360cdn.com/large/hp_pavilion_gaming_0203in_interior_ndtv_1601714563241.jpg

Schaut nicht mehr so toll aus ge? Man sieht auf dem Foto genau das, Grafikkarte irgendeine winzige OEM die im Betrieb entweder laut ist oder überhitzt oder beides, ein winziger CPU-Kühler für den das gleiche gilt, non-standard Mainboard und Netzteil...

Halbwegs günstig ist das Ding, aber wenn das echt die UVP vom Hersteller sein soll sind 100 Euro Rabatt ziemlich dürftig. In welcher Welt sind 7% Rabatt auf die UVP ein guter Deal?

Das Ding wird schon ok sein, aber du darfst dir nicht erwarten die volle Leistung eines 11700 oder einer 3060ti zu bekommen, dafür ist die Hardware zu billig und die Kühlsysteme zu schlecht. So gesehen ist auch der Preis nur 'normal' und nicht besonders.

Die billigen Komponenten gepaart mit schlechten Kühlsystemen spricht auch nicht für Langlebigkeit. Wo es bei einzelnen Komponenten normal mindestens 3-5 Jahre Garantie gibt (auf einzelne wie das Netzteil sogar oft 7-10 Jahre), hast du hier nur die ein- oder zweijährige Herstellergarantie von HP.

Ich würde einen Computer mit Standardkomponenten von einem Händler zusammenbauen lassen, Alternate oder so - keine spezifische Alternate-Empfehlung, da ich damit keine Erfahrung hab. Ich sag nur, es gibt genug Händler die das anbieten. Da behältst du auch die längere Garantie auf die einzelnen Komponenten, die basteln dir das Ding nur gegen Entgelt zusammen.

Und ganz zuletzt würd ich niemals bei otto kaufen, schau dir bitte die Bewertungen für otto.de und otto.at an: https://geizhals.at/?sb=1501  https://geizhals.de/?sb=863  Da fallen Worte wie katastrophal und Finger weg, ohne überhaupt scrollen zu müssen.

Kauf dir was Langlebiges mit viel Garantie auf hochwertige Komponenten, auch wenns vielleicht ein bissl mehr kostet. Dafür lebt das Zeug länger und du kannst jederzeit was austauschen (lassen) anstatt den ganzen Kübel zu entsorgen.

Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): PC-Bewertung
05.10.2021, 01:02:06
Man sollte aber auch dazusagen das HP war nur so billig weil HP auch ordentlich eingespart hat:
-Akku! Kleinerer Akku als in meinen 10 Jahre alten 15" MacBook Pro (normal 10-20W, max. 70-80W Verbrauch) bei einem Notebook das idle gerne mal 60W braucht und unter Last gerne mal 200W...
praktische Akkulaufzeit von 1  bis 1,5 Stunden idle und niedrige Helligkeit oder 30-40 Minuten Last
-Keyboard, es fühlt sich ok an, aber kein Vergleich zu "Premium" Notebooks.
- touchpad - so mini, und so ein billiges Plastik,... unbrauchbar
- Kühlsystem, an sich gut, vorallem die GPU samt VRMs sind top gekühlt, aber kann laut werden und hat diese typischen Abstufungen in der Steuerung

Es hatte also seine Gründe wieso HP das Omen 17 mit RTX 2080 von 1800-2300€ anbieten konnte während DIE GESAMTE KONKURRENZ(!!!) mindestens 3000€ verlangte für RTX 2080 notebooks

Dennoch, für mich ist das Omen 17 perfekt, da ich weder Display, noch KB oder touchpad brauche, alles extern. Nur unterwegs hat Display und KB ein Nutzen beim Zocken, wenn auch "gefesselt" an die Steckdose. Zuhause hat ein gesunder Abstand zum Gerät den annähernd selben Effekt wie ein Desktop der von Grund auf leiser wäre.
Wäre evtl ein guter Tipp, ebenso auf die "3. Option" auszuweichen wenn man nicht mehr auf einen erholenden Markt/Verfügbarkeit hoffen will. Als Zwischenlösung kann so ein Gaming Notebook mehr taugen als ein Desktop, jedenfalls habe ich das herausgefunden weil der schnell im Rucksack verstaut und bei Freunden aufgebaut werden kann (weil diese aufgrund des Desktops nicht mobil sind...)
mfG Thomas
IMPREZA
Meine RC Cars
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung